Farbe Panamera

Porsche Panamera

Liebe Porsche Enthusiasten

Ich habe vor, nach 6 sehr zufriedenen Jahren bei Mercedes, das Lager zu wechseln. Bei Mercedes wäre es wohl ein CLS 400 geworden. Aber ewig lockt der Porsche, und jetzt scheint der Moment gekommen.

Als völliger Porsche-Anfänger bin ich nun froh um den einen oder andern Tipp.

Der Panamera e-hybrid hat es mir angetan, es sind aber noch ein paar Details in der Konfiguration zu klären.

Frage nun an die Experten mit dem guten Geschmack:

Carbongrau oder Achatgrau? Oder ev. sogar Rhodiumsilber?

(Privacy-Verglasung und Schiebedach sind fix, Leder crema oder rot oder marsala würde ich nehmen, je nach Aussenfarbe.)

Danke schon mal für Eure Meinungen!

Gruss amadeus

Beste Antwort im Thema

Klar kann man auch schalten. Mit jeder der beiden Tasten sogar rauf UND runter. Das normale MuFu Lenkrad ist schon sehr gut und praktisch. Die Lenkradheizung ist jetzt auch meine erste. Ich halte sie inzwischen für wichtiger als eine Sitzheizung. Fahre ja immer mit nackten Fingern.

Falls einer von euch beiden mal in der Nähe von Bremen ist, würde ich euch die Vorteile meines Autos gern mal zeigen. 😉

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@amadeus2011 schrieb am 21. Oktober 2014 um 17:09:06 Uhr:


Leider ist die Darstellung im Konfigurator eine absolute Katastrophe, ....

Stimmt -besonders mittlere bis helle Grautöne sehen im Konfigurator wie Fensterkitt aus. Bei den Beispielbildern für Porsche Exklusiv zeigt man, dass es auch anders geht.

Meiner bekommt alcantara mit Roten nähten🙂So ist es richtig😁

Meiner Leder Bi-Color crema-schwarz oder crema-marsala... ich möchte innen hell nach 6 Jahren schwarz... vielleicht sogar mit dem Pakte Yachting-Mahagoni

Wenn du die Entscheidung man nicht bereust... Schau die das Schwarze Leder mal genauer an. Es ist gar nicht so dunkel. 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 22. Oktober 2014 um 10:38:14 Uhr:


Wenn du die Entscheidung man nicht bereust... Schau die das Schwarze Leder mal genauer an. Es ist gar nicht so dunkel. 😰

Hmm... du meinst weil crema anfällig für Verfärbungen ist?

Bei anständiger Pflege sollte das kein Problem sein. Ich hatte bei Audi schon mal Maisgelb und Ecrue (oder wie das hieß). Zweimal im Jahr waschen und pflegen, dann bleibt das ewig frisch.

Waschen fällt bei Sitzen mit Belüftung natürlich flach. Zusätzlich habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass gebrauchte Panas mit hellem Leder teilweise ein Jahr lang zum Verkauf angeboten werden. Irgendwie will die keiner. Man müsste ja auch Bi-Color nehmen, weil helles Leder auf dem Armaturenbrett zu starken Reflexionen in der Windschutzscheibe führt.

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:01:23 Uhr:


Bei anständiger Pflege sollte das kein Problem sein. Ich hatte bei Audi schon mal Maisgelb und Ecrue (oder wie das hieß). Zweimal im Jahr waschen und pflegen, dann bleibt das ewig frisch.

Waschen fällt bei Sitzen mit Belüftung natürlich flach. Zusätzlich habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass gebrauchte Panas mit hellem Leder teilweise ein Jahr lang zum Verkauf angeboten werden. Irgendwie will die keiner. Man müsste ja auch Bi-Color nehmen, weil helles Leder auf dem Armaturenbrett zu starken Reflexionen in der Windschutzscheibe führt.

ich hab in meinem X das recht helle oyster leder, es sieht echt furchtbar aus nach 2 jahren jeans...

ich habe das leder aber auch nur 1x gereinigt.

deswegen will ich den nächsten mal nicht hell nehmen find diese option mit den andersfarbigen nähten cool.

Die Spiegelungen will ich auch nicht haben, deshalb fällt auch luxorbeige weg. Bi-Color ist für mich ok, kostet halt einen kleinen Aufpreis.

Gefühlte 99% der gebrauchten Panas sind innen schwarz oder achatgrau. Selten mal marsala, was ich auch noch schön finde. Crema habe ich noch nicht gesehen, leider...

Belüftung lasse ich weg. Wiederverkauf ist kein grossses Problem, es wird ein Leasing. Falls sich kein Käufer findet, kann ich das Fahrzeug zurück geben.

Ich fühle eher 50%. Und der Rest sind 60er-Jahre-Wohnzimmer mit Holz und ohne Sport Chrono. Alle schön mit Minimalausstattung. Da habe ich immer den Eindruck, man hätte lieber ein Boot gekauft. 😁

Aber wenn du leasen willst, dann interessiert dich der Wiederverkauf natürlich nicht. Dann mach, wie es dir am besten gefällt. Der Hybride ist ohnehin ein Außenseiter. Da darf man auch mal experimentieren. 😉

Das Boot habe ich auf dem Wasser, das muss ich nicht auch noch auf der Strasse haben... Trotzdem möchte ich mal das Holz nicht ganz ausschliessen.

Wenn wir schon beim Innenraum sind: SportDesign Lenkrad oder das Normale? Wenn ich das SportDesign Lenkrad nehme ohne die ganzen Tasten und Schalter, muss ich dann alles über die Mittelkonsole steuern?

Zitat:

@amadeus2011 schrieb am 22. Oktober 2014 um 13:56:33 Uhr:


Das Boot habe ich auf dem Wasser, das muss ich nicht auch noch auf der Strasse haben... Trotzdem möchte ich mal das Holz nicht ganz ausschliessen.

ich hab kein boot und finde das dunkle holz n1ce. birke glaub?

Birke ist ganz nett und eine Alternative, wenn Carbon zu teuer ist. Carbon finde ich aber schöner. Gibt es eigentlich auch helle Hölzer (vielleicht Ahorn)? Der dunkelbraune Wurzelkram gefällt mir überhaupt nicht.

Das SportDesign-Lenkrad finde ich - verglichen mit dem normalen - etwas schöner, da es leichter wirkt. Das gibt es allerdings nicht mit Heizung und genau darauf würde ich heute nicht mehr verzichten. Außerdem finde ich das normale in der Carbon-Ausführung noch schöner. Bedienung beim Design Teil funktioniert mit einem zusätzlichen Lenkstockschalter unten rechts auch ganz komfortabel. Wenn es das Teil beheizt gäbe, würde ich es beim nächsten vermutlich mal probieren. Bin mir aber nicht sicher, ob ich damit glücklich werde.

P.S.: Gerade gesehen: Das helle Lenkrad mit Birke anthrazit sieht ja schlimm aus. 😰

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:12:57 Uhr:


Birke ist ganz nett und eine Alternative, wenn Carbon zu teuer ist. Carbon finde ich aber schöner. Gibt es eigentlich auch helle Hölzer (vielleicht Ahorn)? Der dunkelbraune Wurzelkram gefällt mir überhaupt nicht.

Das SportDesign-Lenkrad finde ich - verglichen mit dem normalen - etwas schöner, da es leichter wirkt. Das gibt es allerdings nicht mit Heizung und genau darauf würde ich heute nicht mehr verzichten. Außerdem finde ich das normale in der Carbon-Ausführung noch schöner. Bedienung beim Design Teil funktioniert mit einem zusätzlichen Lenkstockschalter unten rechts auch ganz komfortabel. Wenn es das Teil beheizt gäbe, würde ich es beim nächsten vermutlich mal probieren. Bin mir aber nicht sicher, ob ich damit glücklich werde.

P.S.: Gerade gesehen: Das helle Lenkrad mit Birke anthrazit sieht ja schlimm aus. 😰

ich finde karbon nicht wirklich schön im innenraum, genauso wie alu.

das ist mir alles zu "kalt"

aussen lass ich karbon gelten.

die karbonlenkrädern die ich bisher gefahren bin fand ich auch ganz doof, genauso wie holzlenker.
ich hab da gern leder in der hand, bei alcantara bin ich noch nicht sicher wie das sich langfristig verhält, ansich fühlt sich das cool an 4me

aber dasi st natürlich alles rein subjektiv 😉

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:12:57 Uhr:



Das SportDesign-Lenkrad finde ich - verglichen mit dem normalen - etwas schöner, da es leichter wirkt. Das gibt es allerdings nicht mit Heizung und genau darauf würde ich heute nicht mehr verzichten. Außerdem finde ich das normale in der Carbon-Ausführung noch schöner. Bedienung beim Design Teil funktioniert mit einem zusätzlichen Lenkstockschalter unten rechts auch ganz komfortabel. Wenn es das Teil beheizt gäbe, würde ich es beim nächsten vermutlich mal probieren. Bin mir aber nicht sicher, ob ich damit glücklich werde.

Moin BimBam 😁

Ich hatte Anfangs ja auch lange überlegt ob das Multifunktionslenkrad besser ist als das SportDesign Lenkrad, besonders weil man links und rechts rauf und runter schalten kann, in meinem 911er wurde mir die Entscheidung abgenommen weil der das SportDesign Lenkrad hat und mittlerweile finde ich das besser weil sportlicher.
Im Panamera zieht das Argument Sportlichkeit aber weniger 🙂

Zitat:

@mister-white schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:21:49 Uhr:


ich finde karbon nicht wirklich schön im innenraum, genauso wie alu.
das ist mir alles zu "kalt"

aussen lass ich karbon gelten.

die karbonlenkrädern die ich bisher gefahren bin fand ich auch ganz doof, genauso wie holzlenker.
ich hab da gern leder in der hand, bei alcantara bin ich noch nicht sicher wie das sich langfristig verhält, ansich fühlt sich das cool an 4me

Also Alu innen geht gar nicht. Da gebe ich dir Recht. Dann kann man sich ja gleich ne Dunstabzugshaube (oder irgendwas anderes edelstahliges) ins Auto holen. Oder einen BMW nehmen. 😁

Das ist aber kein Vergleich zu Carbon. Beim Lenkrad ist es von der Haptik her egal, ob Holz oder Carbon. Man grabbelt immer auf Plastik. Aber das fühlt sich für mich ganz angenehm an. Und wenn man mal peekige Finger hat, kann man das Anfassen vom Leder elegant umgehen und man saut nix ein. Da hätte ich bei Alcantara auf die Dauer auch Zweifel.

Schau dir meins mal an. Findest du, es wirkt kalt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen