Fazit Corolla 1,4 D-4D nach 5.000 Km

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Leute,

hier ein kurzes Fazit nach einem Monat und rund 5.000 Km:

Mit dem Auto und den Fahrleistungen bin ich bis auf einige wenige Schwächen (die sich wohl bei jedem Hersteller finden werden) rund um zufrieden.

Die Navi/Radioeinheit ist jedoch ist noch beschissener als ich es schon zu Anfang gedacht und auch hier beschrieben hatte. Also auf der ganzen Linie eine einzige Enttäuschung! Und das für soviel Geld. Na ja, wieder was gelernt!

Ansonsten alles in Butter!

Viele Grüße

Akki

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wera


Ich habe gerade den Corolla mit 90 PS Diesel als Werkstattersatzwagen. Als Avensisfahrer kann ich außer mit einem Ausnahmepunkt nichts Nachteiliges zum Corolla finden.
Allerdings nutze ich den Corolla im Stadtverkehr und auf Landstraßen. Zur Autobahneignung fehlt mir die Erfahrung.
Der Minuspunkt ist der Kofferraum. Hier bietet die Konkurrenz mehr.

der hat ja auch kein navi! *gg*

Das kleine Toyota-Navi ist so unverschämt teuer, dass man förmlich zum Full-Map-System getrieben wird.

Man bedenke, dass das Radio schon verbaut ist. Bei Ford und VW bekommt man für weniger Geld ein Blaupunkt Travelpilot EX, und da ist vorher kein Radio dabei!

Re: Re: Fazit Corolla 1,4 D-4D nach 5.000 Km

Zitat:

Original geschrieben von MR-S


5tkm und einen Monat ist echt schon viel, um irgendwelche Berichte abzugeben. An viele Dinge, die einem anfangs bescheiden vor kommen gewohnt man sich mit der Zeit...

Will da jetzt nix gut reden, aber ich finds einfach etwas lächerlich, nach so kurzer Zeit eine Art Fazit ziehen zu wollen. Am Navi bist ja wohl auch selber schuld, wenn dir von Anfang an schon klar war, daß es net soooo doll sein kann. ;-)

Der Verbrauch ist wohl ok, aber ohne Tempomat kannst bei vorausschauender Fahrweise sicher noch was sparen...

ich weiß jetzt nicht was daran lächerlich ist, wenn man nach 5000 km ein ERSTES fazit zieht!? (außerdem habe ich ja geschrieben das ich im großen und ganzen zufrieden bin) aber deine meinung sei dir unbenommen. und was das navi angeht, frag ich mich wo meine schuld liegt, wenn ich schon am anfang merke das es mist ist? wusste es ja nicht VOR dem kauf!! glaube mir, dann hätte ich mir bestimmt eins von becker gekauft was inkl. einbau weniger als die hälfte kostet und in fast allen punkten (außer das man die cd wechseln muss)besser ist.

gruß
akki

Hi,
wir haben auch einen 1.4 D4D nun schon seit 10 Monaten.
Im großen ganzen sind wir schon zufrieden, aber es gibt ja auch kein Perfektes Auto.
Jetzt nach 14000 km sinkt der Verbrauch recht deutlich. Anscheinend ist er jetzt endlich eingefahren. Waren zum Anfang doch etwas enttäuscht vom Vebrauch, er war nur sehr schwer unter 5 Liter zu bewegen und nun auf einmal liegt er bei 4,7 ausgerechnet, BC 4,5 (letzte Tankfüllung) und nun bei 4,4 BC. Der BC zeigt bisher immer 0,2 zu wenig an. Liegt also doch recht genau am errechneten Verbrauch. Der Ölverbrauch ist leider angestiegen auf den letzten 3000 km, mal sehen was er nach dem Ölwechsel macht ist ja schon in 1000 km.
Das war´s mit negativen.
Der Motor ist mehr als ausreichend flott, solange man nicht gerade zu Fünft irgend welche Rennen fahren will. Bei Bedarf rennt er sogar Tacho 200. Kein Klappern und Knistern. Wir würden ihn uns wieder kaufen.

MFG
PS: Ach ja der Kofferraum ist wirklich etwas zu klein.

Ähnliche Themen

NAvi TNS 300

Hallo, also ein Bekannter von mir fährt auch einen Corolla 1,8TS direkt als neuwagen mit TNS300 eingebaut. Also da gab es mit der Routenführung bislang nicht das geringste Problem, obwohl er Aussendienstler ist und demnach ständig kreuz und quer in Deutschland umherflitzt.

Hast du denn die neueste DVD Version?
Häufig ist es so, dass in den alten Versionen nicht die neuen Strassen oder Umleitungen verzeichnet sind.

Dass Einstellen des NAvis während der FAhrt ist aus Sicherheitsrechtlichen Bestimmungenb nicht zulässig, daher hat Toyota das System so programmiert, dass der Wagen stehen muss um Routenveränderungen vorzunehmen.

Re: NAvi TNS 300

Zitat:

Original geschrieben von schlumpfine_22


Hallo, also ein Bekannter von mir fährt auch einen Corolla 1,8TS direkt als neuwagen mit TNS300 eingebaut. Also da gab es mit der Routenführung bislang nicht das geringste Problem, obwohl er Aussendienstler ist und demnach ständig kreuz und quer in Deutschland umherflitzt.

Hast du denn die neueste DVD Version?
Häufig ist es so, dass in den alten Versionen nicht die neuen Strassen oder Umleitungen verzeichnet sind.

Dass Einstellen des NAvis während der FAhrt ist aus Sicherheitsrechtlichen Bestimmungenb nicht zulässig, daher hat Toyota das System so programmiert, dass der Wagen stehen muss um Routenveränderungen vorzunehmen.

@schlumpfine

ich weiß nicht, welcher version die navi dvd ist aber ich gehe jetzt aufgrund des herstellungsdatum des autos (03/05) davon aus, dass es die aktuelle ist. aber ich kann die erfahrung deines bekannten in keiner weise bestätigen. es ist einfach nur zum kotzen mit dem navi, so dass ich ernsthaft überlege es raus zu reißen und durch ein becker zu ersetzen?!

hier nochmal zwei negativ-beispiele:
ich empfinde es z.b. als zumutung, dass sich die lautstärke der navi-ansagen nicht der des radios bzw. cd-players anpasst und ich jedesmal ins menü muss wenn ich die lautstärke ändern muss/will. bei der berechnung der fahrzeit werden weder staus oder sonstigen verkehrsvorkommnisse noch die tatsächliche durchschnittsgeschwindigkeit berücksichtigt. aber die liste der negativpunkte habe ich ja schon oben gepostet!

und dass das einstellen des navi während der fahrt unzulässig sein soll ist schlichtweg falsch! mir ist kein anderes navi bekannt bei dem das so ist, egal ob werkseitig verbaut oder nachgerüstet. die wären ja dann alle unzulässig!?

und zum abschluss noch mal für alle toyota-brillen-träger: ich bin mit dem auto ansonsten durchaus zufrieden!

liebe grüße

akki

Deine Antwort
Ähnliche Themen