Fazit nach 20000km.
Unser Kuga ist jetzt 10 Monate alt und hat 20000km. Vor drei Monaten war bereits die elektrische Heckklappe defekt, kurz darauf Steinschlag in der Frontscheibe. Und jetzt beim ersten Kundendienst: Differenzial undicht und Reifen vorne außen stark abgefahren (4×4).
Ist unser erster und wahrscheinlich auch der letzte Ford.
????????
Beste Antwort im Thema
Mein Kuga ist auch 10 Mon. alt mit 20000 km und ich hatte noch nicht das geringste Problem. 150PS Diesel 2x4.
Ist schon mein 8. Ford (ich arbeite im Werk Köln) und da gab es bis jetzt nur ein defektes Steuergerät nach 140000 km (Fiesta). Sonst nix
31 Antworten
Ja gut Steinschlag kann keiner beeinflussen.
Aber der Rest schon ärgerlich.
Das undichte Differential ist echt ärgerlich, und m.E. der einzige echte Kritikpunkt. Die außen stark abgefahrenen Reifen sind wohl das Ergebnis einer falschen Spureinstellung, was aber eigentlich doch auch mal eher aufgefallen sein müsste? Schon aus Sicherheitsgründen schaue ich routinemäßig immer wieder mal auf alle Reifen. Letztendlich aber reine Einstellungssache. Seinschlag ist kein Fahrzeugmangel.
Zitat:
@Salmsdorf schrieb am 2. Oktober 2016 um 09:02:52 Uhr:
Ist unser erster und wahrscheinlich auch der letzte Ford.
????????
Na dann viel Glück mit dem Nächsten.
!!!!!!!!
Undichtes Differential ist ärgerlich,aber denke geht ja noch auf Garantie.Abgefahrene Reifen kommt eben immer auf Beanspruchung an,aber 20000km echt wenig.Steinschlag auf Scheibe kann dir auch bei anderen passieren .Und elektrische Heckklappe:mag zwar angenehm sein,aber mal ehrlich,braucht man das wirklich?Habe unseren ohne dieses Gimmick genommen,kann auch nix extra kaputt gehen.
Finde es nur traurig,das deswegen gleich das Auto oder sogar die Marke schlecht gemacht wird.Kann bei jedem anderen(teueren) Auto genauso passieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JanJotter schrieb am 2. Oktober 2016 um 20:02:03 Uhr:
Undichtes Differential ist ärgerlich,aber denke geht ja noch auf Garantie.Abgefahrene Reifen kommt eben immer auf Beanspruchung an,aber 20000km echt wenig.Steinschlag auf Scheibe kann dir auch bei anderen passieren .Und elektrische Heckklappe:mag zwar angenehm sein,aber mal ehrlich,braucht man das wirklich?Habe unseren ohne dieses Gimmick genommen,kann auch nix extra kaputt gehen.
Finde es nur traurig,das deswegen gleich das Auto oder sogar die Marke schlecht gemacht wird.Kann bei jedem anderen(teueren) Auto genauso passieren.
Zur Anmerkung mit der Heckklappe: Das ist Unfug. Wenn man sich dafür entscheidet, sollte sie auch funktionieren - basta.
Ansonsten könnte ich auch sagen: Wozu ein Auto - braucht man das wirklich? Hat man kein Auto. kann es auch nicht kaputt gehen. 😁
Hehe...ja da ist was dran cc1958 :-)
Okay die Mängel sind zwar ärgerlich, aber es gibt viel schlimmere Mängel. Wie zb Motorschäden oder Getriebeschäden....die bei Ford zum Glück eher selten sind.
Zum Differenzial kann ich auch nichts dazu sagen. Ich hab nur einen 2x4. Aber die elektrische Heckklappe ist eher selten defekt. Gab im ersten Modelljahr ein paar Schwierigkeiten. Da gabs Schließprobleme, die durch Klappe einstellen korrigierbar waren. Ich hab den 2. Kuga mit Sensor. Beide funktionier(t)en fehlerfrei.
Einen Steinschlag auf der Frontscheibe hatte ich leider auch schon. Wurde durch die Versicherung erledigt. Da kann das Auto nichts dafür. Alles in allem bin ich mit meinem bis dato rundrum zufrieden (auf Holz klopf).
me3
Mein Kuga ist auch 10 Mon. alt mit 20000 km und ich hatte noch nicht das geringste Problem. 150PS Diesel 2x4.
Ist schon mein 8. Ford (ich arbeite im Werk Köln) und da gab es bis jetzt nur ein defektes Steuergerät nach 140000 km (Fiesta). Sonst nix
Hatte ,bevor ich mich zum kauf eines Kuga entschieden habe,ausgiebig über das Modell informiert.Tüv Statistik,hier im Forum,Vergleichtest.Kuga ist ein solides Fahrzeug.Klar gibt es immer mal Ausnahmen,aber im Vergleich zu Konkurrenten schneidet er super ab.
Klar sind die Mängel des Kollegen hier ärgerlich.Aber deswegen gleich ganze Modellreihe oder Marke schlecht zu machen,finde ich nicht fair.Gibt es bei teueren Autos schlimmeres.Und solange noch in Garantie,ist es zwar ärgerlich,aber nicht Kostenspielig.
Wenn die Reifen aussen abgefahren sind liegt das am Fahrstil, wenn sie einseitig abgefahren sind sollte man die Spur einstellen lassen.
Neulich hat mir einer auf nem Parkplatz den Kotflügel zerkratzt, schei... Ford (1 Jahr 12t km.)
Apropos beim Vorgänger VW Passat war bei 55t km 5 J. das Automatik Getriebe defekt, weder Garantie noch Kulanz, aber sonst ein super Auto, kein Steinschlag, keiner hat's zerkratzt, nix.
Aha,das dir so ne Kachel den Kotflügel zerkratzt hat,liegt also an Ford!? Klasse Begründung,echt.Mannoman ,manche geben echt ihr Gedankengut hier zum besten.
Das mit Reifen kann echt am Fahrstil liegen.Man muss halt auch das Gewicht vom Wagen berechnen, die Reifen werden stärker belastet als beim Pkw. So,Kuga verleidet vom Fahrverhalten schon zum sportlichen fahren.Ist aber ein SUV! Zu forsch in die Kurve,und schon gehts zu lasten der Reifen.
Fuhr dienstlich 4 Jahre VW T 4.War ein Sonderfahrzeug,also Sonderaufbau und Ausrüstung für die Arbeit.War ein 2.5 TDI,Chip von Abt=150 PS.Der Wagen ging sauber,aber jagte ihn halt auch durch die Kurven.Resultat:Nach ca.25000km neue Vorderreifen!Damaliger Chef war nicht grad begeistert.
Zitat:
@JanJotter schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:41:55 Uhr:
Aha,das dir so ne Kachel den Kotflügel zerkratzt hat,liegt also an Ford!?
Ironie und so ... .
Zitat:
@JanJotter schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:41:55 Uhr:
Aha,das dir so ne Kachel den Kotflügel zerkratzt hat,liegt also an Ford!? Klasse Begründung,echt.Mannoman ,manche geben echt ihr Gedankengut hier zum besten.
Ironie ist u.a.
indem er das Gegenteil dessen sagt, was er meint.
Jetzt kannst du mit deinem Gedankengut danach suchen.