Fazit Corolla 1,4 D-4D nach 5.000 Km

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Leute,

hier ein kurzes Fazit nach einem Monat und rund 5.000 Km:

Mit dem Auto und den Fahrleistungen bin ich bis auf einige wenige Schwächen (die sich wohl bei jedem Hersteller finden werden) rund um zufrieden.

Die Navi/Radioeinheit ist jedoch ist noch beschissener als ich es schon zu Anfang gedacht und auch hier beschrieben hatte. Also auf der ganzen Linie eine einzige Enttäuschung! Und das für soviel Geld. Na ja, wieder was gelernt!

Ansonsten alles in Butter!

Viele Grüße

Akki

20 Antworten

Re: Fazit Corolla 1,4 D-4D nach 5.000 Km

Zitat:

Original geschrieben von akki13


Hallo Leute,

hier ein kurzes Fazit nach einem Monat und rund 5.000 Km:

Mit dem Auto und den Fahrleistungen bin ich bis auf einige wenige Schwächen (die sich wohl bei jedem Hersteller finden werden) rund um zufrieden.

Die Navi/Radioeinheit ist jedoch ist noch beschissener als ich es schon zu Anfang gedacht und auch hier beschrieben hatte. Also auf der ganzen Linie eine einzige Enttäuschung! Und das für soviel Geld. Na ja, wieder was gelernt!

Ansonsten alles in Butter!

Viele Grüße

Akki

Hast Du das Farb-Navi oder "nur" die TNS300-Nachrüstlösung?

Gruß
Verso

habe das TNS 300 ab werk mit nachgerüstetem TMC

Hi, Von dem kleinem Navi kannst du auch nicht viel erwarten. Was war den noch wo du enttäscht warst?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von corolla diesel


Hi, Von dem kleinem Navi kannst du auch nicht viel erwarten. Was war den noch wo du enttäscht warst?

mfg

also ich denke schon, dass ich für 1.800 € AUFPREIS zum Radio!!! etwas erwarten darf!!

mal eine liste meiner enttäuschungen vom navi:

1. viele eingaben während der fahrt nicht möglich
2. keine automatische umleitung bei staus
3. display muss immer manuell gewechselt werden (um von cd/radiobetrieb auf navi umzustellen)
4. umständliche lautstärkeregelung des navi
5. keine automatische lautstärkeanpassung an radiolautstärke
6. fahrzeitberechnung erfolgt nicht aufgrund der tatsächlichen, durchschnittlichen geschwindigkeit unter berücksichtigung der verkehrslage sondern aufgrund einer statischen durschnittsgeschwindigkeit.
7. umständliche routenführung (fährt häufig unnötige umwege)
8. zu häufig FALSCHE führung. schon 3 mal stand ich in einer völlig anderen strasse als ich eingegeben hatte und bekam die meldung "sie haben ihr ziel erreicht"!!
9. keine anpassung der beleuchtung an licht ein/aus.

alle aufgezählten punkte sind bei einem becker indianapolis für 800,-- € wesentlich besser gelöst.

gruß
akki

Ähnliche Themen

Da muss ich dir leider Recht geben. Teilweise habe ich diese probleme auch schon von anderen gehört.
Will mir auch ein Navi einbauen aber eins von Pioneer oder Clarion oder so. Man kann ja das Original Radio rausnehmen und auf DIN-Schacht umbauen, dann passt da beliebeges Radio rein. Aber so ein Navi mit Farbdisplay kostet auch um die 2000€, soll aber sehr gut sein.
Und wie ist er Motormäßig so?
Ich fahr den 2,0L 116ps. Bis jetzt habe ich keine Probleme weder damit noch damit. Nur die Versicherung ist teuer.
Bin jetzt knapp 21000km gefahren. Musste schon 2 Reifen erneuern, hab aber erst mal von vorne nach hinten getauscht.
Tempomat habe ich mir auch Nachgerüstet.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von corolla diesel


Da muss ich dir leider Recht geben. Teilweise habe ich diese probleme auch schon von anderen gehört.
Will mir auch ein Navi einbauen aber eins von Pioneer oder Clarion oder so. Man kann ja das Original Radio rausnehmen und auf DIN-Schacht umbauen, dann passt da beliebeges Radio rein. Aber so ein Navi mit Farbdisplay kostet auch um die 2000€, soll aber sehr gut sein.
Und wie ist er Motormäßig so?
Ich fahr den 2,0L 116ps. Bis jetzt habe ich keine Probleme weder damit noch damit. Nur die Versicherung ist teuer.
Bin jetzt knapp 21000km gefahren. Musste schon 2 Reifen erneuern, hab aber erst mal von vorne nach hinten getauscht.
Tempomat habe ich mir auch Nachgerüstet.

