FAQ: Übersicht Steuergeräte und deren Komponentenschutz

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

mit Hilfe des Users "TR464 " möchte ich gern die FAQ um eine Auflistung aller Steuergeräte und deren Abhängigkeit zum Komponentenschutz ergänzen.

Hierzu hat TR464 bereits eine selbst erarbeitete Übersicht erstellt, welche ich nun gern mit Eurer Hilfe ergänzen möchte.

Wer also eine Aussage zu einem der aufgeführten SG machen kann, bitte hier im Thread beschreiben und die jeweilige Abhängigkeit erwähnen.

Ich übertrage das ganze dann in die FAQ.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Komponentenschutz bedeutet, dass nach einem Tausch einer Einheit die Freischaltung bei einem Freundlichen online durch Audi erfolgen muss. Je nach Steuergerät sind mit aktivem Komponentenschutz (=gleichlautender Eintrag im Fehlerspeicher) unterschiedliche Funktionseinschränkungen verbunden.

Die bisher schwächste bekannte Ausprägung ist im STG 36, wo noch alle elektrischen Funktionen des Fahrersitzes über die am Sitz befindlichen Schalter bereitstehen und nur die Memory-Funktion fehlt. Die stärkste Ausprägung ist im STG 46 (in das das 05er integriert ist) vorhanden - hier ist das Fahrzeug ohne Freischaltung durch Audi praktisch tot, allem voran startet es nicht mehr.

Hinweis: die beigefügte Übersicht ist nicht vollständig. Wer weitere Angaben zu den noch offenen Steuergeräten machen kann und/oder Anmerkungen zu bereits bestehenden Bemerkungen hat, kann dies mir mitteilen.

Vielen Dank an den User TR464

Steuergeraete
41 weitere Antworten
41 Antworten

Hat kein kompo

ok danke für die auskunft.

Hallo

Wie sieht es bei den vielen verschiedenen Modellen aus (A1, A5, A6 u.s.w.) und vor allem die Baujahrreihe ? ist da der Komponentenschutz überall drin ? oder bei anderen z.B. erst ab Bj. 2010 od. später ?
Und ab wann ist der Komponentenschutz verbaut worden ?

Gruß

100% Weiß ich es auch nicht, nur was in anderen Beiträgen steht das mit Einführung des A4 8K also ab Ende 2007 Komponentenschutz auf mehrere Teile gab.
Beim A5 mit Sicherheit auch da dieser 2007 raus kam, A1 ab 2010 wird da auch keine Ausnahme machen.....

Ähnliche Themen

Danke erst mal, für die schnelle Antwort.
Ich frage, weil mein Klimabedienteil spinnt, ist ein A6 4f 2,0 Tfsi Avant Bj. 2006 und wollt es es gern Tauschen habe aber ein bisschen muffe, das dann nichts mehr geht.

A6 4f Klima hat kompo

Moin,

hat die Radio Unit vom A4b8 einen Kompo Schutz?
Meine ist defekt und habe mir eine identische aus einem Schlachtauto beim Händler bestellt.
Wenn ja, muss ich direkt zu Audi oder kann jede Werkstatt sowas freischalten?
Teilenummer 4F0 035 053 B Radio Unit

Lg

ja hat es
Zu Audi; oder jemanden der ODIS mit Onlinezugang hat

Hallo
Wollte bei Golf 4 ein anderes Strg mit durchgehender Typen Nummer gleich verwenden da altes STRG nach mehrmaligen Versuchen zu reparieren nicht mehr richtig funktioniert, daher STRG gebraucht gefunden (komplette NR und Buchstabe gleich) natürlich die Wegfahrsperre aktiv nach mehrmaligen Versuchen mit Zündung länger ALs 15 Minuten ein aber immer noch aktiv. Zwecks Fazit Datenbank würde cool wenn ich das andere STRG anlernen könnte. MFG

dann musst Du halt zu VW/Audi bzw. jemanden mit ODIS-online-Zugang und Geko-ID...z.B. Scotty18...

Beim Golf 4 ist das je nach der Generation der Wegfahrsperre nicht erforderlich. Einfach mal im passenden Unterforum fragen.

Guten Morgen, weiß jemand zufällig ob das Lenkradsteuergerät beim Caddy 2k Baujahr 2015 Komponentenschutz hat? Möchte GRA nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen