Farb FIS nachrüsten
Hallo,
ich würde gerne das Farb FIS mit Bordcomputer nachrüsten.
Ich hab jetzt aktuell GRA und das monochrome Display mit Restkilometer-Anzeige. Da ich aber sehr viel unterwegs bin, würde mich der Spritverbrauch doch sehr interessieren. Daher würde ich dies gerne nachrüsten.
1) Ist dies überhaupt ohne großen (=teuren) Aufwand möglich?
2) Können das auch die Händler machen? Evtl. Nachrüstkit für Händler direkt von Audi? (Meine Händler hier in Österreich sind leider nicht so auf voller Höhe...)
3) Hat jemand Teile-Nummern, Tipps etc. mit denen ich zu meinem 🙂 gehen kann, damit er auch weiß, was er machen muss und vor allem, dass er auch checkt, dass es auch nachgerüstet werden kann.
Zum Auto:
A4 Avant BJ 10/2008, GRA vorhanden, Display beim Tacho nur rot monochrom.
Danke u. LG
Beste Antwort im Thema
Lenkstockhebel wechseln
codieren
fertig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FIS nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
105 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. September 2021 um 13:04:59 Uhr:
Zitat:
@Winni84 schrieb am 1. September 2021 um 14:50:39 Uhr:
Moin Zusammen!
Habe versucht die Suche zu benutzen aber ich glaub ich bin zu Blöd dafür zu mindestens hab ich nichts passendes gefunden, dennoch glaube ich das, das Thema bestimmt schon 100 mal durchgelutscht wurde.Ich fahre ein 2009er B8 2.0 TDI mit 143 Ps. Ich habe aktuell das Rote Display mit MFA und würde gerne umbauen auf das MultiColor. War heute schon beim Freundlichen zwecks umprogrammieren das kostet mich dort 40 euro find ich ganz in Ordnung.
Aber nun zu meiner Frage. Weiß einer welches Kombiinstrument ich nun brauch mit welcher Teilenummer?
mfg
Winni[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument mit Multicolor Nachrüsten' überführt.]
Moin.
Der Km Stand von dem Tacho den ich gekauft habe passt relativ gut. Codierung etc kann ich selber machen
bedenke das audi NICHT den km-stand übernehmen kann
und es auch nicht codieren kann; da es nicht SVM konform ist
dann dürfte es ja kein Problem sein...
Codierung vom alten auslesen (Scan),
KI umbauen,
Codierung ins neue übertragen,
bei Audi Komponentenschutz aufheben lassen
Das Auto ist auch mit Komponentenschutz fahrbar, Tacho funktioniert, FIS ohne Funktion, einige Kontrollleuchten können leuchten...
Zitat:
@spuerer schrieb am 6. September 2021 um 11:07:29 Uhr:
dann dürfte es ja kein Problem sein...Codierung vom alten auslesen (Scan),
KI umbauen,
Codierung ins neue übertragen,
bei Audi Komponentenschutz aufheben lassenDas Auto ist auch mit Komponentenschutz fahrbar, Tacho funktioniert, FIS ohne Funktion, einige Kontrollleuchten können leuchten...
Ja hatte ihn gerade mal angesteckt.. kontrolleuchten sind einige an drehzahlmesser ging auch nicht um im Display steht Safe... werd morgen die codierungen kopieren Mittwoch hab ich nen Termin beim Freundlichen und denn kann ich es neu kodieren..
es geht nur die Geschwindigkeit ; weder tank noch Temperatur gehen
auch keine Warnmeldungen
Kurz OT:
Hab ich das falsch in Erinnerung, oder war das bei anderen Modellen nicht noch anders? Ich meine, dass man beispielsweise im A3 8P nicht fahren konnte, wenn das KI, bzw. vielmehr die WFS nicht durch Audi angelernt wurde. Da konnte das KI also nur direkt aufm Hof bei Audi gewechselt werden.
Die WFS ist hier im Komfortsteuergerät BCM2 untergebracht, nicht im Kombiinstrument.
Ki im B8 hat nur kompo- fahre geht auch ohne Tacho 😉
Alles klar, danke für die Aufklärung. 🙂
Moin!
Komme gerade vom Freundlichen zwecks Tacho anlernen. Hat nciht geklappt er hat kein Zugriff auf den Tacho. Wieso weshalb warum konnte er mir nun auch nicht sagen aber er kriegt keine Verbindung zum Tacho. jemand ne idee woran das liegen könnte? Er sagte mir die Teilenummer stimmen nciht überein die letzten beiden zahlen sind anders aber naja ich denke mal wird ja wohl normal sein weil das eine Tacho hat FIS und das andere nicht
Meine Meinung Unfähigkeit.
Wäre der Tacho Nicht auf dem can würde er nicht angehen.
Wo kommst du her ? Coe/ nrw kann ich kompo freischalten
Unfähigkeit - wahrscheinlich versucht wieder über SVM was zu machen, anstatt Direkteinstieg über Komponentenschutz...
Ja so sieht’s aus ….
Keine Ahnung ich hab ja auch nen anderes Lenkrad mit schaltwippen drin die hat er codiert aber funktionieren nicht. Komme aus whv/nds
das hat damit 100% nichts zu tun
So war nun heute morgen nochmal beim Freundlichen da ja seit gestern meine ASR Lampe geleuchtet hat. Da hatte sich nen Fehler eingeschlichen sodass meine AHK nochmal nach codiert werden musste.
Selbst die AHK konnten die so nicht nach codieren weil die nicht weit genug reinkommen, zum glück war ein Mitarbeiter da der sein eigenes VCDS Dabei hatte und damit die Codierung übernommen hat.Hatte mich danach noch mit ihm unterhalten weil auch er versucht hatte meine Schaltwippen zu codieren. Das Problem wird mein Lenksäulensteuergerät sein welches die Funktionen nicht unterstützt