Farben-Umfrage

Audi Q3 8U

Mich würde ja jetzt doch einfach mal interssieren, welche Farben am häufigsten zu sehen sind. Wie sieht Eure Kuh aus? 😉

Beste Antwort im Thema

Audi

Servus !

Da in diesem Forum fast nur Bilder von weiß-grau-schwazen Q3 vorkommen möchte ich Euch mal meinen

samoaorangenen

zeigen. Im Schnee wirkt er besonders gut und wie es die Werbung verspricht - Der Quattro hält die Spur !

Q3-sonnblick-k
Q3-ammerer-k
Q3-kolm-k
+1
91 weitere Antworten
91 Antworten

Endlich, er ist da!
Möchte euch unseren neuen Q3 vorstellen. Da die Audianer für dieses Fahrzeug in der Farbauswahl leider kein rot vorgesehen haben, haben wir ihn in Individuallackierung Misanorot bestellt.
Dazu das Optikpaket Offroad mit 18 Zoll Alufelgen im Offroad-Design.
Somit ist es ein ziemlich einzigartiges Fahrzeug. Und da bestimmt so mancher sich über einige Bilder hiervon freuen würde oder es ihn interessiert, möchte ich euch diese nicht vorenthalten!:

Hallo Holger! Ich warte jetzt sehnsüchtig auf Deinen neuen misanoroten Avatar!

Mal der aktuelle Zwischenstand am 01.01.2013:

25 (21 %) -------- Monsungrau Metallic
21 (17,6 %) ------ Phantomschwarz Perleffekt
16 (13,4 %) ------ Gletscherweiß Metallic
13 (10,9 %) ------ Daytonagrau Perleffekt
9 (7,6 %) --------- Brillantschwarz
9 (7,6 %) --------- Karibubraun Metallic
6 (5 %) ----------- Amalfiweiß
6 (5 %) ----------- Kobaltblau Metallic
4 (3,4 %) --------- Eissilber Metallic
4 (3,4 %) --------- Platinbeige Metallic
3 (2,5 %) --------- Samoaorange Metallic
2 (1,7 %) --------- Sphärenblau Metallic
1 (0,9 %) --------- andere

Hi,

möchte mal meine Farberfahrungen weiter geben.
Bisherige Farben:

Brilliantschwarz Perleffect (1x) = Schön und zeitlos wenn gewaschen ( Zu empfindlich gegen Kratzer und Schmutz )

Eissilber (3x)= schön und Zeitlos , optisch sehr unempfindlich gegen Schmutz und Kratzer ( schlecht beim nachlackieren / Farbunterschied)

Daytonagrau (2x) = Sehr schöne Farbe und auch relativ optisch unempfindlich gegen Schmutz und Kratzer

Ibisweiss ( 2x) = Schön und Schmutzunempfindlicher als man denkt, leicht nachlackierbar

Gletscherweiss ( 2x) = Schön und bisher meine unempfindlichste Farbe was optische Verschmutzung und Kratzer betrifft,
bei meinem Bekannten auch problemlos bei der Nachlackierung ==> Meine derzeitige Nummer ein

Samoaorange ( 1x ) = Sehr schön bei Sonne, optisch sehr unempfindlich gegen Schmutz und Kratzer --> hatte noch nie so eine
positive Resonanz bei den Leuten bezüglich einer Farbe. Selbst Fremde in der Tankstelle haben mich darauf
angesprochen. ( Habe mich aber bezüglich vermutlichen Verkaufswertminderung dagegen entscheiden)

Karibubraun und Platinbeige hatte ich selbst noch nicht aber passt auch sehr gut zum Q3

Ähnliche Themen

Heute beim 🙂 im Showroom gesichtet. Tolles Daytonagrau mit S-Line Interieuer. Super-Felgen hab ich so noch nicht gesehen. Der Wagen sieht echt Hammer aus.

Dscn1234

Wer hat meine Kuh da reingestellt? 😉😁

P1030006
P1030005
P1030009
+1

Toll! Hat mich wirklich beeindruckt diese Kombination aus Farbe, Felge und S-Line. Kompliment zur Wahl!

meiner wird Misanorot............

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Wer hat meine Kuh da reingestellt? 😉😁

Hi,

schönes Fahrzeug und stärkt die Vorfreude da meiner genauso wird nur in Gletscherweiss und schwarzen Anbauteilen :-)))
Leider bekomme ich ihn zuerst auf den 16er Winterrädern zu sehen 😰

Hast Du das Dynamikfahrwerk weil er sehr hoch wirkt auf den Bildern ?

Und gut auf die Felgen achten, die Kosten richtig Geld im tausch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Exspeed



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Wer hat meine Kuh da reingestellt? 😉😁
Hi,

schönes Fahrzeug und stärkt die Vorfreude da meiner genauso wird nur in Gletscherweiss und schwarzen Anbauteilen :-)))
Leider bekomme ich ihn zuerst auf den 16er Winterrädern zu sehen 😰

Hast Du das Dynamikfahrwerk weil er sehr hoch wirkt auf den Bildern ?

Und gut auf die Felgen achten, die Kosten richtig Geld im tausch 😁

Nein ich habe die elektr. Dämpferverstellung. Diese entspricht aber von der Höhe dem Dynamikfahrwerk.

Ich finde das Aussehen auch nicht sehr prickelnd und ziehe in Erwägung das Auto mit Eibach-Federn vorne und hinten um 25 mm zu senken. Im Moment schrecken mich nur die Kosten noch ab, denn wenn du das Auto absenkst, musst du auch die Spur verbreitern sonst sieht das ganze wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Zunächst werde ich mir ersteinmal eine Koch-Tuningbox zulegen, da mir der Durchzug aufgrund des Fahrzeuggewichtes doch ein wenig zu schwach ist.

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von Exspeed


Hi,

schönes Fahrzeug und stärkt die Vorfreude da meiner genauso wird nur in Gletscherweiss und schwarzen Anbauteilen :-)))
Leider bekomme ich ihn zuerst auf den 16er Winterrädern zu sehen 😰

Hast Du das Dynamikfahrwerk weil er sehr hoch wirkt auf den Bildern ?

Und gut auf die Felgen achten, die Kosten richtig Geld im tausch 😁

Nein ich habe die elektr. Dämpferverstellung. Diese entspricht aber von der Höhe dem Dynamikfahrwerk.

Ich finde das Aussehen auch nicht sehr prickelnd und ziehe in Erwägung das Auto mit Eibach-Federn vorne und hinten um 25 mm zu senken. Im Moment schrecken mich nur die Kosten noch ab, denn wenn du das Auto absenkst, musst du auch die Spur verbreitern sonst sieht das ganze wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Zunächst werde ich mir ersteinmal eine Koch-Tuningbox zulegen, da mir der Durchzug aufgrund des Fahrzeuggewichtes doch ein wenig zu schwach ist.

Hi Felix,

so war es eigentlich nicht gemeint :-)

Ich habe bei meinem das S-Line Fahrwerk abgewählt.
Mir gefällt es höher denn ich will ja einen SUV mit Bodenfreiheit und auch
entsprechender Optik.
Mein Dynamikfahrwerk war mir straff genug und das schon mit den
18 Zöllern. Jetzt bekomme ich ja die 19er :-)

Sieht echt gut aus und hat meine Entscheidung bestätigt :-)

Nimm das elektr. Fahrwerk. Da kannst du zwischen straff und komfortabel wählen. Ist ne feine Sache und deutlich spürbar. Und die Bodenfreiheit hast du trotzdem wie beim Komfortfahrwerk.

Dieses abschließend, denn es handelt sich hier um einen Farben-Thread...

Hallo

Mein jetziger VW Tiguan ist in weiß und sehr Pflege leicht.
Bestellt hab ich die Kuh in Dytonagrau wollte aber erst wieder weiß nehmen.

Bin mal gespannt!!!!

...derzeit RS4 in Misanorot...

...neuer kommt auch in Misanorot....

..ich liebe rote Autos....🙂

..außerdem wird man da auf der Autobahn schneller gesehen und die Leute machen eher Platz..😁

Zitat:

Original geschrieben von bibbi1305


...derzeit RS4 in Misanorot...

...neuer kommt auch in Misanorot....

..ich liebe rote Autos....🙂

..außerdem wird man da auf der Autobahn schneller gesehen und die Leute machen eher Platz..😁

...sorry bin im falschen Forum gelandet ....aber auch der Q3 ist ein schönes Auto un ich glaube auch den würde ich in Rot kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen