Fast Unterschrieben...

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
habe leider nicht alle treads durchgesucht, ob Ähnliche schon vorhanden sind...

War fest Entschlossen einen Insignia-ST als Nachfolger für mein Auslaufendes Leasing Fahrzeug Vectra-C zu bestellen..
Design finde ich richtig Klasse, dazu das Einstellbare Fahrwerk(welches ich auch schon aus einem Astra H kenne), würden bestimmt Klasse sein.

Kurzentschlossen zum Opel-Händler und den neuen ST angeschaut.
Optisch innen wie Außen wirklich schick, aber leider für einen gewerblich zu nutzenden "Kombi" unpraktisch.
Hier möchte ich vor allem den langvorstehnden Stoßfänger nennen.
Auch gibt es beim ST keinen komplatt umklappbaren Beifahrersitz wie beim Vectra, welchen Ich oft benötige.

Trotzdem fuhr ich den Wagen zur Probe als 160PS CDti.
Handling und Fahrverhalten(flexi-ride-Fahrwerk) wirklich gut.

Aber insgesamt scheint mir die Verarbeitungsqualität des Insignia nicht so gut zu sein wie im Vectra. (Mittelkonsole wirkt billig und war locker, Türgriffe gaben nach, und die verkleidungen, und das Cockpit knarzten beim Fahren.

Ebenso sind mir die relativ hohen Windgeräusche beim Fahren
aufgefallen. Auch hier meiner Meinung nach ein Rückschritt zum Vorgängermodell.

Bin paralell dazu auch Mercedes C-Klasse Kombi , Passat, und 3-er Touring gefahren. Alles in allem empfinde ich sie persöhnlich als "rundere Autos"

Während der Entscheidung für einen neuen PKW ging am Vectra bei 42000 KM die Lichtmaschine kaputt.
Ich erinnerte mich daran schon zweimal innerhalb von 30000 Km in der Werktsatt gestanden zu haben. (2xfehlende Motorleistung, Motor im Notlauf,verschiedene Ursachen)

Dies, und der nicht umzuklappende Beifahersitz des ST waren letzendlich Ausschlaggebend, einen VW- Passat zu bestellen.

Sory, ich hätte die Verkäufe von Opel gern unterstützt, allein weil der Preis des Sportstourer (auch im Leasing) sehr Attraktiv ist.

mfg Delmeadler

Beste Antwort im Thema

Also ich habe am Freitag meinen 160 PS CDTI ST Cosmo mit Automatik geholt. Bin von einem Passat Variant Highline TDI 115 PS BJ 2000 umgestiegen. Mit diesem hatte ich über die Dauer der Nutzung (9 Jahre) so einige Probleme die ich in der kurzen Zeit am Wochenende mit dem Insignia noch nicht feststellen musste. Ich hoffe, dass es dabei auch in den nächsten Jahren so bleibt ;-))

Mit der Verarbeitungsqualität bin ich beim Insignia sehr zufrieden. Bei mir knarzt nichts und die Haptik und Anmutung empfinde ich persönlich als "an die Oberklasse heranreichend". Vor allem das geschwungene, sehr kompakt wirkende Cockpit mit dem praktischen Dreh- Drückrad in der Mittelkonsole ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen: Navi, Telefon, Radio & CD, ... Dabei empfinde ich vor allem das hoch angebrachte Display (DVD 800) als sehr fahrsicherheitsfördernd.

Kann sein, dass als Transporter der ST nicht 100%ig geeignet ist - für uns als Familie mit 2 Kindern jedenfalls ist er optimal. Er liegt satt auf der Straße gleitet durch die Landschaft.

Aber egal welche Marke man wählt - ich wünsche allen viel Spaß und eine problemfreie Zeit mit ihrem neuen Auto.

Grüße

LexTexter

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Delmeadler



Aber insgesamt scheint mir die Verarbeitungsqualität des Insignia nicht so gut zu sein wie im Vectra. (Mittelkonsole wirkt billig und war locker, Türgriffe gaben nach, und die verkleidungen, und das Cockpit knarzten beim Fahren.
Ebenso sind mir die relativ hohen Windgeräusche beim Fahren
aufgefallen. Auch hier meiner Meinung nach ein Rückschritt zum Vorgängermodell.

Habe schon etliche Insignias zur Probe gefahren und kann das in keinster Weise bestätigen. Alle Fahrzeuge waren sehr gut verarbeitet und es knarzte nirgends etwas.

LG Ralo

..tja ein Raumwunder ist er nicht das wissen wir inzwischen.
Wer einen Lastenesel braucht, wird sich anders entscheiden müssen.
Obwohl ich den verfügbaren Platz nach ausgiebiger Überprüfung als vollkommen ausreichend erachte und Opel mit dem vorgestellten Konzept m.E. mehr Kunden gewinnen wie verlieren wird.
Die C Klasse ist hier allerdings sicherlich keine Alternative. Über Passat müssen wir nicht reden...Geschmacksache...wie sagt man...da kann man ja nicht´s falschmachen.
Knarzgeräusche kann ich nicht bestätigen...Qualitätsanmutung ist selbst lt. AMS besser als bei VW, Windgräusche...ich bin selten ein leiseres Auto gefahren. Aber trotzallem viel Spaß mit dem Neuen...

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Delmeadler



Aber insgesamt scheint mir die Verarbeitungsqualität des Insignia nicht so gut zu sein wie im Vectra. (Mittelkonsole wirkt billig und war locker, Türgriffe gaben nach, und die verkleidungen, und das Cockpit knarzten beim Fahren.
Ebenso sind mir die relativ hohen Windgeräusche beim Fahren
aufgefallen. Auch hier meiner Meinung nach ein Rückschritt zum Vorgängermodell.
Habe schon etliche Insignias zur Probe gefahren und kann das in keinster Weise bestätigen. Alle Fahrzeuge waren sehr gut verarbeitet und es knarzte nirgends etwas.

LG Ralo

Das kann ich bestätigen, mir hat der Insignia in Sachen 'Ersteindruck' sehr gut gefallen. So gut dass ich Ihn bestellt habe. Und in Bezug auf VW...da bin ich von meinem derzeitigen Touran mehr als entäuscht.

Den wollte ich nach der 'gewerblichen Nutzung' eigentlich als Privatfahrzeug übernehmen, hat sich aber mehr als erledigt. Meine Frau fährt nun Daihatsu ist richtig begeistert davon.

VW kommt nir so schnell nicht mehr in den 'Fuihrpark'.

Zitat:

Original geschrieben von Delmeadler


Hallo zusammen,
habe leider nicht alle treads durchgesucht, ob Ähnliche schon vorhanden sind...

War fest Entschlossen einen Insignia-ST als Nachfolger für mein Auslaufendes Leasing Fahrzeug Vectra-C zu bestellen..
Design finde ich richtig Klasse, dazu das Einstellbare Fahrwerk(welches ich auch schon aus einem Astra H kenne), würden bestimmt Klasse sein.

Kurzentschlossen zum Opel-Händler und den neuen ST angeschaut.
Optisch innen wie Außen wirklich schick, aber leider für einen gewerblich zu nutzenden "Kombi" unpraktisch.
Hier möchte ich vor allem den langvorstehnden Stoßfänger nennen.
Auch gibt es beim ST keinen komplatt umklappbaren Beifahrersitz wie beim Vectra, welchen Ich oft benötige.

Trotzdem fuhr ich den Wagen zur Probe als 160PS CDti.
Handling und Fahrverhalten(flexi-ride-Fahrwerk) wirklich gut.

Aber insgesamt scheint mir die Verarbeitungsqualität des Insignia nicht so gut zu sein wie im Vectra. (Mittelkonsole wirkt billig und war locker, Türgriffe gaben nach, und die verkleidungen, und das Cockpit knarzten beim Fahren.

