Fast totalumbau Scirocco 2
Hallo.
Hätte da mal eine Frage.
Dazu muß ich etwas ausholen.
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Scirocco 2 Scala von 87 mit 95 Pesen geholt.
Dann habe ich gesehen,das das gleiche Auto hir nochmal rumfährt.Obwohl ich nen Koni drin hab und noch einige andere Spielereien,kotzt mich die Situation ganz derbe an.
Daher hab ich beschlossen meinem Wagen zu einem Seltenheitswert zu verhelfen und plane deshalb einen fast Totalumbau.
Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings die Umsetzung meiner Idee ABS in den Scirocco reinzustricken.
Der Umbau der Hinterachse stellt mich vor keine Herausforderung.
Das supergroße Problem sind die Achsschenkel vorne.
Nun zu meiner Frage.
Wurde das Golf1 Fahrwerk in irgendeinem Auto irgendwo auf der Welt schonmal mit ABS gebaut?
Ich stütze da meine Hoffnungen aub das Golf1 Cabrio,welches ja noch weitaus länger gebaut wurde.
Hoffe mir kann hir wer weiterhelfen.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christian_sciro
Hohlraumwachs kaufst dir eines mit ner Rundstrahlsonde [ <-- versteh ich net..?]. Welche Marke du nimmst ist Test/Glaubenssache.
Ich z.B. nehme jetzt Teroson Wachs. Das HT(oder HV)400 hat in Tests sehr gut abgeschnitten. Dieses HT400 gibts aber nur in der 1 Liter Dose für die Saugrohrpistole .
..Hää? Also un
WOkauf ich das wachs nochmal :-) kann ich das net einfach mit der Hand oder so reinschmieren?
danke nochmal
----
hab hier grad noch was bei ebay gefunden, das wär doch so was, oder? oder das hier ?
danke.
Hallo,
Hohlraumwachs versprüht man, es soll ja in alle Ecken kriechen können.
Der erste Link von dir(Würth Wachs) ist anscheinend in neim 1Liter Dose extra für die Saugrohrpistolen.
Das zweite von ebay kann man nehmen, aber der Name sagt mir nichts.
Dieses von teroson was ich vorgeschlagen habe bekommst du bei ATU für 10Euro. Ist dann einfach zum versprühen.
Wenn du jetzt Hohlräume richtig versiegeln willst hilft dir so ein einfacher Strahl nicht. Da brauchst du dann eine Düse die im 360 Gradwinkel alles versprüht. Sie sprüht also nicht nach vorne, sondern seitlich.Ich denke aber das führt hier zu weit. Genauso die Vor und Nachteile von Wachs zu Fett und Öl als Hohlraumschutz.
Gruß Christian
Also dann werde ich entweder das von ebay oder bei ATU das kaufen, und dann versuchen soviel wie möglich von der Gummilippe mit dem Wachs zu bedecken, aber nicht zuviel (hab ich gelesen, soviel das die Fläche eben benetzt ist aber in dem fall gelte nicht " Viel hilft viel".. stimmt das... ach des wird schon passen.
am Samstag gibts weitere Infos über den Fortschritt (also bis jetzt bin ich ja noch in der Vorbereitungsphase...
Also den ersten ERfolg konnten wir schon verbuchen.. der Heckspoiler ist ab :-)
aber der war an den Rändern und an den Verschraubungen mit so schwarzer Masse verklebt und abgedichtet. was für Zeug muss ich dafür vewenden, also wenn ich dann wieder die scheibe drin hab... und ich den Spoiler draufmach :-)
und das mit der scheibe ist gar nich sooo einfach am Montag gehts weiter.
bis dahin bitte info wegen dem schwarzen Kleber-zeugs.
danke!
wär das sowas? oder eher das ??
danke nochmal.
Hallo,
ja das erste könntest du nehmen, der Name sagt mir aber nichts. Sikaflex ist sehr gut. Hält Bombenfest.
Oder gehst zu einer Werkstatt und kaufst Karroserie bzw. Spoilerkleber.
Das hält den richtig fest.
Zum Scheibeneinsetzen kann ich nur sagen : Übung macht den Meister. Wenn du bei 4-5 Autos das gemacht hast, wirds leichter.
Gruß Christian
also es ist absoluter B U L L S H I T es funkt überhaupt nicht :-(
die scheibe bewegt sich keinen mm. haben versucht die Scheibe aus der ausgebauten Heckklappe rauszukriegen, keine Chance, bewegt sich keinen Fatz.
werden morgen versuchen die Scheibe aus meinem Rocco rauszukriegen, einer im Baumarkt (ich musste nochmal Gleitgel kaufen.. ) hat gemeint das haben die früher oft gemacht.
in den Kofferraumlegen mit dem Rücken, und dann mit den Füßen, natürlich vorsichtig scheibe rausdrücken, wenn das geht schneid ich die andre Scheibe eben raus ausem gummi.
Das Prob bei der ausgebauten ist das man nicht richtig dagegendrücken kann, aber aufgeben tu ich noch lange nicht.
Morgen gehts weiter!
Hab mit dem rausdrücken schon eine Scheibe klein gekriegt. Also denke mal wenn Du da mit der Methode ran gehst wars das mit der scheibe 😉
Also zaubern kann ich net und rauspusten hat au net geklappt :-/ also bleibt wohl nur noch die Option...
Zitat:
in den Kofferraumlegen mit dem Rücken, und dann mit den Füßen, natürlich vorsichtig scheibe rausdrücken, wenn das geht schneid ich die andre Scheibe eben raus ausem gummi.
So hol ich die auch immer raus, kann aber durchaus passieren dass die dann reißt! Die einfachste Lösung wäre eine Dichtung vom Schrott zu holen und deine mit einer Rasierklinge kaputt zu schneiden, vorm einbau tauschen und das wars dann!
Wenn man es per hand machen will dann drückt eben einer, der andere zieht von außen und dann gehts eigentlich auch immer, dauert nur ewig!
Letzte möglichkeit fahr zum glaser deiner wahl drück dem nen 10er inne Hand und sag hier hol raus! Solltest du allerdings bei schönem Wetter machen!
Mach es mit der Rasierklinge. Ärgerst dich bestimmt ganz gewaltig wenn die Scheibe springt. Reissen kann nur die Frontscheibe Frank 😉
Für 20 Taller bekommst Du von mir dann noch eine Dichtung.
Du hast noch en Gummi???!!! Warum sagste des net glei, und der is au no gut in Schuß ?
*ANGRY* hätsch des doch glei gsa... also heut probieren wirs nochmal und wenns net geht schneiden wir die Scheibe raus und ich kauf dir dein Gummi ab!
mfg, pascal (danke schonmal im voraus.)
Ja hab ich. Ist von einem 92er und noch ganz geschmeidig 😉
also mir [mein kumpel und ich] sind halt die GODzillas der Scheibenausbauer , kurz mal die Heckscheibe ausgebaut !!
also zu zweit in den kofferraum und mit beiden Füßen gegen die Scheibe oben an der Ecke, gedrückt, und vorher natürlich alles mit Gleitgel eingeschmiert. dann das ganze vorsichtig gedrückt und ZACK draußen, also echt 2min.
dann noch die Scheibe aus der ausgebauten Heckklappe auf die gleich art rausgedrückt.
das heißt im Endeffekt unterm Strich
2 Top einwandfreie Gummidichtungen
2 Scheiben :-) eine kommt halt wieder rein ;-)
und 1 Heckklappe.
Einbau hat wesentlich länger gedauert, ca. 3/4 Stunde das war echt Kraftarbeit, zum Glück hatten wir die Wäscheleine 2mal drumrumgewickelt.
hat hier an der Stelle gleich jmd Interresse an etwas? an sonsten bei ebay.
Mir sin sooo gut :-)
mal so nebenbei noch [..ich weiß... ich schreib schon wieder soviel..]
kommt jmd. auf das Rocco Treffen dieses WE nach landdau? [Thread vom Sciroccoforum.de ]
Na dann mal Glückwunsch zur gelungenden Aktion!
Zitat:
Mach es mit der Rasierklinge. Ärgerst dich bestimmt ganz gewaltig wenn die Scheibe springt. Reissen kann nur die Frontscheibe Frank
Springen reißen, wie auch immer ein Riß war da! ;-)
Also war es wohl ne Frontscheibe. Hab da auch mal nen Riss reingedrückt. Die anderen Scheiben zerfallen gleich zu Krümmeln.