Familienzuwuchs - Pafro's neuer R-enn Elch

Volvo 850 LS/LW

So, nun ist es soweit..
Habe ne lange Nacht hinter mir..

Bin gestern Mittag nach England geflogen um den V70 R anzuschauen..
Nach einigen Verhandlungen dann gleich gekauft.

Unglaublich, was Leute alles behalten. Sogar Gluehbirnen Quittungen aus dem Jahre 2002 sind dabei.
Scheckheft gepflegt isser auch und hat vor etwa 30tkm einen neuen Motor mir allem drum und dran bekommen.
(Kostete mit Arbeit 2800 Pfund - Uber 3000 EUR)

Ich dachte ja, mein ehemaliger 850 T5 sei schnell, aber der V70 R ist einfach nicht zu beschreiben.
(Habe vorher Audi S6 und ein paar Porsches gefahren) Der V70 R gehoert genau auch in diese Klasse!

Positives am Auto:
- Brandneue Pegasus Felgen mit neuer Bridgestone Bereifung
- SAMCO Wasser und Turboschlaeuche seit Jan 09
- Original R-Teppiche noch in der Box. Im Moment liegen die alten etwas abgetretenen drinne.
- Original Plastikteppiche
- Domstrebe
- Innenraum sehr gepflegt ausser der Fahrersitz etwas abgenutzt auf der Seite
- Praktisch alle Teile der Aufhaengung vorne plus Stossdaempfer auch im Jan09 gewechselt.
- Alle Laempchen im Armaturenbrett und Knoepfe funktionieren.

Negatives:
- etwas viel Steinschlag am Frontspoiler und Kante der Haube
- 1 Steinschlag auf der Frontscheibe. (Aber ganz unten beim Beifahrer)
- Reifen streigen den Radkasten wenn voll eingeschlagen
- Rueckbank quitscht und klappert etwas
- kleine Delle in der Tuere hinten

Die negativen Sachen sind eigentlich auszuhalten. (Scheibe geht dann ueber die Versicherung)

Der Vorbesitzer hat 2 Kinder, die mich bei denen auf dem Reiterhof begruesst haben.
Als wir das finanzielle geklaert hatten und ich den Schluessel und die tonnenweise Papiere in die Haende gedrueckt bekam hat das eine Maedchen vom ehemaligen Besiter gesagt: Dad, why does this Man have now the Key for the Volvo?
Er: I just sold the car. (Er war etwas traurig)
Sie: Why?
Er: Because we got a new car, honey. (Neuer, blauer Ford Focus RS)
Sie: But i dont like the new car. I want to have the Volvo!

Die tat mir soooo leid...

Bilder folgen morgen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von [kLA]rouGh


Meines Wissens nach sind die 5-Zyl. eine gemeinsame Entwicklung mit Audi gewesen. Und die Diesel im 850/V70-1 sind absolute Audi-Aggregate.

Nein, an den 5-Zylinder-Benzinern hat Audi keine Hand angelegt.

Das waren mal 6-Zylinder bis sie die Flex kennengelernt haben 🙂 (grob ausgedrückt).

Das mit den Audi-Kisten hält sich nur deshalb so hartnäckig, weil Audi eben früher schonmal Fünfender im Sortiment hatte. Zu dem Zeitpunkt als Volvo die mit dem 850 einführte war Audi aber bereits davon abgekehrt, bzw. dabei sie komplett zu eliminieren. Der A4 startete dann 1994 nur mit 4- und 6-Zylindern, auch der vorher erschienene A6, der aus dem 100 hervorgegangen war, durfte nur gerade Zylinderzahlen sein Eigen nennen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Klasse Gefährt, schöne Farbe.

Viel Spaß beim dahingleiten im Understatement Elch. 😛

Gruß Sven

Hallo Pafro, ich nehme an du hast den V70R FWD mit 250PS? Ich hatte einen 850R mit demselben Motor und parallel dazu einen 850T5 und kann nur bestätigen das sich der R trotz nur 25PS mehr viel brachialer anfühlt und schneller ist als es die Werte vermuten lassen. Der V70R AWD mit 265PS ist eigentlich eine lahme Gurke dagegen, was die Werte bestätigen.

Gruss Sugarcane

jep ist der V70 R mit frontantrieb..

Bin ebenfalls ueberzeugt, dass dies die Richtige Wahl war und ich mit dem AWD evt. weniger Spass gehabt haette. Alleine schon wegen dem Autom Getriebe.

Ich hab mich in die R-Geschichte mal versucht ein wenig einzulesen und dabei festgestellt, dass der R FWD offenbar größere/andere Einspritzdüsen als der T5 hat - nach der Meinung einiger Leute käme aber das Steuergerät des normalen T5 mit denen direkt klar.
Wäre das also ein "plug&play"-Upgrade für einen "normalen" T5 für ein wenig mehr Anzug? Finde manchmal, dass der Kleine unterhalb von 3000 Touren gerne noch etwas mehr Schub haben könnte. Oder in welche Richtung sollte ich sonst mal schauen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Ich hab mich in die R-Geschichte mal versucht ein wenig einzulesen und dabei festgestellt, dass der R FWD offenbar größere/andere Einspritzdüsen als der T5 hat - nach der Meinung einiger Leute käme aber das Steuergerät des normalen T5 mit denen direkt klar.
Wäre das also ein "plug&play"-Upgrade für einen "normalen" T5 für ein wenig mehr Anzug? Finde manchmal, dass der Kleine unterhalb von 3000 Touren gerne noch etwas mehr Schub haben könnte. Oder in welche Richtung sollte ich sonst mal schauen?

Mach am besten gleich die Einspritzdüsen sowie den 19T-Lader vom 265PS-R rein - dann hast Du richtig was gewonnen. Im Anschluss noch eine kleine Softwareabstimmung bei BSR und gut is. 😉

ps. die brachiale Kraft des 19T-Laders im 265PSler wird erst so richtig ab 160km/h deutlich - da wird der Unterschied des 16T/18T zum 19T-Lader deutlicher. Der 19T ist untenrum träge, drückt dafür bei höheren Drehzahlen stärker.
Das zeigten Vergleichsfahrten mit gechipten T5 (280PS, Schalter, FWD).
80 - 160 der gechipte T5 etwas besser; ab 160 machten sich die größeren Einspritzdüsen und der größere Lader im 265PS-R dann zu meinen Gunsten bemerkbar.

naja, der 19T-Lader ansich ist ja günstig (unter 500 Euro neu), aber da müsste ich vermutlich den kompletten Abgasstrang neu anpassen, ich hab ja im T5 noch den 15T mit geradem Ausgangsstück.
Davon mal abgesehen wäre wegen der komplett anderen Ladercharakteristik ein Softwareupgrade wie Du schon sagst Pflicht.
Und alles zusammen (Lader+Chippen+Düsen+Auspuff damit der Druck auch wegkommt) wär mir dann einfach zu teuer.
Ich möchte ja keine 300 oder mehr PS die so locker möglich wären, ich möchte nur ein wenig mehr Antritt beim Rausbeschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich. Manchmal fühlt sich der Kleine da halt etwas "zugeschnürt" an.

Der R FWD hat ebenfalls einen grösseren Lader als der T5, kann schon sein das der R AWD irgendwann brachiale Kraft hat, allerdings merkt man davon dank Steinzeit 4Gang Automatik mit elend lang übersetzten 4 Gang und Allrad nichts

850R/V70FWD -> 250PS 0-100 6,7sec 250kmh
V70R AWD 265PS 0-100 7,4sec 245 kmh !!!!!!!!!!!!! einziger Vorteil ist die geile Auspuffanlage

Zitat:

Original geschrieben von sugarcane


Der R FWD hat ebenfalls einen grösseren Lader als der T5, kann schon sein das der R AWD irgendwann brachiale Kraft hat, allerdings merkt man davon dank Steinzeit 4Gang Automatik mit elend lang übersetzten 4 Gang und Allrad nichts

850R/V70FWD -> 250PS 0-100 6,7sec 250kmh
V70R AWD 265PS 0-100 7,4sec 245 kmh !!!!!!!!!!!!! einziger Vorteil ist die geile Auspuffanlage

Die 4Gang automatik wurde doch 1998 oder 1999 durch die 5 gang erstezt..

