Farbunterschied Aschenbecherdeckel - wie sieht das denn aus?
Hallo A4 Gemeinde,
waren jetzt das erste Mal bei Sonnenschein unterwegs und haben mit Entsetzen eine Farbänderung beim Aschenbecherdeckel von schwarz in braun bei direkter Sonneneinstrahlung festgestellt (siehe Foto). Wie sieht das denn aus ??? Ist das bei Euch auch so??? Also wir finden, das sieht echt sch...recklich aus und hoffen, dass das geändert werden kann. Hat das schon jemand von Euch beim Freundlichen bemängelt und gibt es dazu Ergebnisse. Der Farbunterschied ist wirklich nur bei direkter Sonneneinstrahlung ersichtlich und sieht echt sch...e aus (schön kackbraun).
26 Antworten
Hallo!
Hatte ich auch und der wurde vom Freundlichen getauscht! Passt zwar immer noch nicht genau aber deutlich besser als davor!
Hi
Bei mir sieht's ähnlich aus...wäre mir aber (noch) nicht aufgefallen, hätte ich den Beitrag nicht gelesen.
Gruss
jamarico
Hast Du schon den Farbunterschied vom Radio gesehen, der ist grau und nicht schwarz wie der Rest
cu joe
Zitat:
Original geschrieben von A4Schwabe
Hallo A4 Gemeinde,waren jetzt das erste Mal bei Sonnenschein unterwegs und haben mit Entsetzen eine Farbänderung beim Aschenbecherdeckel von schwarz in braun bei direkter Sonneneinstrahlung festgestellt (siehe Foto). Wie sieht das denn aus ??? Ist das bei Euch auch so??? Also wir finden, das sieht echt sch...recklich aus und hoffen, dass das geändert werden kann. Hat das schon jemand von Euch beim Freundlichen bemängelt und gibt es dazu Ergebnisse. Der Farbunterschied ist wirklich nur bei direkter Sonneneinstrahlung ersichtlich und sieht echt sch...e aus (schön kackbraun).
Ich finde generell unverschämt, dass man sich als Nichtraucher mit nem Aschenbecher an der Stelle zufriedengeben muss und nicht z.B. ne Ablagemulde o.ä. bei der Konfiguration wählen kann.
Der Farbunterschied ist mir noch gar nicht aufgefallen. Muss ich mal gucken.
Ähnliche Themen
Erst mal Danke für Eure Antworten. Habe es beim Freundlichen reklamiert, aber noch keine Rückmeldung diesbezüglich. Werde berichten.
Radio haben wir keins, sondern dieses CD-Teil (großes Navi mit MMI) und da passen die Farben. Jetzt hoffe ich, dass dieser schrecklich braune Aschenbecherdeckel ausgetauscht werden kann !!!! Wie gesagt, sieht man nur bei Sonnenschein, bei "grauem" Wetter fällt es nicht so auf.
off topic:
Was mir aufgefallen ist: Auf der Beifahrerseite sitzt mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit ein weibliches Wesen (Anzeige Klima) :-)
ist schon ganz schön frech,sowas durch eine Kontrolle zu lassen.Ich will ja das Wort mit P... nicht in den Mund nehmen ,aber sowas erwarte ich nicht mal bei einem Koreaner
Alex.
So deutlich wie hier erschien mir der Farbunterschied bei den bisher geposteten Fotos (bzgl. Radio) noch nicht gewesen zu sein. Das sieht ja grauenhaft aus. 😰
Edit: Vielleicht plant Audi seine Cockpit Farbe, ähnlich wie bei der Farbe beige, den mustangbraunen Sitzen anzugleichen. :würg:
Hallo Leute,
will mich nach erfolgtem Aschebecherdeckeltausch mal wieder melden und über das Ergebnis berichten. Leider ist dieses gleich NULL, die neue Abdeckung sieht bei Sonneneinstrahlung genauso schlimm braun aus. Der Freundliche war auch ratlos, mehr wie tauschen kann er nicht. Was mich wundert, stört das sonst keinen???? Also mich stört das gewaltig, weiß jetzt bloß nicht, was ich noch machen soll/kann => Deckchen häkeln und drüber legen ??? :-)))
Grüße A4Schwabe
Ich hatte das vorher bei mir auch nie bemerkt und nun heute den Selbsttest gemacht. Normal sieht alles schön aus. Erst wenn die Sonne direkt von der Seite (woher auch sonst) auf die Aschenbecherdeckel scheint, ist der Unterschied zu sehen. Ich empfinde das aber nicht so schlimm, sofern das unverändert bleibt. Ich habe auch das Gefühl, dass es ein wenig mit der den Deckel umgebenden Verkleidung zusammen hängt. Diese schaut auf meinem Bild rechts besser aus als links --> finde ich.
noch ein Bild von hinten
Zitat:
Original geschrieben von A4Schwabe
Hallo Leute,
will mich nach erfolgtem Aschebecherdeckeltausch mal wieder melden und über das Ergebnis berichten. Leider ist dieses gleich NULL, die neue Abdeckung sieht bei Sonneneinstrahlung genauso schlimm braun aus. Der Freundliche war auch ratlos, mehr wie tauschen kann er nicht. Was mich wundert, stört das sonst keinen???? Also mich stört das gewaltig, weiß jetzt bloß nicht, was ich noch machen soll/kann => Deckchen häkeln und drüber legen ??? :-)))Grüße A4Schwabe
Ja du hast recht, das sieht wirklich bescheiden aus. Ich würde statt Deckchen häkeln und drüber legen aber lieber den Aschenbecher geöffnet lassen. Somit sieht man es auch nicht mehr und kann Kaugummis reinlegen ^^ 😎
Zitat:
Original geschrieben von deldok
Ich hatte das vorher bei mir auch nie bemerkt und nun heute den Selbsttest gemacht. Normal sieht alles schön aus. Erst wenn die Sonne direkt von der Seite (woher auch sonst) auf die Aschenbecherdeckel scheint, ist der Unterschied zu sehen. Ich empfinde das aber nicht so schlimm, sofern das unverändert bleibt. Ich habe auch das Gefühl, dass es ein wenig mit der den Deckel umgebenden Verkleidung zusammen hängt. Diese schaut auf meinem Bild rechts besser aus als links --> finde ich.
Hallo bei mir schaut es genau so aus... Sollte man das wirklich reklamieren?
Mir ist es auch erst wegen der Sonne aufgefallen. Hab erstmal den Staub weggewischt 🙄 und dann kam das Braun zum vorschein...
Habe es am Freitag, als ich eh' beim Händler war um die Sommerräder aufstecken zu lasen, auch mal dem Service-Menschen gezeigt und er hat eingestanden, dass es echt grausig aussieht.
Im AUDI-System ist hierzu allerdings noch nichts bekannt. Er hat es mal gemeldet und gibt mir Feedback sobald er was hört.
Er hat aber auch gemeint, dass, wenn es ein Problem unterschiedlicher Materialmixturen unterschiedlicher Lieferanten ist, ein Austauschteil möglicherweise genauso braun sein wird (wie es ja weiter oben A4Schwabe am eigenen Aschenbecher erlebt hat).
An Audis Stelle würde ich da zwar meinem Zulieferer auf die Füße treten, aber ich bin ja nicht Audi... 🙄
Sollte es nicht zu ändern sein, werde ich damit leben können - beeinträchtig mein Leben nicht allzusehr...
Beste Grüße,
Heino