1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Fanfare

Fanfare

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich suche für meinen Audi eine "verdammt" laute Hupe.
Am liebsten die Verstärken Fanfaren von VW/Audi.

Da mir die Orgi aber viel zu teuer sind, wollte ich nach empfehlungen Fragen, die aber auch Preislich in Ordnung sind.
Weiß auch jemand zufällig wo die Orginale Hupe bei mir Verbaut ist und wie viel Watt/Ampere die Orgi Hupe hat?

Damit ich weiß ob ich für die neue Fanfare Relais einbauen muss.
Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hi,

die hupe sitzt in fahrtrichtung vorne links unter de frontschürze!

hoffe konnte dir helfen.

mfg coupé89

38 weitere Antworten
38 Antworten

hab schon 2 hupen drin 😁
aber des andere is ne modifizierte, die hört sich an wie ne clowns-hupe (nur laut) mit nem extra knop im innenraum

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


hab schon 2 hupen drin 😁
aber des andere is ne modifizierte, die hört sich an wie ne clowns-hupe (nur laut) mit nem extra knop im innenraum

Und zu welchem Anlass benutzt du die? 😁

is doch klar, die normale um andere verkehrsteilnehmer zu 'warnen' und die andere um zu grüßen 🙂

Achsoo,jetzt wirdn Schuh draus 😁

außerdem isses immer wieder lustig wenn nen drängler hupt (und ich fahr sicher nicht zu langsam) und man dann so zurückhupt; dann kommt oft einfach ein freundliches lächeln und er besinnt sich 😁

hab seit meinem ersten auto ne druckluft fanfare die hatte ich bisher in jedem auto.
is mittlerweile n erkennungsmerkmal von mir geworden.
RÖÖÖHHHHRRRR..... Ahhh der borchi kommt!!!😁
dat ding is ca. 50cm lang und passt genau hochkant hinter die stoßstange. komprsseor ist kurz daneben montiert.
ne fliegende sicherung zwischen und n extra knopp in inneraum.
da das ding schon bestimmt bestimmt schon 20 jahre alt is (hatte mein onkel schon in seiner s-klasse verbaut)
macht des ding n richtig schön lauten blechern röhrigen klang.
ich find die dinger cool und teuer sind se auch nich (naja ich hab meine geschenkt bekommen)
und wenn man n extra knopf hat und versichert die fanfare nur außerorts zu benutzen sollte es eigentlich keine probleme geben. ich hab jedenfalls nie ärger mit der rennleitung oder so gehabt. immer nur grinsende gesichter😁

mfg ich

stimmt sowas ist auch geil!
will aber trotzdem (auch noch dazu, dann also 4 hupen 😎 ) speedy-sound 🙂

jupp n bekannter hat diese speedy jingle dingle, auch bekannt als la cucaracha, in seinem chevy carprice.
hammer cool muss jedes mal grinsen, dieser dicke panzer und denn kommt la cucaracha rofl.
wobei ich sagen muss das es bei diesen dicken fanfaren auf des auto ankommt wenn da jemand mit seinem 3er golf steht und sich obercool findet und den "hupt" und denn noch cooler is denken die leude auch " äähhhh watn assi..."
also nich zu ernst gucken beim hupen😁

mfg ich

La Cucaracha

na nen caprice is halt auch nen schickes teil!
und wie legal ist das? weil ganz versteckt kann man das halt nicht einbaun...

Paragraph 16 Warnzeichen (3): Schallzeichen dürfen nicht aus einer Folge verschieden hoher Töne bestehen

🙁 schade schade schade

wobei 1tens die frage ist wie das geahndet wird, und 2tens wann [also wenn sies hören oder auch wenn ichs nur drin hab (wobei man da warschnl. wieder zwischen potentiell leicht anwendbar oder deaktiviert und in betriebnahme nur mit umbau, unterscheiden müsste) 'eckigeklammerzu'

Ich kenne Polizisten,die würden dich das Teil vor Ort ausbauen lassen, und nicht auf die sanfte Tour.

Da liegt eine ABE dabei...was sollen sie also tun?

So klingt das Teil übrigens http://www.in-pro.de/shop/musik/501.wav

Felix

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Da liegt eine ABE dabei...was sollen sie also tun?

So klingt das Teil übrigens www.in-pro.de/shop/musik/501.wav

Felix

Ich hatte mich auf diese Melodiedinger bezogen. Hab deinen Post nicht gesehn,sonst hätte ich zitiert.

Ah Sorry,

bei den Melodiedingern kann ich Dir aber nur zustimmen.

Schönen Abend,
Felix

Deine Antwort