Farbe an Frontlippe blättert ab

BMW X1 E84

Hallo,
heute hatte ich nach dem Abstellen des X1 auf einem Parkplatz folgende unschöne Entdeckung gemacht:
An der silberfarbenen Frontlippe ist die Farbe in einem ca. Zweieuromünzen großen Bereich abgeblättert. Von einer Beschädigung wie von einem Steinschlag oder einer Berührung mit einer Bordsteinkante ist nichts zu sehen, das Kunststoffmaterial ist völlig unbeschädigt.

Habe den Schaden gleich meinem freundlichen Verkäufer gezeigt. Der hat Fotos gemacht und läßt eine "Lackschadenanzeige" schreiben.
Ist das bei mir ein Einzelfall oder das bei jemanden von Euch auch schon aufgetreten?

Gruß
Frank

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Zurück zum Thema:

Die Leiste an der Front wurde heute auf Garantie ausgetauscht!

Was mir bei einem Rundgang durchs Autohaus beim Warten auf meinen X1 aufgefallen ist:
Bei den X1 ohne X-Line fühlt sich die Oberfläche der Leiste ganz anders an, ist viel rauher! Vermutlich trifft das Problem tatsächlich nur bei Fahrzeugen mit X-Line auf!

Gruß
Frank

Hallo,

ich habe kein x-line und bis jetzt auch noch keine Probleme, obwohl ich mit meinem ja schon öfters im Gelände war und dort doch das eine oder andere gegen die silberfarbene Lippe kommt (Fahre auch öfter Autobahn…).
Die Seitenschweller habe ich mir von dem x-line nachrüsten lassen, dort gibt es bis jetzt auch noch keine Probleme, werde aber die Teile genauestens im Auge behalten.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MarcoX1



Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Zurück zum Thema:

Die Leiste an der Front wurde heute auf Garantie ausgetauscht!

Was mir bei einem Rundgang durchs Autohaus beim Warten auf meinen X1 aufgefallen ist:
Bei den X1 ohne X-Line fühlt sich die Oberfläche der Leiste ganz anders an, ist viel rauher! Vermutlich trifft das Problem tatsächlich nur bei Fahrzeugen mit X-Line auf!

Gruß
Frank

Hallo,

ich habe kein x-line und bis jetzt auch noch keine Probleme, obwohl ich mit meinem ja schon öfters im Gelände war und dort doch das eine oder andere gegen die silberfarbene Lippe kommt (Fahre auch öfter Autobahn…).
Die Seitenschweller habe ich mir von dem x-line nachrüsten lassen, dort gibt es bis jetzt auch noch keine Probleme, werde aber die Teile genauestens im Auge behalten.

MFG

Dann sei froh, vielleicht betrifft es ja nur eine bestimmte Serie der Teile! Ich hoffe, dass ich jetzt auch Ruhe mit dem Thema habe! Ist ganz schön nervig! Dreimal bin ich zu dem Autohaus gefahren, musste mehrmals mit dem Servicemeister telefonieren bzw. mailen, Fotos vom Fahrzeug machen lassen und 1,5 Std warten, bis Sie das Teil ausgetauscht hatten (einschließlich Auto ans Diagnosegerät hängen und waschen). Einmal reicht mir!

Gruß
Frank

Ein Bekannter, der in der Auto-Zulieferindustrie arbeitet, sagte mir, die Teile wären komplett durchgefärbt, was wohl einige Schwierigkeiten bereitet hat. Es gibt also scheinbar folierte und durchgefärbte.

Bleibt die Frage, wann welche verbaut wurden/werden???

Meiner (Baujahr 02/2010) hat durchgefärbte Teile. Sowohl die "normale" Ausführung als auch die nachgerüsteten X-Line Teile waren durchgefärbt. Hat man sehr schön an der Heckschürze erkennen können, der silberne Einsatz ist nämlich mit Laschen durch den schwarzen Teil verschweißt. Bisher null Probleme mit Farbablösungen.

Gruß
Mike 

Ähnliche Themen

Ich hatte bei mir mal geguckt, aber ohne was abzuschrauben oder kaputt zu machen konnte ich nichts erkennen.

