Farbanschlag auf meinen Golf
Hallo Leute ,
leider ist der Grund meines ersten Posts nicht sehr erfreulich.
Bin gestern Nacht Opfer eines Farbanschlags geworden.
Es ist nicht aus der Sprühdose , sondern wohl irgendein Acryllack oder ähnliches.
Der täter konnte zwar gefasst werden , da dieser aber mittellos ist , hat mir die Polizei bereits gesagt , dass ich mich auch im Falle einer Zivilklage darauf einrichten muss , kein Geld zu Gesicht zu bekommen.
Da ich als Student leider nicht mal eben das Geld habe , dass machen zu lassen , stellt sich mir die Frage wie bekomme ich die Farbe vom Lack , von den Gummis und von den Plastikteilen ab.
Wäre für jeden Rat sehr dankbar , da ich echt am verzweiffeln bin. Erst Recht nach dem die Polizei mir heute diese Mitteilung gemacht hast.
Ein tiefer KRatzer ist auch noch drin .....
Hier mal 2 Bilder 🙁
Beste Antwort im Thema
Leider ist unsere Justiz nicht bereit, diejenigen - auch wenn sie nichts haben - so zur Schadenwiedergutmachung ranzuziehen, dass sich das rumspricht und viele andere abhält, das zu wiederholen.
Eimerchen, Zahnbürste, Mittelchen selbst bezahlt oder erarbeitet und Samstag Mittag auf einem öffentlichen Parkplatz an die Arbeit und sauber machen (gilt auch für Grafittikünstler). Öffentlichkeit darf zusehen. Bei nicht entsprechendem Arbeitseinsatz auf unbestimmte Zeit verlängert. Auch im Winter bei -10° zu empfehlen.
Ansonsten, Titel erwirken und dann hoffen, dass er eine Erbschaft macht.
edit by Johnes, MT-Moderation - OT entfernt!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
So ein mittelloser Typ wird wohl kaum eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Die ist nämlich freiwillig und kostet Kohle ... 😉
Das ist doch völlig unerheblich, die Tat wurde mutwillig begangen also zahlt eh keine PHV.
Gehört zwar eigentlich nicht hier her, aber ich hatte mal eine "Dame", die ist mir hinterher gestiegen, ich habe sie mehrfach abblitzen lassen und danach hat sie mir das komplette Heck des Autos "verschönert". Den Schaden hat ihre Privathaftpflicht übernommen, obwohl sie zugegeben hat, dass sie diese Tat quasi vorsätzlich begangen hat. Der Versicherungsvertreter hat mir das gesagt, was oben steht... ähnlich der PKW Haftpflicht zahlen sie den Schaden und fordern von der Verursacherin Regress! Ich hatte auch schon Angst, weil sie seit Jahren Hartz IV bekommt, aber scheinbar reicht das Geld doch, um die Versicherungen weiter zu zahlen. Generell ist sie so drauf wie auch 99% der "modernen" Eltern: "Lass mein Kind doch machen, was es will, wenn es bei dir einen Schaden verursacht ist das egal, er/ sie ist gut versichert!" Das ist ein Standartspruch, den ich hier so oft zu hören bekomme und jedes Mal stellt sich mir der Kamm! Klar zahlt so was eine Versicherung, aber kann man einem Kind nicht beibringen, dass man keine Besitztümer anderer beschädigt? Egal ob Kind oder Erwachsener, diese Mentalität nimmt leider immer mehr zu 🙄
Wie gesagt, sorry wegen der Diskussion, aber der TE sollte mal in Erfahrung bringen, ob eine Versicherung besteht und wenn ja, ob die zahlt...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und da die private-hv keine gesetzliche vorschrift ist, müssen diese weder zahlen noch sich irgendwas zurückfordern! insofern solltest du lieber vorsichtig mit solchen behauptungen sein, weil du hier zwei völlig verschiedene versicherungen durcheinanderwürfelst!
So ist es.
Die PHV ist keine Pflichtversicherung und daher besteht kein Direktanspruch gegen diese Versicherung. Anspruch besteht nur gegen den Schädiger.
O.
Ähnliche Themen
Au man, wer macht sowas? Da könnt ich kotzen wenn ich sowas sehe. Hast Du denn mitlerweile schon was wegbekommen?
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Der TE war nicht mal mehr da, seit der Eröffnung des Threads...😉
Vielleicht ist er ja am putzen😉