Farben & Fotos

Mercedes E-Klasse W213

Hier bitte Fotos der 213er-Baureihe posten. Zudem sind Diskussionen über Farben bzw. Farbkombinationen erwünscht.

Beste Antwort im Thema

So hier nun ein paar Fotos von meinem E.

05
09
10
+12
115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@termi0815 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:11:38 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:05:25 Uhr:


Kallaitgrün!

Daimler Global Media Site bezeichnet die Farbe als "kallaitblau".
-> LINK

Und die Preisliste sagt jetzt wieder "Kallaitgrün (997)". 😕

Da Kallait eine alte Bezeichnung für Türkis ist und diese aus dem altgriechischen hergeleitet wurde, wo es für "blau und grün schillernd" steht, haben wohl alle recht. 😁

cu termi0815

Hin oder her. Auf jeden Fall ist es ein sehr dunkles Türkis. 🙂

Zitat:

@manni199 schrieb am 19. Januar 2016 um 00:45:29 Uhr:


Ich hab mal etwas im Konfigurator rumgesucht.
Wo kann ich denn den Handschalter Konfigurieren?

Auf jeden Fall siehts auf dem Foto ganz ok aus.
Die haben wohl die ganze Konsole umarramgiert oder.
Das Foto zeigts leider nicht genau, aber der Dreh-Drück-Knopf scheint zurückversetzt worden zu sein oder?

Ich würden zwar immer den Automaten bevorzugen, aber das Innendesign beim Handschalter interessiert mich irgendwie.

manni199

Zu beachten beim Handschalter, die Anordnung der Schalter ist im Vergleich zum Automat anders.

Lautstärkewalze links, On/Off HU links.
Dynamik Select rechts usw.....

Die Bedienung von TouchPad und Dreh Drücksteller sind problemlos auch bei geänderter Einbauposition.

Zitat:

@termi0815 schrieb am 14. Januar 2016 um 19:27:47 Uhr:


Hier ein paar bewegte Bilder:
Mercedes-Benz E-Klasse, E 220 d, AVANTGARDE, Night Paket, hyazinthrot, schwarz/macciato
-> Driving
-> Design

cu termi0815

Was haltet Ihr von den old-school Tachoinstrumenten? Grusel für mich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@psienkiewicz schrieb am 21. Januar 2016 um 15:22:43 Uhr:


Was haltet Ihr von den old-school Tachoinstrumenten? Grusel für mich...

Für mich "gewollt und nicht gekonnt" 🙁

Zitat:

Was haltet Ihr von den old-school Tachoinstrumenten? Grusel für mich...

Ist bestimmt für Taxifahrer. :-) Schließlich kostet das Widescreen über 1.000 EUR extra.

Ich hätte es gut gefunden, wenn man statt nur 3 Designs beim Widescreen noch ein paar mehr zur Auswahl hätte. Von "Classic" (damit meine ich Old-/Jungtimer) wie 124er bis "Future" á la F015. Gerade weil die Geschmäcker verschieden sind, hätte man da das Angebot weiter fächern können. Mit Sicherheit gab es von den Grafikern unzählige Vorschläge. Wieso also nur 3?

Im W221 war es einfacher, da gab es im Tachoscreen ein einziges Design, klassisch Mercedes, weiße Zahlen auf schwarzem Grund. Schlicht, einfach, gut. Fertig. :-)

Zitat:

@Pandatom schrieb am 21. Januar 2016 um 17:17:46 Uhr:



Zitat:

@psienkiewicz schrieb am 21. Januar 2016 um 15:22:43 Uhr:


Was haltet Ihr von den old-school Tachoinstrumenten? Grusel für mich...
Für mich "gewollt und nicht gekonnt" 🙁

Naja, die 5 Tachoelemente beim W212 VorMopf bleiben für mich ein Highlight. Leider kommt beim W213 das Widescreen-Element nicht in Frage da es aufgrund der Kopplung mit Comand zu teuer wird.

Mich interessiert der S213 mit 220d 4matic - bei einem maximalen Budget von 65000€. Das wird eng...

Ja, den Tuben-Tacho im W212 VorMopf sehe ich mir immer wieder gerne an. Das schönste Detail im Interieur.

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 22. Januar 2016 um 10:08:39 Uhr:


Mit Sicherheit gab es von den Grafikern unzählige Vorschläge. Wieso also nur 3?

Damit es zum Facelift 5 sind! 😉 Ich bin mir sicher, dass im Laufe der Zeit noch weitere Varianten Einzug halten werden... Bei der Interieurbeleuchtung sind wir inzwischen bereits bei 64 Farben gelandet.

Vielleicht gibt es ja irgendwann über connect me weitere Skins zum Download 😁

Zitat:

@perplexed schrieb am 22. Januar 2016 um 12:28:20 Uhr:


Vielleicht gibt es ja irgendwann über connect me weitere Skins zum Download 😁

Na das wär' doch mal was. Gute Idee. Vielleicht unterbreitet User: "Der_Landraf" bei seinem nächsten Besuch beim Entwicklerteam mal dies als Vorschlag.

Zitat:

...bei der Interieurbeleuchtung sind wir inzwischen bereits bei 64 Farben gelandet.

Apropos 64 Farben Ambiente Light. Im Video von fünfkommasechs (

https://www.youtube.com/watch?v=buFGsUlM7s8

- bei ca. 34 min.) bei der Vorstellung des Interieurs in den USA war zu sehen, dass bei der "Altinstrument-Variante" der E-Klasse die 64 Farben als Kreis mit Farbnummern (1-64) auf dem rechten Display herausgesucht werden konnten. Insofern gut, als dass man sich seine Lieblingsfarbe eben als Zahl merken kann. Bei der Widescrenn-Variante gibt es diese Zahlen nicht. Außerdem ist hier kein Farbkreis sondern ein hochkant stehender Balken. Nur mal so am Rande...:-)

Zitat:

Was haltet Ihr von den old-school Tachoinstrumenten? Grusel für mich...

Also ich finde die nicht so schlimm und überlege ernsthaft - obwohl ich bestimmt Extras für 20.000EUR reinkonfiguriere - auf den Widescreen zu verzichten. Oder habe ich damit die Möglichkeit, deutlich mehr Infos anzeigen zu lassen, als mit Standard Tacho. Denke hier z.B. An Karte wie beim A6. Oder an Pfeilen wie beim aktuellen 212

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:09:56 Uhr:



Zitat:

Was haltet Ihr von den old-school Tachoinstrumenten? Grusel für mich...

Oder habe ich damit die Möglichkeit, deutlich mehr Infos anzeigen zu lassen, als mit Standard Tacho.

ja, insbesondere bei Einstellung "Progressive" also nur ein Rundinstrument in der Mitte = Drehzahlmesser mit v-Angabe als Zahl in der Mitte. Dann können rechts und links davon zusätzliche Anzeigen konfiguriert werden.

Gruß

DN

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:09:56 Uhr:



Zitat:

Was haltet Ihr von den old-school Tachoinstrumenten? Grusel für mich...

Also ich finde die nicht so schlimm und überlege ernsthaft - obwohl ich bestimmt Extras für 20.000EUR reinkonfiguriere - auf den Widescreen zu verzichten. Oder habe ich damit die Möglichkeit, deutlich mehr Infos anzeigen zu lassen, als mit Standard Tacho. Denke hier z.B. An Karte wie beim A6. Oder an Pfeilen wie beim aktuellen 212

Du kannst dir z.B. in der klassischen Kombi-Version im Drehzahlmesser die Navikarte (dann kein Drehzahlmesser) anzeigen lassen oder ECO Score oder Verbrauchsdaten.

Änderbar sind die Inhalte über Touchcontrol am Lenkrad im entspr. Menü des Multifunktionsdisplay.

In der progressiven Version des Kombi's kannst du dir im rechten und linken Bereich neben dem zentralen Drehzahlmesser mehrere Daten einblenden lassen, z.B. Datum Uhrzeit, Navikarte, die Verbrauchs und ECO Daten, Navigationspfeil..usw.

Mittig vor dem zentralen Drehzahlmesser kann die Assistenzgrafik fast in 3D spektakulär eingeblendet werden.

Alles in Allem ist das Widescreen Kombi sehr individuell konfigurierbar.

Optisch in Verbindung mit der Ambientebeleuchtung absolut begeisternd.

Ähnliche Themen