Ebenso sind mir die relativ hohen Windgeräusche beim Fahren
aufgefallen. Auch hier meiner Meinung nach ein Rückschritt zum Vorgängermodell.

Bin paralell dazu auch Mercedes C-Klasse Kombi , Passat, und 3-er Touring gefahren. Alles in allem empfinde ich sie persöhnlich als "rundere Autos"

Während der Entscheidung für einen neuen PKW ging am Vectra bei 42000 KM die Lichtmaschine kaputt.
Ich erinnerte mich daran schon zweimal innerhalb von 30000 Km in der Werktsatt gestanden zu haben. (2xfehlende Motorleistung, Motor im Notlauf,verschiedene Ursachen)

Dies, und der nicht umzuklappende Beifahersitz des ST waren letzendlich Ausschlaggebend, einen VW- Passat zu bestellen.

Sory, ich hätte die Verkäufe von Opel gern unterstützt, allein weil der Preis des Sportstourer (auch im Leasing) sehr Attraktiv ist.

mfg Delmeadler

Du willst hier nur Stunk machen,wird gleich kommen! 😉

Trotzdem gute Wahl! 😉

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes



Du willst hier nur Stunk machen,wird gleich kommen! 😉

Willste das etwa forzieren? Ein Schelm, der da was böses denkt! 😉

LG Ralo

P.S.: Wir sind nicht so blöd wie Du vielleicht denkst (hoffst)! 🙄

schlechten wagen haste erwischt würde ich sagen. und schlechten geschmack noch dazu 😉

dann viel freude mit vw. sobald du den insignia öfters auf der straße siehst, und wie glücklich die leute darin aussehen, wirst du deine entscheidung bereuen... 😎

Jeden das seine, aber warum schreibst du sowas nicht ins vw forum?

*ironiemodusan*
Muss schnell ins BMW Forum und bescheid sagen das ich mir keinen BMW sondern einen Opel kaufe
*ironiemodusaus*

Ruhig bleiben! 😉

Der TE hat sich nun einmal aud Gründen, die für ihn relevant sind oder waren, für einen Passat entschieden.

Ist doch okay.
Wenn er auf längere Sicht zufrieden damit ist, freut es mich für ihn. Anderenfalls wird er es schon im Passat-Forum schreiben.

Ausserdem hat er ja nicht den Insignia mies gemacht, sondern die Punkte benannt, die ihn vom Kauf abgehalten haben.

Ich wünsche ihm auf jeden Fall auch mit dem Passat gute und knitterfreie Fahrt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes



Du willst hier nur Stunk machen,wird gleich kommen! 😉

Nöööö.

Tut das not? 😛

Hallo,

ich denke, dass der Passat mit Abstabd die "langweiligste" Entscheidung bei der Auswahl war.

Ich kenne zur Zeit kein biederes Auto als den VW Passat Kombi. Für mich hat der Passat wirklich null, null Emotion und genau diese gehört doch zu einem Auto mit dazu, oder?

Also, wenn mich der Insignia nicht richtig überzeugt, gibt es jede Menge Alternativen. Mondeo, C5, Mazda 6. Allesamt mit mehr Leben gefüllt als der Passat und von der Verarbeitung nicht schlechter.

Naja, letztendlich muss das jeder selber wissen.

Gruß
Dirk

War auch nicht böse gemeint (ich hoffe es kam nicht so rüber).
Aber deswegen einen neuen Thread???

Natürlich auch von mir viel Spaß mit deinem Passat und gute Fahrt!

Hallo,

ein jeder von uns hat doch seine Wahl getroffen, ob für Insignia oder Passat ist dabei Nebensache.
Es gibt soviele Gründe für irgend ein Fahrzeug, sie müssen doch nur für einen selbst plausible sein.
Ob einer käuft wegen Design, Motorleistung, Platzangebot oder der Preis ist in meinen Augen nur für den Käufer wichtig. Ich bin z.Zt noch VW Fahrer war 14 Jahre Top zufrieden mit allem, jetzt möchte ich aber mal Design mehr Gewichtung geben, deshalb "Insignia"

Ich hoffe nur dass alles auch so gut hält wie im letzten Fahrzeug, dann habe ich für mich und meiner Familie das richtige getan. Übrigens hatte ich auch schon Ascona B und Ascona C GT, waren auch alles tolle Autos.
Kann mir deshalb nicht vorstellen das ein Deutscher Hersteller schlechte Autos baut. Natürlich kann man immer mal reinfallen, ist aber bestimmt nicht die Regel

Zur Entscheidung vom TE: Wünsche Dir viel Spaß an deinen neuen Wagen und genauso Knitterfreie Fahrt, wie für ein Insignia-Driver der in der nächsten Zeit sein Fahrzeug in Besitz nehmen dar.

lg
CDTI

Gelassenheit ist, wenn man auch anders denkenden Menschen ihre Meinung läßt!

Hallo nochmal!
Wollte den eventuell noch Unentschlossenen (Wie mir) nur meine P E R S Ö H N L I C H EN Eindrücke vermitteln.
Meiner Meinung nach kann man den Presseberichten nicht vertrauen.

Viele Beiträge hier haben mir schon Wertvolle Informationen gegeben, Egal in welchem Markenspezifischem Forum.

Jeder sollte Infos sammeln, Probefahren, und für sich Entscheiden.
Gerade das Thema PKW -Kauf ist so vielseitig und individuell, das es keine generelle Lösung geben kann.

Wichtig war für mich nur die Entscheidung für ein deutsches bzw. Euro
-päisches Fahrzeug.

Ein neuer Thread hätte vielleicht nicht Not getan, Sorry.....

Also ich habe am Freitag meinen 160 PS CDTI ST Cosmo mit Automatik geholt. Bin von einem Passat Variant Highline TDI 115 PS BJ 2000 umgestiegen. Mit diesem hatte ich über die Dauer der Nutzung (9 Jahre) so einige Probleme die ich in der kurzen Zeit am Wochenende mit dem Insignia noch nicht feststellen musste. Ich hoffe, dass es dabei auch in den nächsten Jahren so bleibt ;-))

Mit der Verarbeitungsqualität bin ich beim Insignia sehr zufrieden. Bei mir knarzt nichts und die Haptik und Anmutung empfinde ich persönlich als "an die Oberklasse heranreichend". Vor allem das geschwungene, sehr kompakt wirkende Cockpit mit dem praktischen Dreh- Drückrad in der Mittelkonsole ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen: Navi, Telefon, Radio & CD, ... Dabei empfinde ich vor allem das hoch angebrachte Display (DVD 800) als sehr fahrsicherheitsfördernd.

Kann sein, dass als Transporter der ST nicht 100%ig geeignet ist - für uns als Familie mit 2 Kindern jedenfalls ist er optimal. Er liegt satt auf der Straße gleitet durch die Landschaft.

Aber egal welche Marke man wählt - ich wünsche allen viel Spaß und eine problemfreie Zeit mit ihrem neuen Auto.

Grüße

LexTexter

Hallo Delmeadler

Schön, Deine Ausführung über den ST ! Subjektive Sichtweise! Ich finde Opel möchte sich aus dem Caravan Image verabschieden und das ist hier voll gelungen und der richtige Weg ist eingeschlagen! Wir haben viel Spaß mit unserem Insignia und können Deinen Quitsch- und Wind-Geräuschen nicht beipflichten. Alles Bestens! Nun es gibt auch noch ein paar alte E-Kadetten Caravans zum beladen🙂 Man kann nicht alles haben! Der ST ist halt ein Auto für gut und nicht für eine Baustelle! Und 6 Jahre Garantie ,da ist eine defekte Lima sicher kein Thema! Aber dies ist nun mal Deine Meinung zum ST.

Viel Spaß Gruß Michael

Deine Antwort