1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Farben

Farben

Opel Meriva A

Hallo Zusammen!
Ich möchte mich bei Euch vorstellen 🙂
Bisher war ich hier hauptsächlich im Audi A2 Forum unterwegs. Nach längerer Quälerei werde ich mich jetzt von dieser Qualitätskatastrophe trennen.
Im März werden wir unseren Meriva Edition 1,7CDTI bekommen und hoffentlich viel Freude damit haben.
Bei der Besichtigung, Ausstattung und Probefahrt konnte dieses Auto ja rundum überzeugen.
Leider sind wir uns mit der Farbe noch nicht so recht sicher.
Was kommt in Frage?
Lichtsilber (derzeit bestellt):
- Ist ganz nett, haut mich aber nicht unbedingt um
- Ist evtl. beim Wiederverkauf am neutralsten

Flieder:
- Sehr auffällig und individuell (Geschmackssache)
- Möglicherweise schwierig im Wiederverkauf

Champagner Silber:
- Durchaus interessant (Farbmuster)
- Würde ich gerne mal am lebenden Objekt sehen

Was meint Ihr?
Hat jemand evtl. Fotos von einem Champagner-Silbernen für mich? Gibt es evtl. vergleichbare und sehr ähnlich Farben von anderen Herstellern (z.B. das Dünenbeige von Mercedes?)
Noch habe ich 10 Tage Zeit, die Farbe zu ändern. Aber vorher möchte ich die Farbe unbedingt noch live sehen.
Grüße vom Weltverbesserer

Ähnliche Themen
22 Antworten

http://opel.dennishaupt.de/displayimage.php?album=50&pos=5
http://opel.dennishaupt.de/displayimage.php?album=50&pos=4

Wie wäre es denn mit Aeroblau...
http://opel.dennishaupt.de/displayimage.php?album=50&pos=3
oder Eisenherz?🙂
http://opel.dennishaupt.de/displayimage.php?album=50&pos=28

Moin,

ich habe Aeroblau bestellt (und bekommen 😉) ..ohne das Ende September die Farbe irgendwo "life" zu sehen war. Ich habe es nicht bereut, je nach Schatten/Sonnenspiel immer etwas anders.... und passt sehr schön zum Moppel.....

Bild kannst Du bei spritmonitor.de sehen.... einfach mal klicken

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


http://opel.dennishaupt.de/displayimage.php?album=50&pos=5
http://opel.dennishaupt.de/displayimage.php?album=50&pos=4

Wie wäre es denn mit Aeroblau...
oder Eisenherz?🙂

Danke für die Bilder.

Aeroblau: Naja, mag ich nicht besonders und von Eisenherz sowie Metro konnte ich meine bessere Hälfte nicht überzeugen.

Nach einigen Diskussionen sind Lichtsilber, Flieder und Champagner Silber geblieben.

Lichtsilber und Flieder hab ich schon gesehen.

Aber gibts irgendeinen champagnerfarbenen Meriva im Raum Cham?

Gruß vom Weltverbesserer

Alternativ gibt´s ja auch andere Opel-Modelle (Astra, Corsa, Vectra...) mit dieser Farbe..

Zum genannten Flieder (Vauxhall: lilac) muß ich sagen, so weltbewegend hebt es sich von Lichtsilber nicht ab. Sieht eher nach verschmutzen Farbdüsen bei vorhergehendem Lichtsilber aus. Meine Meinung...

Lichtsilber ist halt praktisch bis die Hände rabenschwarz sind und nach Fzg-Wäsche schreien...;o)

Beim nächsten trau ich mir dann auch wieder mehr Farbe zu: Weiß ! Weiß !.....wär schon auffällig in dem grauen Allerlei heutzutage 😮)

Wenn ich meinen Senf dazugeben darf:

Unter Wiederverkaufsgesichstpunkten ibt es nur eine Farbe: schwarz.

Silber geht auch noch, danach wird es kritisch.
Selbstverständlich sind neue Farben begrüssens- udn wünschenswert, aber wenn Du den wieder verkaufen musst, s.o., also kein champagner o.ä..

LG

Zitat:

Original geschrieben von jamesblond77


Wenn ich meinen Senf dazugeben darf:

Unter Wiederverkaufsgesichstpunkten ibt es nur eine Farbe: schwarz.

Silber geht auch noch, danach wird es kritisch.
Selbstverständlich sind neue Farben begrüssens- udn wünschenswert, aber wenn Du den wieder verkaufen musst, s.o., also kein champagner o.ä..

LG

Das Lichtsilber ist gerade bei Opel sehr beliebt!

Das lichtsilber sieht indertat ziemlich gut aus. Metro ist auch gut, aber schon eher Geschmacksfrage.

Wie dem auch sei, fragt einfach einen xbeliebigen Gebrauchtwagenverkäufer nach bevorzugten Farben. Die Antwort wird so ausfallen wie oben. Angeblich soll weiß ja wieder im kommen sein. Ich bin mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von jamesblond77


Das lichtsilber sieht indertat ziemlich gut aus. Metro ist auch gut, aber schon eher Geschmacksfrage.

Wie dem auch sei, fragt einfach einen xbeliebigen Gebrauchtwagenverkäufer nach bevorzugten Farben. Die Antwort wird so ausfallen wie oben. Angeblich soll weiß ja wieder im kommen sein. Ich bin mal gespannt.

Aber die Vergangenheit hat gezeigt, daß gerade weisse Autos seltsamerweise sehr schnell rosten. Sollte bei Teilverzinkung zwar kein soo großes Problem mehr darstellen, aber irgendwelche Zusatzstoffe scheinen dieser Farbe dann doch zu fehlen. Wer weiß, wie sich das noch auswirkt.

Aber abgesehen davon möchte ich ganz einfach kein weisses Auto 🙄

Schwarz ist auch nicht so mein Ding. Sieht so "wichtig" und "geschäftsmäßig" aus. Ausserdem ists im Sommer unheimlich heiß....

Schwarz sieht gut aus beim Meriva. Ich selbst hatte mal einen in schwarz. Aber es gibt einen entscheidenden Grund, der dagegen spricht, daß ich mir nochmal einen kaufen würde: auf 'nem schwarzen Auto sieht man jeden kleinen Dreckspritzer. Ist das Auto frisch gewaschen, sieht es klasse aus. Steht es dann im freien und ein paar Pollen fliegen durch die Luft, dann sieht es schnell verstaubt aus. Regnet es dann dazu noch ein bißchen, dann sieht es gleich dreckig und fleckig aus. Spritzer von der Straße sieht man genauso gut. Fazit: ein schwarzes Auto will man häufiger waschen.

Meine letzten zwei Opels waren/sind Panacotta, dem das Champagnersilber recht nahe kommt. Mit dieser Farbe bin ich bisher relativ zufrieden und wenn man mal guckt, was draußen so rumfährt, dann sollte das auch bzgl. Wiederverkauf kein Problem sein. Was mir beim Meriva am besten gefällt sind Green Tea, Champagner und Aero Blau und vielleicht noch Flieder. Alle anderen sind m.E. viel zu normale Farben für den Meriva. Zu dem passt eher was ungewöhnliches 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Weltverbesserer


Aber die Vergangenheit hat gezeigt, daß gerade weisse Autos seltsamerweise sehr schnell rosten.....

Auch nicht schneller als die anderen.

Nur bei weiß sieht man es gleich, auch wenn es nur ein kleiner Steinschlag ist und die braune Brühe läuft.

Bei den dunkleren oder gedeckten Farben fällt es meist erst auf wenn es schon großflächig ist, oder man mit der Lupe sucht.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Auch nicht schneller als die anderen.

Ich dachte ich hätte mal gehört, daß dem Weiß irgendwelche Zusatzstoffe fehlen, die -wenn man sie beimischt- das Weiß sonst verfärben würden. Und genau diese fehlenden Stoffe wären dafür verantwortlich, daß ein weißer Lack das Blech nicht so gut schützt.

Kann natürlich auch purer Schmarrn gewesen sein, den man mir da erzählt hat 🙄

Grüße vom Weltverbesserer

Heutzutage mit Sicherheit nicht Stand der Technik!

Silber, egal welcher Art, ist zwar die meistgekaufte Farbe in Deutschland aber halt auch langweilig. Generell habe ich den Eindruck, daß die Autohersteller alle nur noch langweilige dunkle Farben anbieten.
Es gibt so schöne Lacke, warum wird nicht gegen Aufpreis zum Beispiel FlipFlop ab Werk ahgeboten. Oder mehr Gelb- Orange- und Rottöne? Oder kräftige Blau und Grünvarianten.

PS mein Meriva ist Atlantisblau. (Oder hieß das Pazifik?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen