Farben & Fotos W205
In diesem Thread soll rund um das Thema Farben diskutiert werden. Es können natürlich auch Fotos gepostet werden.
Meine Frage lautet: Was kostet eine Farbabweichung beim W205 (also Farben, die nicht im Farbfächer enthalten sind)? Meiner Meinung nach würden Covellinblau (vom W212) oder Magnetitschwarz dem W205 gut stehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Und das hässliche Weiß steht auch immer noch auf der Farbliste, obwohl es doch längst wieder in die Mottenkiste gehört.
Es ist wie im Leben, manche Leute gehören auch in die Mottenkiste 😉
37 Antworten
Ja das stimmt. Magnetitschwarz habe ich bei meinen derzeitigen S204 auch und ich hätte die Farbe auch wiedergewählt, wenn diese verfügbar gewesen wäre. So habe ich nun Obsidianschwarz bestellt.
Als sehr hässliche Farbe (natürlich nur meine Meinung und Geschmackssache) empfinde ich im 205er Farbfächer die Farbe Brillantblau.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Als sehr hässliche Farbe (natürlich nur meine Meinung und Geschmackssache) empfinde ich im 205er Farbfächer die Farbe Brillantblau.
Ich muss diese Farbe erst in natura gesehen haben, um dies zu beurteilen. Meiner Meinung nach könnte sie mit dem Zentralstern durchaus harmonieren, zur Exclusive-Line passt sie jedenfalls nicht. Zumindest bringt sie etwas Abwechslung in das Farbprogramm.
Mir fehlt irgendwie das alte Tansanitblau, diese, fast schon italienisch edel wirkende tiefe Dunkelblau. Hervorragend zu kombinieren mit nahezu jeder Polsterung. Die aktuellen, fast hellblau wirkenden Töne finden bei mir keine Begeisterung. Dann lieber klassisches, einfaches Schwarz, weil für den Rest ist mir der Aufpreis zu schade, ist ja reine Optik und da muss einfach alles passen, sonst bleib ich bei der Basis wie beim 204er auch. Sieht trotzdem schick aus....wenn er mal sauber ist 🙂
Dem 204er Kombi hat sogar das dunkelgrün Metallic gut gestanden, auch weg. Aber 3 Schwarz- und 3 Silbertöne, logisch 🙂
mit den aktuell verfügbaren Farben hat man sich keine Lorbeeren verdient. Schwarz ist z.B. für mich seit Jahren ein NoGo. Erinnert mich immer an einen Leichenwagen.
Ähnliche Themen
Ich hatte das letzte Woche mal angefragt beim Freundlichen. Er sagte mir "so zwischen 2-3 T€" für eine von der Farbpalette abweichende Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Ich hatte das letzte Woche mal angefragt beim Freundlichen. Er sagte mir "so zwischen 2-3 T€" für eine von der Farbpalette abweichende Farbe.
ähnlich wie bei VW/Audi mit seinen teuren Perleffectlackierungen. Und das hässliche Weiß steht auch immer noch auf der Farbliste, obwohl es doch längst wieder in die Mottenkiste gehört.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Und das hässliche Weiß steht auch immer noch auf der Farbliste, obwohl es doch längst wieder in die Mottenkiste gehört.
Es ist wie im Leben, manche Leute gehören auch in die Mottenkiste 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Ja das stimmt. Magnetitschwarz habe ich bei meinen derzeitigen S204 auch und ich hätte die Farbe auch wiedergewählt, wenn diese verfügbar gewesen wäre. So habe ich nun Obsidianschwarz bestellt.Als sehr hässliche Farbe (natürlich nur meine Meinung und Geschmackssache) empfinde ich im 205er Farbfächer die Farbe Brillantblau.
ein Arbeitskollege hat seinen 205er letzte Woche in genau der Farbe bekommen und finde sie richtig scharf!
Kommt sehr nah an das Le-Mans-Blau von BMW ran finde ich
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Es ist wie im Leben, manche Leute gehören auch in die Mottenkiste 😉Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Und das hässliche Weiß steht auch immer noch auf der Farbliste, obwohl es doch längst wieder in die Mottenkiste gehört.
Gurken eher in den Biomüll oder auf den Kompost :-)
Zitat:
Original geschrieben von EggJack
Gurken eher in den Biomüll oder auf den Kompost :-)Zitat:
Original geschrieben von mb180
Es ist wie im Leben, manche Leute gehören auch in die Mottenkiste 😉
ja ja, der Geschmack mancher Leute ...