Farbe Display R-Design Rot ? Lt.Katalog blau
Hallo zusammen,habe heute meinen V40 R-Design abgeholt und das Display ist nicht wie im Katalog bzw. der Preisliste bei Performance blau.
Habe das Auto nur deswegen gekauft !!!!!!!!😉
Wie ist das bei Euch.
Gibt es das in blau ? wie im Katalog ? Ist doch gerade der Gag!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und Ohne Ankündigung bei Preisen, Farben, Materialien, Spezifikationen und Modellen Änderungen vorzunehmen.
Darauf wird sich Volvo beziehen und schon ist die Sache für die gegessen. Und das VCG alles andere als Kundenorientiert agiert habe Ich bereits selbst erfahren dürfen. Den Ärger des Kunden darf dann von denen aus das Autohaus ausbaden. Aber laut JD Power haben die ja die zufriedensten Kunden.
Och nee, nicht immer wieder. Ich hatte ja ne ganze Zeit Verständnis für Dich, da Du ja Einiges durch hast, aber langsam glaube ich, das bei Dir das Prinzip "wie man in den Wald hineinruft..." gegriffen hat.
Bei mir waren mal die falschen Seitenschweller im online Prospekt für den XC70 abgebildet( waren die vom XC60 ) und ich hab auf Grund dieser Bilder die Teile montieren lassen (waren nicht ganz billig). Bei Abholung war ich echt pikiert, habe mit der Werkstatt die Sache besprochen, dann VCG kontaktiert und hatte 10Tage danach, völlig unkompliziert, eine komplette Gutschrift, die dann in Form eines Heckspoilers an mein Auto gekommen ist. Also so geht es auch, es gibt nicht nur die Unzufriedenen, wie Du hier immer argumentierst.
Gruß
KUM
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teonzuk
Wie koennte man sowas programmieren? Geht ja bei Smartphones auch.
Garnicht, leider... die Tacho-Software ist VIN-Nummernabhängig, somit kannst du nichtmal die R-Design-Software auf einem nicht R-.. installieren.
Eine Fremdsoftware auf dem Tacho dürfte schwer sein, dazu müsstest du die VIDA-Software dazu überreden eine nicht autorisierte Software zu installieren. Da sich das VIDA mehrfach vor & während der Softwareinstallation mit Volvo-Schweden abgleicht wird das wohl nix.
@v1P
heißt doch Klartext: hier muss sich VCG mal in Richtung Schweden bewegen. Die können es garantiert umprogrammieren (die Programmierung liegt dort ja vor) und fahrzeugspezifisch einpflegen lassen. Eigentlich kann sich das Unternehen so einen Lapsus in heutiger Zeit definitiv nicht leisten und es wäre Schade, wenn Kai hier Recht behält. Bei einer zugesicherten Eigenschaft einer eigenständigen Produktlinie (R-Design- was nur auf sportl. Design beruht) kann man nicht einfach Design ändern..., sonst könnte man ja auch einfach mal die Anbauteile weglassen, ist ja auch nur spezifisch..😉
KUM
Das sehe ich ähnlich. Problematisch ist es natürliche, da Volvo ja die Elegance Anzeige weiterhin blau belassen hat.
Dennoch finden ich es frech, so vorzugehen. - Und klar kann Schweden es ändern,.. bzw Mitsubishi, wenn das denn immer noch der Lieferant ist.
Schweden könnte auch die alte Software für die MY14er freigeben, sogar "jetzt", aber dann nur pro VIN individuell.
In Sachen "Individuelles Programmieren" ist Volvo echt Scheiße!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Eigentlich kann sich das Unternehmen so einen Lapsus in heutiger Zeit definitiv nicht leisten und es wäre Schade, wenn Kai hier Recht behält.
Leider ist es aber heute aber so bei vielen Unternehmen. Und die bisherigen antworten gehen leider in die Richtung, dass Volvo es mit den Standradsprüchen abwimmeln möchte.
Wieso tun sich nicht mal alle die dieses " Problem " haben zusammen und Posten es auf der Volvo Facebook Seite ( sofern Sie bei FB vertreten sind ) ?? Dies erzeugt schon mal einen gewissen öffentlichen Druck. Auch wenn Volvo gepostete Probleme meist Unkommentiert lässt.
Was öffentlicher Druck über FB ausüben kann hat man doch am Beispiel von VW gesehen
-> http://www.doppel-wobber.de/forum/volkswagen-gegen-doppel-wobber.html
Also ein versuch wäre es Wert wie Ich finde! Und je mehr Leute dann auf den Zug aufspringen so kann sich dann eventuell mal was tun in diesen Fall! Immer noch besser wie es nur hier auszudiskutieren.
Oha....na da kommt ja was auf mich zu.
Der Vorführwagen V40 R-Design meines 🙂 hatte Displayfarbe blau. Daran habe ich mich natürlich - neben diversen Hinweisen und Fotos in Broschüren etc. - auch orientiert.
Nur sind nach meinem persönlichen Empfinden die Displayfarben bzw. die jeweilige Kombination aus Anzeigemodus und -farbe des "normalen" V40 derart unerträglich, dass eben genau das blaue Display meine Entscheidung FÜR die R-Design Variante maßgeblich mit beeinflusst hat.
Ich finde z.B. den Performance-Modus schick, jedoch das rote Display fürchterlich. Andererseits mag ich das blau im Elegance-Modus - den Elegance-Modus als solches finde ich jedoch öde.
Die Kombination blaues Display und Performance-Modus war eigentlich das einzige, was mir wirklich gut gefallen hat...
Na, ich bin mal gespannt... 🙄
Wenn das ganze eh digital ist, und scheinbar auch mehr oder weniger Programierbar (dich den 🙂 )
Kann man dann nicht evt. auch in der Anzeige statt des R-Design oder Volvo Logos, was eigenes Integrieren??
Nen Smilie, das eigene Firmen-Logo etc??
Zitat:
Original geschrieben von Schmoll
Wenn das ganze eh digital ist, und scheinbar auch mehr oder weniger Programierbar (dich den 🙂 )
Kann man dann nicht evt. auch in der Anzeige statt des R-Design oder Volvo Logos, was eigenes Integrieren??Nen Smilie, das eigene Firmen-Logo etc??
Technisch ist sowas sicher möglich, nur dürften die Hersteller für sowas keine Zulassung bekommen...
Deshalb in der Praxis: leider nein.
Sowas scheitert selten am technisch machbaren, sondern nur an den "wollen und dürfen" der Konzerne...
Schade eigentlich....
evt. gibts ja mal ne "app" mit der man sowas selbstständig ändern kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schmoll
Sowas scheitert selten am technisch machbaren, sondern nur an den "wollen und dürfen" der Konzerne...Schade eigentlich....
evt. gibts ja mal ne "app" mit der man sowas selbstständig ändern kann 😉
Ja - das ist wirklich schade. So ein eigenes Farbschema und Logos für das Kombiinstrument, das wäre schon was... Leider müssen bestimmte Anforderungen an Kontrast und Ablesbarkeit erfüllt sein, sonst werden die Instrumente nicht zugelassen. Wenn es sowas gäbe, wäre man in der Kombination von Farben, Linienstärken, Schriftarten und Logos auf jeden Fall stark eingeschränkt.
Gut, kann ich auch im groben nachvollziehen.
Jedoch als "Startsymbol", wäre es doch erstmal egal, ob der Kontrast passt, oder nicht....
im "Betriebsmodus" lasse ich das alles gelten...
Aber auch da könnte ich mir durchaus das ein oder andere vorstellen.
Statt 3 Werksvorgaben, durchaus auch 7-14 Stück.
Sei es die Farbliche gestaltung, die anordnung, oder oder...
Jetzt geht das angedachte Thema schon wieder einen falschen Weg.
Hat denn schon einer schriftlich bei Volvo moniert und eine Reaktion?
Kurze Info bezüglich Farbe Display bei R-Design: Nachdem ich heute in meinem "Fast"-V60 zumindest Platz nehmen konnte und den Motor startete, kann ich - zumindest beim V60 - bestätigen, dass bei Auswahl von Elegance die Instrumentierung im R-Design BLAU erscheint, wie im VOLVO-Prospekt beschrieben ist!!! Schaut echt super aus!!! 😁😁
Elegance ist immer Blau. Worüber sich hier die meisten aufregen ist, dass Performance Rot ist.
Zitat:
Original geschrieben von Cygnus2591
Elegance ist immer Blau. Worüber sich hier die meisten aufregen ist, dass Performance Rot ist.
Genau das!