Farbe und Sound

Mercedes CLS C219

Grüße aus Nürnberg
jetzt muss ich euch mal fragen. Ich habe ja gelesen dass es schon wiele Diskussionen um Farbe Innen/Außen hier gegeben hat. Bin nun kurz davor meinen 350CGI zu bestellen. Außen schwarz, aber innen kann ich mich nicht zwischen schwarz und beige entscheiden. Hat jemand hier neue Erfahrungen gesammelt bezüglich Verschmutzung, etc

Ist das Sound System wirklich so schlecht wie hier von so manchen beschrieben?

28 Antworten

Bei Beige sind leider auch die Teppiche in dieser Farbe - davon würde ich abraten.

Die Werks-Soundsysteme sind für echte Hifi-Freaks alle "schlecht", weil sie vor allem zu wenig bassbetont sind. Für Normalverwender, die auch an ihrem Auto nicht rumbasteln (lassen) wollen, sind sie meist gerade richtig.

Wenn so ein Car-Hifi-Experte eine Supersound-Anlage einbaut, ist der Klang danach sicher besser - ob das auch auf die Optik zutrifft und ob er das Auto nach der Totalzerlegung wieder klapperfrei zusammenbauen kann, ist halt eine andere Frage.

Ich selbst hab das Bose in der C-Klasse, das in Fachkreisen als besonders "schlecht" gilt - und bin damit absolut zufrieden. Besser als die Standard-Anlage, wenn auch kein Vergleich mit den Boxen zu Hause - aber diesen Anspruch hab ich im Auto nicht.

Danke für Antwort. Im CLS wird ja die Harman Kardon verbaut. Da ich privat eine super Surround Anlage dieser Firma im Wohnzimmer stehen habe bin ich von deren Produkten bisher extremst überzeugt. Fahre jetzt einen BMW E39 mit der werkseitig verbauten Ablage. Super Sound....kein Anlass zur Kritik. Bin ja mal gespannt wie der CLS kling. Denke die Jungs werden schon auch wissen was sie in das Auto einbauen. Bass schön und gut, aber meine teuren Zahn-Kronen sollen ja nicht herraus-vibriert werden. Techno ist außerdem nicht gerade meine Musikrichtung.

Erstmal: CLS ist mehr Gefühlsentscheid als Vernunftsentscheid. Das gleiche empfiehlt sich für das Zubehör.

Habe aussen schwarz und innen beige.

Mein Vorgänger waren alle innen dunkel und ich hatte zuerst auch meine Bedenken wegen der Verschmutzung.

Aus folgenden Gründen würde ich sofort wieder beige nehmen:

1. Dem sportlichen Innenraum tut die freundliche, helle Farbe sehr gut.
(Anm. das gilt auch für das Schiebedach welches bei offener Abdeckung angenehm wirkt, hatte ich beim E meistens nur zu)

2. Es ist für mein Geschmack (und für bis jetzt alle Mitfahrer) wirklich mal ein schönes Beige und kein Opa-Beige.

3. Der Kontrast zu Schwarz sieht einfach edel aus.

4. Es war für mich der erste in Beige und somit mal was Neues.

5. Es nicht empfindlicher als Schwarz. Ich bin jetzt kein Dreckferkel aber auch kein Nobelbubi der nur mit weissen Anzügen und Handschuhen fährt.

6. Stimmt am Boden ist es auch beige. Hab am Boden hässliche Gummilappen drinne, is mir aber wurscht.

Harman Kardon:
Kann ich auch empfehlen, ich find die Anlage gut. Auf langen Strecken geniess ich die "Mehrkosten" halt doch.
Über Klang kann man sich immer streiten. Die Standartanlage kenn ich nur vom SLK und die ist im Vergleich echt schwach.

Vergiss nicht, der CLS ist insgesamt doch ein extrem ruhiger Wagen und rumbasteln birgt wie schon erwähnt enorme Klappergefahr.
Das kann Dir dann echt den Nerv ausreissen und müsste mir ein sogenannter Hifi-Bastler zuerst mit Neuwagenersatz garantieren.
Ausser du lässt es eh immer scheppern wie die kleinen schwarzen Flitzer mit den dunklen Scheiben. bumm..bumm..bumm...dann gibts auch bei MediaMarkt schöne Sachen

Viel Spass - Vor-(spiel) ist die schönste Freude!

Danke für Info. Ich neige auch mehr zu beige. Sieht freundlicher und eben auch spotzlicher aus. Habe jetzt schwarzes Leder im BMW und dass ist auch empfindlich.
Fussmatten gibt es ja im Ebay in jeder Farbe. Im Herbst und Winter lege ich dann natürlich Gummi oder was schwarzes rein. Logo, das Auto ist wunderschön, aber eben auch Gebrauchsgegenstand. Im Herbst und Winter lässt es sich ja nicht vermeiden.
Da wir noch einen Chrysler Crossfire haben muss im Winter der CLS, bzw. jetzt noch der BMW herhalten. Der Crosfire dreht sich ja schon um 360 Grad wenn man nur an Glatteis denkt.

Bezüglich Sound werde ich mal meine persönliche Test CD einlegen. Dire Straits mit "I want my MTV". Der Trommellauf am Anfang muss passen, bzw ich gehe mal schwer davon aus dass es super klingen wird. Nach oben ist da natürlich keine Grenze gesetzt. Werde bestimmt nicht den Kofferraum für 5000 Watt Verstärker opfern.

Weiß zufällig wer wie viele Lautsprecher im CLS verbaut sind und was die für Leistung bringen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NailsAndMore


Bezüglich Sound werde ich mal meine persönliche Test CD einlegen. Dire Straits mit "I want my MTV". Der Trommellauf am Anfang muss passen, bzw ich gehe mal schwer davon aus dass es super klingen wird.

Wenn Dire Straits deine Kragenweite sind (wie meine 🙂 ), sollte es passen.

Ist aber klug, dass du es ausprobierst, um zu verhindern, dass du dem Titel des Liedes gerecht wirst (es heißt eigentlich "Money for nothing"😉. 😁

OK OK...wennn Du recht hast hast Du recht....jedenfalls geiles Lied um ne Anlage zu testen....

Es ging ja um die CD und die CD heisst wenn mans genau nimmt "Brothers in Arms" 😁 😁

Vielleicht wollte er auch nur den Zusammenhang CLS und Money for nothing nicht grad bringen und deshalb die 2. Strophe zitiert.

Ausser er ist Schwarzbrenner und hats auf ner eigenen 😁

Von dieser CD gibts eine "Re-mixed in 5.1 Surround" Version. Mit dem HK System und auf Logic 7 eingestellt, kann es sich hören lassen.

jep Harmen Kardon DPR 2005 7.1 bringt schon netten Sound

Hat hier zufällig einer einen schwarzen CLS mit beiger Innenausstattung? Gibts davon Bilder????

Ich bin bei Mercedes bezüglich der Farbwahl ein eher konservativer, man könnte auch sagen: zwanghaft einfallsloser Typ, aber meine Farbwahl bei meinen bisherigen Wagen (CL 600, jetzt CLS 55 und SL 55) war immer obsidianschwarz und innen helles Grau (beim CLS nennt es sich "Leder exclusiv Nappa, basaltgrau"😉. Ich finde, für Wagen dieser Klasse ist das die edelste Farbwahl. Beige ist m.E. knapp daneben, das sieht auf den ersten Blick in Kombination mit Schwarz originell aus, wirkt aber auf Dauer recht schnell ein bisserl ranzig. Da ich kein Audiophiler bin, eher Freude am Blubbern und Brüllen der AMG-Motoren habe, kann ich an der Audioanlage des CLS keinen Makel finden, ich finde sie durchaus angemessen.

Nur um den üblichen Verdächtigungen zu entgehen, nicht zum Renommieren:

http://img214.imageshack.us/img214/9381/seite22ho.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/3540/vorne11fk.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/6297/hinten13hu.jpg

Falls gewünscht, knipse ich auch noch eins von Innen.

Danke für die Bilder. Normalerweise bin ich nicht so unentschlossen, aber bei der Innenfarbe steht es irgendwie 50,1 zu 49,9 für beige. Meine Frau sagt dass Sie innen und Außen schwarz am besten findet. Sollte vielleicht was ganz anderes machen, Rosa oder Giftgrün.......nur ein Scherz

Zitat:

Original geschrieben von rvxone


6. Stimmt am Boden ist es auch beige. Hab am Boden hässliche Gummilappen drinne, is mir aber wurscht.

Gibt es denn keine ergänzende kreative Lösung um sich doch an beige zu erfreuen und die Verschmutzung in Grenzen zu halten?

Z. B. einen zusätzlichen Schutz gegen den Trittschmutz einzubringen, ohne das die Insgesamtoptik nachhaltig gestört wird?

Mein Innenraum ist schwarz (nein ich bin kein CLS-Besitzer, aber der Tatbestand ist vergleichbar) fahre zu 80 % alleine in meinem Auto und wenn mein Blick in den Beifahrer(fuß)raum schweift ist der immer absolut schmutzrückstandsfrei.
Für absehbare Beifahrergelegenheiten nehme ich eine gleichfarbene Fußmatte aus dem Kofferraum von der Größe eines Fußabtreters (es ist ein Fußabtreter) und lege ihn in den BF-Fussraum. Da diese Fußmatte nicht eingepasst und somit kleiner ist, ist das Hineinlegen und Herausnehmen sehr einfach und schnell.
Nachdem mein BF das Fahrzeug verlassen hat, fahre ich bei Gelegenheit an die nächste Tankstelle, klopfe die Fußmatte kurz aus und schon ist mein Auto in der Regel fast klinisch rein.

In meinem Fahrerfußraum liegt ebenfalls eine solche Fußmatte in gleicher Farbe, sie stört optisch vor allen Dingen deshalb nicht, weil ich sie doch während der gesamten Fahrt nicht sehe.

Habe mir überlegt, dass ich aus den vorher angeführten Gründen nicht auf Beige verzichten würde, beim nächsten Auto.
Im Gegenteil, beige gefällt mit und ich habe es noch nicht gehabt.
Wäre von meiner Seite eine gewisse Herausforderung die Verschmutzung durch praktikabel und optimiertes Handling so gering wie möglich zu halten.

Tja die Meinungen gehen wie immer auseinander, ist ja auch logisch, sonst gäbs nur ein Modell wie früher im Osten.

Im Prinzip war Deine Frage ja wegen der Verschmutzung von Beige gestellt.
Und da kann ich aus meiner Erfahrung aber gar nichts negatives feststellen. Ich hab die Kiste aber auch erst ein halbes Jahr. Im Gegenteil am schwarzen Bereich (es hat ja auch schwarzes Leder vorne und auf der Seite) sieht man den Staub und die Fussel viel eher.

Aber im Prinzip ist Deine Entscheidung eh schon gefallen. Zumindest demokratisch gesehen. Also was solls - Entscheiden, Bestellen, Geniessen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Gibt es denn keine ergänzende kreative Lösung um sich doch an beige zu erfreuen und die Verschmutzung in Grenzen zu halten?

Beige Gummimatten? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen