Farbcode Titan Felgen RS6

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute

Suche den Farbcode für die Titan felgen vom RS6, finde per Suchfunktion leider nichts.

46 Antworten

Mit deinen Ral Tönen, da ist kein Metallic oder sonstwas drin, wird auf Felgen eher komisch aussehen... sieht dann wie ne dunkle Grundierung aus!
Und zum Thema Klarlack... bei gepulverten Teilen wird dann halt noch Klarpulver in matt seidenmatt oder glänzend aufgetragen, ist das gleiche wie das z.B. graue, nur halt farblos... gepulverte Teile lassen sich sehr schlcht, bzw. garnicht lackieren!
Wenn man dem Original Titan nahekommen will, wird oft DB 703 Eisenglimmer gepulvert...

Wenn ich dem Doc den Ton des Pullvers sage, z.b. Schwarzgrau, dann weiß er schon was er tut damit es danach auch gut ausschaut, UND NICHT wie eine dunkle Grundierung 😉
Und ja, ich möchte es wie beim Originale Titan, jedoch etwas dunkler wie bei den Bildern die ich gepostet hatte... Und da kommt das Schwarzgrau ganz gut hin, dann KLARPULVER in MATT oder SEIDENMATT drüber und es sieht hoffentlich gut aus 😁. (Der Pulver Spezi wird mich da Denkmal gut beraten und weiß was er macht 😉)

Wie ist denn nun das Ergebniss???

1A...😉

Ähnliche Themen

Hab zwar keinen 4F aber RS6 4G Felgen:P
Waren vorher Schwarz glänzend mit Polierter Front, wurden in Ferrari Grigio Grau Matt lackiert.

1476797045651

Schaut echt sehr gediegen aus Ibomu. Wie bist du auf die Farbe gekommen?

Hat mir ein guter Kumpel empfohlen, der hat seinen BMW in der Farbe lackieren lassen. Ist sehr facettenreich für einen Matten Lack und sieht nie dreckig aus da der Bremsstaub auf der Farbs nicht sichtbar ist. Das Schwarz polierte fand ich auf dem A8 etwas zu übertrieben also sind sie letztendlich Grigio Silverstone geworden

@UncleBarisch : welcher RAL Farbton ist es denn nun geworden?
sieht gut aus, habe es auch vor 🙂
schwarzgrau oder verkehrsgrau? und matt/glänzender Klarlack?
Gruß David

Ich bin auch gerade dabei zu überlegen meine Sommerfelgen in DB 703 Eisenglimmer pulvern zu lassen.
Hätte dazu mal eine Frage in die Runde.
Ich hatte noch nie eine nachträglich gepulverte Felge in der Hand.Wie glatt wird diese Beschichtung im Vergleich zu einer Lackierung ?
Ich habe jetzt Angebote die bei 280 Euro für den Satz 20 Zoll liegen für entlacken,abkleben Radnabe und Farbe pulvern.
Bei den Lackierern liegen die Preise für die Felgen bei über 400 Euro der Satz.

Mam-wheels-mam-rs2-8-x-19-fuer-alle-gaengigen-kfz

Hatte meine 19er vor 2 Jahren auch Pulvern lassen, ebenso in DB 703 Eisenglimmer.
Richtig geil geworden.
Meine hatten allerdings auch erheblichen Bordsteinschaden.

Die Felgen fühlen sich minimal rauer an im vergleich zu Lackierte, juckt doch aber net, oder willst die die ganze zeit streicheln!😁.

Würde ich immer wieder Pulvern lassen, es hat mehr Vorteile im vergleich zum lackieren.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:12:35 Uhr:


Hatte meine 19er vor 2 Jahren auch Pulvern lassen, ebenso in DB 703 Eisenglimmer.
Richtig geil geworden.
Meine hatten allerdings auch erheblichen Bordsteinschaden.

Die Felgen fühlen sich minimal rauer an im vergleich zu Lackierte, juckt doch aber net, oder willst die die ganze zeit streicheln!😁.

Ich blick da bei diesem DB Eisenglimmer 703 nicht durch.

Die einen schreiben Feinstruktur,die anderen schreiben matt glatt.

Auch wundert mich der erhebliche Farbunterschied ,denn man auf Bildern im Internet siehst.

Wegen der Frage nach dem glatten.Gibt ja immer wieder Aussagen pulvern von Felgen wäre verboten ,wegen dem Tüv.Deswegen brauch man es ja nicht unbedingt sehen oder fühlen das es pulverbeschichtet ist statt lackiert.

Jap, war auch unsicher ob ich das DB 703 Eisenglimmer nehmen soll, gerade wegen google Bilder, dort kamen welche doch sehr hell und ohne die Eisenglimmer struktur und glitzern raus.
Hatte es dann gewagt und bereue es nicht, im gegenteil, sehen wie Originale in Matt-Grau aus...also lass es machen und wirst begeistert sein.
Ein gute arbeit natürlich vorrausgesetzt.

Und wie du auf ein Tüv verbot kommst wundert mich,...noch nie gehört...

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:21:29 Uhr:


Jap, war auch unsicher ob ich das DB 703 Eisenglimmer nehmen soll, gerade wegen google Bilder, dort kamen welche doch sehr hell und ohne die Eisenglimmer struktur und glitzern raus.
Hatte es dann gewagt und bereue es nicht, im gegenteil, sehen wie Originale in Matt-Grau aus...also lass es machen und wirst begeistert sein.
Ein gute arbeit natürlich vorrausgesetzt.

Und wie du auf ein Tüv verbot kommst wundert mich,...noch nie gehört...

Ich habe mir da eine Firma rausgesucht ,die im Metallbau schon auf dem neusten Stand ist und alles mögliche pulverbeschichtet vom Briefkasten bis große Teile in großen Mengen.

Ich wollte das halt so haben ,wie auf dem Bild.

203097257-w988-h741

Schau in mein profike,dort findest du bilder.
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/746403/audi-a6-c6-4f#post50652383

Wegen dem TÜV.
Der TÜV bemängelt,das beim pulverbeschichten die Felge stark erhitzt wird.
Da würde die Tragfähigkeit darunter leiden.Wenn Du im Internet das Thema nachschaust,kommst Du auf Einträge ,wo Leute bei der HU Probleme bekommen haben,deswegen.
Eine grössere Firma hier im Odenwald ,hat meine Anfrage abgelehnt,mit der Begründung die Betriebserlaubnis für die Felgen würde erlöschen und das sie deswegen keine Felgen mehr pulvern.
Nach meinem Gutachtern für meine MAM Felgen steht auf der letzten Seite,die Felgen sind pulverbeschichtet.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen