Farbwahl - ich krisch' die KRISE!!!!
WAAAAAAH!!!!!!!!!
Ich werd' noch wahnsinnig!! Ich hab' Phantomschwarz Perleffekt mit Leder Feinnappa Luxorbeige bestellt.
Delphingrau mit Madrasbraun find' ich aber auch supergut!!
-> Aber bestellen das mittlerweile nicht zu viele????
Was soll ich nur tun... *schnief*....
24 Antworten
Hi,
ich hab auch nochmal gewechselt: hatte mir den TTR in Phantomschwarz bestellt und hab jetzt auf Avussilber gewechselt.
Ich denke das ist ne Klasse Farbe weil mir Schwarz zu viele Konturen schluckt uach die weiter vorne beschriebenen Luftlöcher unter dem SFG - gerade die sehen für meinen Geschmack gut aus.
Haut rein, Else
Ja mit schwarz ist das schon so eine Philosophie 😁
Die Frage ist halt, möchte ich eine "Showroom-Farbe" - dann nehme ich reines schwarz. Keine andere Farbe sieht im sauberen Zustand so gut aus. Der Glanz und die Tiefe sind einmalig. Aber wehe... es kommt Dreck drauf... muss man halt öfter putzen 🙂
Die Alternative ist ein Perleffekt-Schwarz oder Grau. Nachteil: Das Fahrzeug sieht sauber und leicht dreckig immer "relativ" gut aus. Den Showroom-Effekt wird ein Auto in dieser Farbe aber nie erreichen.
Nur mal so als Gedanke: Für den gesparten Perleffekt-Aufpreis kann man ein brillant-schwarzes Auto jahrelang polieren und pflegen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Nur mal so als Gedanke: Für den gesparten Perleffekt-Aufpreis kann man ein brillant-schwarzes Auto jahrelang polieren und pflegen lassen.
wahre worte!
bei den metallischen schwarzvarianten hat mich schon immer gestört, dass sie so einen leichten schleier haben, also nie richtig schwarz aussehen. aber es scheint sich ja die mehrzahl für phantomschwarz zu entscheiden, da war ich eben neugierig, was die vorteile gegenüber brillant sind.
Ähnliche Themen
jahrelang pflegen und polieren lassen???
ich denk mal wenn du nen profi 2mal im jahr polieren und versiegeln lässt, sind die paar hundert eu schnell weg....
Zitat:
Original geschrieben von Torsten@TT
Also ich vestehe nicht was da so schwer sein kann bei der Farbauswahl. Ich fahre Ihn klassich schwarz mit roter Volllederausstattung so wie ihn damals schon die Rosemarie gefahren hat.
Ausserdem tut man sich mit der passenden Kleidung zum Auto etwas leichter :-P
Aber das ist wie alles im Leben eine Frage des persönlichen Geschmacks !
Grüße an Alle
meine worte....
Zitat:
Original geschrieben von godam
jahrelang pflegen und polieren lassen???
ich denk mal wenn du nen profi 2mal im jahr polieren und versiegeln lässt, sind die paar hundert eu schnell weg....
Der TT ist doch ein kleines Auto mit wenig Fläche.... da kann man den Polierer gut runterhandeln 🙂 Ich habe hier schon Angebote inkl. Innenreinigung für 99,- gesehen.
Dann würde das Geld für drei Jahre reichen...
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Der TT ist doch ein kleines Auto mit wenig Fläche.... da kann man den Polierer gut runterhandeln 🙂 Ich habe hier schon Angebote inkl. Innenreinigung für 99,- gesehen.
Dann würde das Geld für drei Jahre reichen...
oder alternativ für eine extrawäsche pro woche
Also Delphingrau im Showroom ist ein wahrer Knaller. Hat mich jedenfalls zu veranlasst, alle wochenlang überlegten Farbpläne über den Haufen zu werfen und in Delphin zu bestellen.
Zweite Wahl wäre übrigens Sahara gewesen. Dritte Kondor.
Man, das war echt die schwerste Entscheidung an dem ganzen Auto.
Ich hatte mich für Brilliantschwarz entschieden, da diese Farbe wirklich Tiefschwarz aussieht! Phatom-schwarz hat einen leichten Grauschleier! Wer sich auskennt, weiß was ich meine! Naja trotzallem gibt es nicht wirklich viele Farben womit der TT echt schlimm aussieht! Ist halt ein TT! ;-)