Farbwahl

Audi A3

hallo,

würdet ihr delfingrau oder ebonyscwarz nehmen.

welche sitze würdet ihr wählne beige oder schwarz.

danke

airfritz

18 Antworten

..

Hallo fritz, ich habe delphingrau und das sieht superschön aus.Kann ich dir echt nur empfehlen.Ist im Gegensatz zu Schwarz ist die Farbe auch pflegeleicht und sieht auch wenn es mal regnet nicht so dreckig aus. Zu dem delphingrauen würde schwarz sehr gut passen. Aber so etwas solltest du ganz alleine entscheiden.Ein Tip: Geh mal zum Freundlichen und schau dir beide Farben an dann wird dir die Entscheidung leichter fallen. Ich hoffe dier etwas geholfen zu haben

Also bei meinem Schwarzen sehen die Schwarz-Silber-Sitze sehr edel und schön aus.

Ob Delfingrau oder Schwarz entscheidest du am besten, nachdem du dir beide Farben angesehen hast. Bei diesen beiden Alternativen würde ich zu schwarz greifen.

Vom Innenraum kann ich dir jedoch deutlich meine Meinung sagen: Schwarz ist viel schöner! Beige wirkt nicht so gut, schwarz ist edler und wirkt auch qualitativ hochwertiger.

Hallo,
über die Aussenfarbe solltest du, wie bereits geschrieben, selbst entscheiden. Ich für meinen Teil für wohl auch eher Schwarz nehmen !

Innen würde ich den Wagen ebenfalls schwarz nehmen. Beige wäre mir zu empfindlich bezüglich abfärben von Kleidung und und und ... wobei ich dazu keine genauen Aussagen machen kann !
Habe das nur mal gehört und geb es mal einfach
so weiter ...

so long,
Alex

Also Farben sind ja generell Geschnackssache (ob innen oder außen ist egal), aber beige sieht innen meiner Meinung nach irgendwie nach nem Altherren-Auto aus. Dazu kommt wie schon beschrieben die Empfindlichkeit gegenüber Dreck und allem anderen, das Flecken hinterlässt.
Beim Thema Empfindlichkeit kommt auch gleich die Außenfarbe.
Ebonyschwarz sieht klasse aus, aber lass es mal regnen, dann siehste jeden Tropfen.
Ich hab mich für Lavagrau entschieden, weil mir das Delfingrau dann schon wieder zu hell war.
Da Du ja mit der Farbe glücklich werden sollst wird Dir der Weg zum Händler wohl nicht erspart bleiben. Die Sitze kannste Dir ja mal im Konfigurator anschauen.

;-)
fagor

Mittlerweile fahren ja nur noch schwarze, graue und
silberne Autos rumher. Ist das nicht langweilig. Ich
hatte jetzt zur Probefahrt einen brillantroten A3. Je länger
ich ihn angeschaut habe, desto besser hat mir das Rot
am A3 gefallen.
Also, Mut zur Farbe!

KarliM

Eine Frage. Ist das Moroblau des 8P mit dem Minblau de 8L zu vergleichen?
Habe beim Händler keinen mit der Farbe Moroblau zu sehen bekommen.

Hat jemand von Euch auch schon Moroblau gewählt und mit welcher Innenfarbe?

Grüße
A3_Freund

Hallo Leute,

Ich hatte es mit der Farbwahl auch nicht leicht. Ebonyschwarz steht dem A3 meiner Meinung nach verdammt gut. War schon kurz davor meinen in dieser Farbe zu bestellen....bin dann doch auf Lavagrau umgestiegen.

Grund: Meine Freundin fährt einen TT in Brilliantschwarz. Sieht verdammt gut aus....auch der Wagen ;-) .......jetzt ernsthaft..... ist der Wagen frisch gewaschen - top! Ich bekomme aber jetzt schon wieder Bauchschmerzen, wenn die ersten Pollen fliegen und es, wie es doch gerne im April geschehen wird, zwei, drei Tropfen regnet.....die Kiste sieht dann aus, als hätte man Paris-Dakar damit absolviert.

Mein Freundlicher riet mir folgendes: "Also, wenn Ihnen dunkle Fahrzeuge gefallen, Sie aber die Empfindlichkeit von Schwarz umgehen wollen...dann rate ich Ihnen zu Lavagrau!"

Da ich während der Suche nach dem besten Angebot in 8 Autohäuser war, hatte ich die Gelgenheit jede Farbe einmal live zu begutachten....und was natürlich auch nicht zu verachten ist, draußen vor dem Gebäude (Probefahrtfahrzeuge)....im Verkaufsraum sieht eigentlich jede Farbe gut aus.
Ach ja, der Verkäufer hatte Recht.....Lavagrau ist nicht so schmutzanfällig...

Mein erstes Auto hatte ich in Silber, eigentlich die dankbarste Farbe. Man sieht keine Kratzer und kann wochenlang (bei besch..... Wetter) durch die Gegend fahren, ohne gleich Würgegefühle zu bekommen, wenn man neben dem Auto steht ;-)

Habe ebenfalls Lavagrau. Sieht vielleicht etwas konservativ aus, ist aber wirklich nicht sehr empfindlich auf Schmutz. Allerdings lohnt es sich bei dieser Farbe, das Licht auch am Tage eingeschaltet zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von KarliM


Also, Mut zur Farbe!

Meine Rede 🙂

Handi

Wie schon mal erwähnt würde ich bei der Farbe nicht nur den optischen Gedanken mit einfließen lassen sondern auch den Gedanken der Kratzempfindlichkeit.
Ich war einmal bei einem Audi-Haus, welches eine eigene Waschanlage (nicht besonders) besessen hat. Dieses war jedoch KEINE textile Anlage.

Es standen 3 neue A3s im Laden, welche wohl alle vorher schön in dieser Anlage standen.
Der Ebonyschwarze war echt sehr mitgenommen und man sah bei dem neuen (!) Auto sehr kleine feine Kratzer, welche natürlich im Licht des Autoladens und im Sonnenlicht sehr aufgefallen sind.

Ebonyschwarz halte ich persönlich für die schönste Farbe. Um jedoch der Empfindlichkeit (Kratzer und Schmutz) jedoch etwas entgegenzutreten, habe ich mich schließlich für DELFINGRAU entschieden und bin super damit zufrieden!

Aus Erfahrung weiss ich und habe ich auch gehört, dass die UNI-Lacke beim Wiederverkauf nicht so beliebt sind. Gerade das Gelb (ich will KEINEM zu nahe treten) lässt sich sicherlich nicht so einfach wieder verkaufen und dementsprechend niedriger ist der Wiederverkaufspreis.
Sicherlich kann man da auch sagen "Die XXX Farbe ist aber selten und somit gefragt...!", aber die Tatsachen und Berichte die ich gehört habe fielen jedoch anders aus....!

Zitat:

Original geschrieben von Homosapiens


Aus Erfahrung weiss ich und habe ich auch gehört, dass die UNI-Lacke beim Wiederverkauf nicht so beliebt sind.

Die Diskussion hatten wir ja schon mal. Die Sache mit dem Wiederverkauf interessiert mich nur, wenn ich das Auto in ein paar Jahren wieder verkaufen will. Wenn man jedoch (wie ich) vorhat (?), das Auto länger zu fahren (ca. 10 Jahre), dann spielt der Wiederverkauf sicher keine große Rolle mehr. Denn wer weiß schon, welche Farbe in 10 Jahren gefragt ist.

Ich hatte mir 1996 meinen ersten schwarzen Golf gekauft und damals war die Farbe absolut exklusiv (so wie heute vielleicht gelb). Beim Verkauf 1991 ist jemand extra über 170 km gefahren, nur weil er einen schwarzen Golf wollte! Gebraucht waren die damals nämlich auch noch recht selten.

Ich kauf mir ein Auto in der Farbe, die *mir* gefällt und nicht nach Wiederverkaufs-Aspekten. Bei WA ist das natürlich ganz was anderes. Aber die WA's können ihre Autos ja eh wechseln wie die Socken 🙂

Handi

@ Handi

Zitat:

Die Diskussion hatten wir ja schon mal. Die Sache mit dem Wiederverkauf interessiert mich nur, wenn ich das Auto in ein paar Jahren wieder verkaufen will. Wenn man jedoch (wie ich) vorhat (?), das Auto länger zu fahren (ca. 10 Jahre), dann spielt der Wiederverkauf sicher keine große Rolle mehr. Denn wer weiß schon, welche Farbe in 10 Jahren gefragt ist....

Da stimme ich Dir voll und ganz zu!

Zitat:

Original geschrieben von A3_Freund


Hat jemand von Euch auch schon Moroblau gewählt und mit welcher Innenfarbe?

Grüße
A3_Freund

ja, ich 😁

Habe den A3 in Moroblau als Ambition mit schwarz-blauen Stoffsitzen. Begeistert mich jeden Tag wieder aufs neue die Kombination, habe meine Wahl noch nicht bereut 😉

Nicht so gut gefällt mir Moroblau i.V. mit einer hellen Innenausstattung.

Ach ja, für Fotos einfach untenstehenden Link klicken...

Deine Antwort