farbige Politur
hi,
habe an meinem saturnblauen Signum mittlerweile einige kleinere Kratzer (z.B. Türgriffe von den Fingernägeln und auch an anderen Stellen schaut die helle Grundfarbe durch) und wollte die gern etwas retuschieren, hat jemand Erfahrungen mit farbiger, speziel dunkelblauer Politur? Deckt das dieGratzer ab und welche Marken sind zu empfehlen??
23 Antworten
Hab ich...
Taugt nix. Nach 1 -2 mal waschen sind die Farbpigmente wieder wech.
Nimm lieber ne gute normale Politur und eine Gute Poliermaschine.
moin,
also farbige Politur hatte ich damals bei meinem schwarzen Corsa.
Von Turtle Wax in schwarz.
Das einzige was es gebracht hat war das "weiße" kratzer, leicht schwarz eingefärbt worden sind... aber waren immer noch sichtbar...
Leider habe ich auch noch keine vernünftige Politur gefunden.
Ich werde demnächste mal nen Lackreiniger vor der Politur und der nachfolgenden versiegelung vorschieben.
halli-hallo,
habe gerade gestern mein auto poliert. und zwar mit der farbigen "sonax nano tech" politur in schwarz. muss sagen, ich hatte mir mehr versprochen. insgesammt glänzt das auto mehr, aber stellenweise habe ich noch nicht mal wasserflecken von der wäsche wegbekommen. wettermässig war´s bedeckt und nicht zu warm.
hatte eine poliermaschine gearbeitet, so war´s nicht ganz so "schwitzig". muß jetzt mal abwarten, wie lange das hält. kleinere kratzer krigt mann weg, wenn mann 3-4 mal diese stelle mit dem zeug kräftig einreibt und wieder wegpoliert. insgesammt würde ich sagen, ergebnis eher "durchwachsen".
gruß eriz
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Hab ich...Taugt nix. Nach 1 -2 mal waschen sind die Farbpigmente wieder wech.
Nimm lieber ne gute normale Politur und eine Gute Poliermaschine.
Ich würde eher 5-mal waschen sagen. (Granatapfelrot)
Ich bin eigentlich zufrieden, zumal man die Politur nach 5 mal Waschen innerhalb von Minuten
nur lokal auf die betroffenen Stellen auftragen kann.
Bei tiefen Kratzern ist sie allerdings nahezu wirkungslos.
Ähnliche Themen
Ganz leichte feine Kratzer wie sie z.B. gerne in Waschstraßen entstehen habe ich bisher erfolgreich mit dem TechWax von Meguiar's nach der Behandlung mit dem Pre-Cleaner erzielt. Da sieht man dann nix mehr.
Warum man einen Wagen 5x Waschen sollte, bevor die Politur drauf kommt, erschließt sich mir grade nicht. Sauberer als Sauber geht nicht, auch wenn uns das die Waschmittelwerbung manchmal suggerieren will 😉
Speziell beim Einsatz eines Pre-Cleaners reicht auch 1x waschen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ganz leichte feine Kratzer wie sie z.B. gerne in Waschstraßen entstehen habe ich bisher erfolgreich mit dem TechWax von Meguiar's nach der Behandlung mit dem Pre-Cleaner erzielt. Da sieht man dann nix mehr.Warum man einen Wagen 5x Waschen sollte, bevor die Politur drauf kommt, erschließt sich mir grade nicht. Sauberer als Sauber geht nicht, auch wenn uns das die Waschmittelwerbung manchmal suggerieren will 😉
Speziell beim Einsatz eines Pre-Cleaners reicht auch 1x waschen.
Gemeint war, dass die Politur ca. 5 Autowäschen übersteht, nachdem sie aufgetragen wurde. 😉
Hi,
ich fahre auch einen Saturnblauen Signum, mein Lackbild ist schon ziemlich im Sack dank Hologrammbildung.
Bei der Farbe muss du extrem vorsichtig sein was die Auswahl der Politur angeht, den solche Hologramme werden durch sehr viele Polituren verursacht, auch durch gute Markenprodukte. Es gibt wohl extra Politur für dunkle Fahrzeuge.
Ich mach meinen hoffentlich dieses We mit 3M Antipolierrückstände wieder fit und danach Hochglanz + versiegeln
Mfg David
Zitat:
ich fahre auch einen Saturnblauen Signum, mein Lackbild ist schon ziemlich im Sack dank Hologrammbildung
Ein klarer Fall für Megiuar's.
Hallo!
Ich habe ein gutes Ergebnis mit der A1 Politur Show und Shine,
und danach, den Premium Wax von Sonax als Versiegelung!
Reicht auch ca. für 5-6 Wagenwäschen!
MfG Stefan
ich dachte es gibt da echt was, was etwas länger hält als nur 5 Wagenwäschen.
Also irgendwas für dauer, weil ständig das Auto polieren macht ja auch kein Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-GTS578
Hallo!
Ich habe ein gutes Ergebnis mit der A1 Politur Show und Shine,
und danach, den Premium Wax von Sonax als Versiegelung!
Reicht auch ca. für 5-6 Wagenwäschen!
MfG Stefan
habe jetz eine Politur von A1 aber ohne Farbe, ist denn die du hast mit oder ohne Farbe.
Klar macht das Sinn 🙂
Ist ja für den ein oder andren auch ne Hobby.
Nutze auch das Turtle Wax in Blau ... an sich 3-4x im Jahr und bin ganz zufrieden damit.
Der Wagen wurd auch nich als zu oft gewaschen (wennmeist von Hand) weil der Regen das meiste runterwäscht.
Von daher hälts relativ lang bei mir 🙂
Man darf natürlich keine Wunder erwarten.
Will man Kratzer entfernen brauchts halt Schleifmittel und ne kundige Hand.
Hey!
Das ist eine Politur ohne Farbe, aber sie läßt die Waschmaschinen Kratzer fast auf dauer verschwinden!www.wackchem.com/.../a1-ultima-show-and-shine-polish.html Beim GTÜ Test hat Sie am besten Abgeschnitten!www.kfz-auskunft.de/news/3741.html Für die schnelle Prozedur habe ich den blauen Turtle Wax! Der hält aber leider nicht so lange und die Schwäme werden beim Autowaschen blau!
MfG Stefan
Zitat:
Original geschrieben von fs-78
ich dachte es gibt da echt was, was etwas länger hält als nur 5 Wagenwäschen.
Also irgendwas für dauer, weil ständig das Auto polieren macht ja auch kein Sinn.
Ich führe mal wieder meinen Favoriten TechWax von Megiuar's an.
Dieses Wachs ist zwar auch nicht für die Ewigkeit, dafür ist die Erneuerung der Schicht denkbar einfach, weil es wie Staubwischen geht. Mit einem Microfasertuch auftragen, trocknen lassen und dann wieder abstauben. Dauer bei einem normalen Fahrzeug ca. 1 Stunde.
Es reicht, wenn man das ca. 3-4x im Jahr erneuert bzw. auffrischt. Wer natürlich 2x die Woche in die Waschstraße fährt, muß öfter ran.
Andere schwören auf Liquid Glass, allerdings ist hier der Aufwand größer.
Das beste ergebnis erreicht man mit einer Nano-Versiegelung beim Profi, kostet dafür aber auch 300 Euro und mehr.