@sugarcane
Unser R AWD hat alle bei 250 abgeregelten BMWs Porsches und co abgehängt also der schafft schon mehr als 245!!!!!!

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven


@sugarcane
Unser R AWD hat alle bei 250 abgeregelten BMWs Porsches und co abgehängt...

zeig mir einen echten porsche der bei 250 abregelt.

der olle cayenne-backstein zählt nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen



Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven


@sugarcane
Unser R AWD hat alle bei 250 abgeregelten BMWs Porsches und co abgehängt...
zeig mir einen echten porsche der bei 250 abregelt.
der olle cayenne-backstein zählt nicht😉

Der Coxster, der kann nicht mehr 🙂 (ohne S)

(Vmax für das erste Modell bis BJ Ende 1999: 240km/h 😁 )

ich wollte nen porsche hören, nicht so ne motorisierte gehhilfe mit dem falschen logo vorne drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ich wollte nen porsche hören, nicht so ne motorisierte gehhilfe mit dem falschen logo vorne drauf 😉

Ach kommt..

Also ich hatte schon ein paar Porsches und wuerde mir auch nen Cayman oder so kaufen.

Das wichtigste bei den Autos aus Zuffenhausen ist fuer mich persoenlich immer noch das Fahrgefuehl.

Und das ist seit Jahrzehnten immer "porsche".. Wer noch keinen gefahren ist, wird das nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ich wollte nen porsche hören, nicht so ne motorisierte gehhilfe mit dem falschen logo vorne drauf 😉
Ach kommt..
Also ich hatte schon ein paar Porsches und wuerde mir auch nen Cayman oder so kaufen.
Das wichtigste bei den Autos aus Zuffenhausen ist fuer mich persoenlich immer noch das Fahrgefuehl.
Und das ist seit Jahrzehnten immer "porsche".. Wer noch keinen gefahren ist, wird das nicht verstehen.

100% zustimm, das würde ich sogar (in Grenzen und mit renoviertem Fahrwerk) einem 924 attestieren, auf jedenfall einem 944 S.

Ich hätte persönlich gerne einen uralten 911 Targa, da braucht man nicht viel Leistung (aus heutiger Sicht) um den Wagen zu mögen 🙂

Der 2.7 Turbo in dem ich mal drinsaß war mir aber ne Spur zu, ääähm, eigensinnig. Ja, ich glaub, das ist für den Wagen ein schönes Wort 🙂

Ich glaub meine Traumgarage könnte ich komplett für wenig mehr als 100.000 Euro bestücken, da würden nur gebrauchte Kisten mit mehr als 15 Jahren auf dem Buckel drin landen. Fahrspaß > PS/Seltenheit/Optik 😁

Zitat:

Original geschrieben von jackknife



Zitat:

Original geschrieben von pafro


Ach kommt..
Also ich hatte schon ein paar Porsches und wuerde mir auch nen Cayman oder so kaufen.
Das wichtigste bei den Autos aus Zuffenhausen ist fuer mich persoenlich immer noch das Fahrgefuehl.
Und das ist seit Jahrzehnten immer "porsche".. Wer noch keinen gefahren ist, wird das nicht verstehen.

100% zustimm, das würde ich sogar (in Grenzen und mit renoviertem Fahrwerk) einem 924 attestieren, auf jedenfall einem 944 S.
Ich hätte persönlich gerne einen uralten 911 Targa, da braucht man nicht viel Leistung (aus heutiger Sicht) um den Wagen zu mögen 🙂
Der 2.7 Turbo in dem ich mal drinsaß war mir aber ne Spur zu, ääähm, eigensinnig. Ja, ich glaub, das ist für den Wagen ein schönes Wort 🙂

Ich glaub meine Traumgarage könnte ich komplett für wenig mehr als 100.000 Euro bestücken, da würden nur gebrauchte Kisten mit mehr als 15 Jahren auf dem Buckel drin landen. Fahrspaß > PS/Seltenheit/Optik 😁

Gena auch mein Ding.

Alt, laut und noch richtiges Autofahren ohe irgenwelches gepiepste und sonstigem elektronischem Schnickschnack..

Deine Antwort
Ähnliche Themen