Bei meinem (Bj 12/09) ist da nichts durchgefärbt - wie bereits gepostet. Wurde erst lackiert, dann ein paar Monate durchgefärbt (siehe Lieferprobleme) und dann wieder lackiert (siehe Schäden an jüngeren Xies) ? Wirrer gehts kaum, wobei ich aber auch nicht verstehe, warum der Tausch 3 Besuche beim Freundlichen erfordert... .

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Bei meinem (Bj 12/09) ist da nichts durchgefärbt - wie bereits gepostet. Wurde erst lackiert, dann ein paar Monate durchgefärbt (siehe Lieferprobleme) und dann wieder lackiert (siehe Schäden an jüngeren Xies) ? Wirrer gehts kaum, wobei ich aber auch nicht verstehe, warum der Tausch 3 Besuche beim Freundlichen erfordert... .

Amen

Hallo Amen,

kann ich gern Dir gern erklären:

- Bin beim Händler vorbegefahren. Der Verkäufer, der mir den X1 verkauft hat, hat Bilder gemacht und wollte sich kümmern
- Nach zwei Wochen wieder beim Händler vorbeigefahren und mir den Verkäufer geschnappt. Dieser hat mich mit dem Serviceleiter bekannt gemacht. Serviceleiter erklärt mir, er müsse gemeinsam mit einem zweiten Monteur als Zeugen weitere Fotos vom X1 einschließlich vom Tachostand machen, dass sei Vorschrift bei beanstandeten "Lacksachen". Dabei hat er auch einen "Test" mit Klebeband gamacht (Folie blieb am Klebeband hängen)
- Zwei Wochen wieder nichts gehört und dem Händler eine mail geschrieben
- Händler meldet sich, es wurde telefonisch ein Montagetermin gemacht
- Für den Montagetermin das dritte Mal hingefahren. Fahrzeug wird an das Diagnosegerät gehängt (auch Vorschrift bei Garantiesachen), anschließen Teil getauscht und Fahrzeug gewaschen

Klar geht das auch schneller! Aber unter zweimal hinfahren wird´s wohl nicht funktionieren!

Ich meine zu erkennen, dass unser Xie (BJ 09/10) durchgefärbtes X-Line besitzt. Jedenfalls blättert nichts ab.

Gruß,
Sammy05

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Klar geht das auch schneller! Aber unter zweimal hinfahren wird´s wohl nicht funktionieren!

Oh je. Das Theater kenne ich nur von VW - allerdings mit dem Ende, dass dann nichts bezahlt wird.

Zweimal hinfahren muss natürlich sein: Einmal gezeigt, Foto gemacht und eine Woche später die Nachricht bekommen, ich solle zum Austausch vorbeikommen. 2. Mal hin und das wars. Alles andere wäre für mich ein Grund zum Händlerwechsel. Aber den Krempel mit Klebeband, Tachostand (den hat er doch aus dem Schlüssel dokumentiert 😕) ist mir unbekannt. Und wenns so ist, dann sollte der Händler das schon beim ersten Mal wissen... .

Andererseits ist auch nichts was eilt. Inzwischen sieht meinen Xline Blende schon wieder "holländisch" aus 🙄. Hätte ich mal gewartet... .

Amen

Moin,

passend zu dem Thema möchte ich einen geschätzten MT-Kollegen zitieren: "MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte..." (copyright Tupper)

Dank Euch, werde ich nachher unseren X1 genauer unter die Lupe nehmen, sobald meine Frau von der Arbeit zurück ist. Und wehe Euch, bei unserem X1 blättert auch was ab....  😠😉

Gruß aus dem sonnigen Westerwald

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Moin,

passend zu dem Thema möchte ich einen geschätzten MT-Kollegen zitieren: "MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte..." (copyright Tupper)

Dank Euch, werde ich nachher unseren X1 genauer unter die Lupe nehmen, sobald meine Frau von der Arbeit zurück ist. Und wehe Euch, bei unserem X1 blättert auch was ab....  😠😉

Gruß aus dem sonnigen Westerwald

Stefan

😁 😁 😁

Wünsche Dir nichts zu finden, außer durchgefärbter X-Line-Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen