Fast totalumbau Scirocco 2

VW Corrado 53i

Hallo.
Hätte da mal eine Frage.
Dazu muß ich etwas ausholen.
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Scirocco 2 Scala von 87 mit 95 Pesen geholt.
Dann habe ich gesehen,das das gleiche Auto hir nochmal rumfährt.Obwohl ich nen Koni drin hab und noch einige andere Spielereien,kotzt mich die Situation ganz derbe an.
Daher hab ich beschlossen meinem Wagen zu einem Seltenheitswert zu verhelfen und plane deshalb einen fast Totalumbau.

Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings die Umsetzung meiner Idee ABS in den Scirocco reinzustricken.
Der Umbau der Hinterachse stellt mich vor keine Herausforderung.
Das supergroße Problem sind die Achsschenkel vorne.

Nun zu meiner Frage.
Wurde das Golf1 Fahrwerk in irgendeinem Auto irgendwo auf der Welt schonmal mit ABS gebaut?
Ich stütze da meine Hoffnungen aub das Golf1 Cabrio,welches ja noch weitaus länger gebaut wurde.

Hoffe mir kann hir wer weiterhelfen.

90 Antworten

Kommt auf die breite Deiner Felge an. Wie oft muss man dir das noch schreiben das alleine mit einem Wert keine zurtreffende Aussage gemacht werden kann.

also die Felge is 7Jx15 mit ET 1, gut ? - ja ich bin auch lernfähig.. aber es dauert..

Ich fahre 7 X 15(mit 195/50) mit ET25 + 15mm Platten pro Seite, also ET10. Das allerdings nur hinten und da mußte ich die Kotflügel schon leicht ziehen. 40mm Tieferlegung.

Gruß Christian

Sieht bei mir ähnlich aus, selbe Reifen Felgen, gleiche ET und 15mm Spurscheiben mit nem 60iger Fahrwerk. Kanten sind gebördelt. Hab gerade kein Spurscheiben mehr drauf aber sind bis die Lauffläche des Reifens nicht mehr abdeckt wird bestimmt 3 cm. Also schätze das eine 7" ET-5 Felge ohne Balonreifen sicher noch eingetragen werden kann. Aber bei negativer ET stellen sich einige Prüfer gleich quer.

ich werds einfach mal austesten mit ET1, und wenns net passt dann passt halt net.

:-)

So, also hab mir jetzt ne kompl. Heckklappe gekauft, mit einer Scheibe OHNE Wischerloch.

jetzt ist nur die Frage How to do..?

also den Spoiler werde ich wohl durch die schrauben an der Seite der heckklappe abschrauben können?! Aber wie bekomme ich dann die Scheibe raus, kenne zwar die Schrauber-tipp Seite aber hat jemand persönlich damit schonmal Erfahrung gemacht?

wäre über jeden Tip dankbar. und das Hohlraumwachs?! wo bekomm ich das her?!

danke schonmal!

Soviel Stress wegen so einer Kleinigkeit. Das Wischerloch sieht sowieso keiner der hinter Dir her fährt ausser er sitzt im LKW. Der Spoiler sitzt und verschraubt und oben gesteckt. Beim Scheiben ausbau muss man leicht und gleichmässig drücken, oder eben die gummis zerschneiden. Für den Einbau nimmst Du am besten eine Wäscheleine. Hoffe das stimmt soweit, hab das nur selber bei einem G2 gemacht. Da war die Scheibe aber eingeschlagen und musste nicht erst noch entfernt werden.

Hallo,

zum ausbau habe ich gute erFahrung mit Holzkeilen gemacht.
Die Dichtung von innen mit den Holzkeilen vorsichtig über den Scheibenrahmen drücken. Immer ein Stück weiter. mit 4-5 Keilen solltest du hinkommen.
Zum Einbau so wie 53B es schreibt mit ner Wäscheleine. Die Dichtung über den Rahmen ziehen.(und gut Fetten damit es leichter geht(Vaseline)

Gruß Christian

aber das Loch sieht eben sch#\$e aus... und vorallem sammelt sich da die ganze Zeit Regenwasser drin :-)

werde mich nächste woche mal ranmachen und werde von meinem Erfolg berichten !
mfg.

Dafür gibts Abdeckteller. Frag bitte nicht wie das richtig heisst. Nenn es nun einfach so. Würde ja ein Bild anhängen aber bin gerade zu faul aus einem MB eine MT taugliche Datei zu machen.

Zitat:

..Dafür gibts Abdeckteller..

-kenn ich.. hatte ne Anhängerkupplung und von den kabeln hatte ich ein loch in der Karosse nach hinten, und der Stoßstange, das hab ich au mit so nem "abdeckteller" zugemacht, aber da hats ja auch keiner gesehn, aber da an der scheibe, neeeee... geht gar net :-)

warum nicht...haben doch alle.... sind normalerweise für antennenlöcher im kotflügel....also in meiner heckscheibe tut der sich ganz gut...

Also hier mal ein Bild. Klick!

jaja, ich weiß schon wie das aussieht, aber wenn 10km von dir entfernt einer wohnt, der zufällig eine scheibe OHNE Loch hat, dann würdest du doch auch zuschalgen, am WE mach ich und mein Kumpel mal dran... ich hoff das wird was.

wo kauf ich den am besten dieses Hohlraumwachs und die Vaseline?!

Hallo,

Hohlraumwachs kaufst dir eines mit ner Rundstrahlsonde. Welche Marke du nimmst ist Test/Glaubenssache.
Ich z.B. nehme jetzt Teroson Wachs. Das HT(oder HV)400 hat in Tests sehr gut abgeschnitten. Dieses HT400 gibts aber nur in der 1 Liter Dose für die Saugrohrpistole.

Vaseline kannst du im Supermarkt kaufen. Ist nur dafür das die Dichtung gut gleitet.

Zum EInbau:

Du zeihst die Wäscheleine durch die Stelle an der Dichtung wo später das Metall des Rahmens sitzt. EInmal herum und "etwas" mehr.
Dann die Dichtung gut mit Vaseline fetten. Jetzt kommt die Arbeit zu zweit. EIner nimmt die Scheibe mit Dichtung und der Wäscheleine und legt sie auf die Kofferraumklappe(ab besten bereits eingebaut).
Die Wäscheleine muß dann ins Fahrzeuginnere hängen. Dein Helfer drückt jetzt an der Stelle wo die Wäscheleine endet mit leichtem Druck auf die scheibe.
Du fängst an die Wäscheleine zu ziehen. Wenn ihr das Richtig macht wölbt sich die Dichtung über den Metallrahmen. So läuft das ganze rundum, bis die Scheibe ganz drin ist.
Die Ecken sind etwas schwierig, da mußt du fummeln(deshalb fangt auf einem geraden stück an)
Zum ABschluß wenn die scheibe ganz drin ist, vorsichtig! von außen mit der flachen Hand die Scheibe in Position Klopfen(damit sie sich setzt).

Fertig.

Gruß Christian

Deine Antwort