mfg

also mit dem motor bin ich zufrieden.

aber ich gebe dir den guten rat: hol dir das becker indianapolis wenn du ein navi nachrüsten willst! ist das beste was ich an navi je benutzt habe und ich kenne wirklich viele. ausserdem gibt es da die meiste software zm nachrüsten (14 neue stimmen, radarwarner zur erhöhung der verkehrssicherheit *gg*)

gruß
akki

:-) Danke für den Rat.

mfg

Hallo Corolla Diesel,
was kostet eine Nachrüstung von Tempomat?
Gruß Robert

Hi, also das Tempomat selbst kostet um die 300-330€ + der Einbau. Ich hab es selber Eingebaut, da ToyotaMechaniker.
Schätze mal alles zusammen min. 500€. Aber es wird bestimmt je nach Werkstatt unterschiedlich sein.
Ist aber ein Superteil. Besonders für Langstrecke sehr gut, senkt den Verbrauch bis zu einem Liter. Bei gleicher Fahrweise.
War mit meinem Corolla 220km Autobahn unterwegs, mit 5 Mann im Auto und bei ca. 130km/h, mit Tempomat, da hat er nur 5,2L gebraucht. Ich finde das ist nichts für 116ps.
Welches Auto fährst du???

Genau das selbe Auto wie Du (Motorisierung).
Corolla Combi 2,0 D4D mit 116PS

Servus die 5,2 habe ich auch ohne Tempom geschaft grins....
Aber auch nur bei Sonntagstempo.

Wie seit ihr sonst so mit euren D4D zufrieden ???

Zitat:

Original geschrieben von E12MJ


Servus die 5,2 habe ich auch ohne Tempom geschaft grins....
Aber auch nur bei Sonntagstempo.

Wie seit ihr sonst so mit euren D4D zufrieden ???

wie schon geschrieben, finde ich den corolla ein echt klasse auto. ich muss jetzt natürlich noch avwarten wie die qualität ist. ob nach einem jahr alles rappelt und knistert im innenraum... aber ich bin da recht zuversichtlich, toyota hat ja einen sehr guten ruf und der erste qualitätseindruck ist auch sehr positiv. nur das gepiepst für allen möglichen kram ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.

meinen unmut über radio/navi habe ich ja schon kund getan.

alles in allem ein guter eindruck!

gruß
akki

Ich habe gerade den Corolla mit 90 PS Diesel als Werkstattersatzwagen. Als Avensisfahrer kann ich außer mit einem Ausnahmepunkt nichts Nachteiliges zum Corolla finden.
Allerdings nutze ich den Corolla im Stadtverkehr und auf Landstraßen. Zur Autobahneignung fehlt mir die Erfahrung.
Der Minuspunkt ist der Kofferraum. Hier bietet die Konkurrenz mehr.

Re: Fazit Corolla 1,4 D-4D nach 5.000 Km

Zitat:

Original geschrieben von akki13


Hallo Leute,

hier ein kurzes Fazit nach einem Monat und rund 5.000 Km:

Mit dem Auto und den Fahrleistungen bin ich bis auf einige wenige Schwächen (die sich wohl bei jedem Hersteller finden werden) rund um zufrieden.

Die Navi/Radioeinheit ist jedoch ist noch beschissener als ich es schon zu Anfang gedacht und auch hier beschrieben hatte. Also auf der ganzen Linie eine einzige Enttäuschung! Und das für soviel Geld. Na ja, wieder was gelernt!

Ansonsten alles in Butter!

Viele Grüße

Akki

5tkm und einen Monat ist echt schon viel, um irgendwelche Berichte abzugeben. An viele Dinge, die einem anfangs bescheiden vor kommen gewohnt man sich mit der Zeit...

Will da jetzt nix gut reden, aber ich finds einfach etwas lächerlich, nach so kurzer Zeit eine Art Fazit ziehen zu wollen. Am Navi bist ja wohl auch selber schuld, wenn dir von Anfang an schon klar war, daß es net soooo doll sein kann. ;-)

Der Verbrauch ist wohl ok, aber ohne Tempomat kannst bei vorausschauender Fahrweise sicher noch was sparen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen