Familienwagen / Kombi gesucht
Hallo zusammen,
nachdem mir damals schon bei der Entscheidung zum jetzigen Fahrzeug super geholfen wurde, dachte ich, ich versuche es erneut mit tatkräftiger Unterstützung.
Zum Hintergrund: Ich fahre seit 2015 einen Audi A3 Limousine 1.4 COD Handschalter und wie es der Zufall will, hat man in der Zwischenzeit geheiratet und auch die Familienplanung steht ins Haus.
Nun weiß ich, dass der A3 uns definitiv zu klein wird. Meine Frau hat momentan einen 2009er Skoda Fabia, in dem wir auch generell viele Sachen besser rein bekommen.
Ich habe nun an einen Kombi gedacht, quasi etwas in der Klasse Audi A4 Avant (B9), A6 Avant (C8) oder aber Mercedes C Klasse Facelift T Modell / E Klasse (ich glaube W213 heißt die Bezeichnung) T Modell.
Unser Budget liegt bei absolutem Maximum von 35000€, wobei ich da schon seitens Familie gesagt bekommen habe, dass bei Nachwuchs ein solches Auto schwierig sei (Krazer kommen schneller rein, Verschmutzungen die nicht ausbleiben etc.).
Beim Wunschauto sollte es auf jeden Fall nun eine zuverlässige Maschine sein mit Automatikschaltung (gerade im Stau, bei unseren ganzen Baustellen ist der Schalter leider nicht mehr das Mittel der Wahl).
Was meint Ihr dazu? Hat einer Empfehlungen / Tipps zu den obrigen Fahrzeugen? Gibt es Probleme, auf die ich achten sollte. Bin schon einige Themen im Forum durchgegangen, das ist aber so ein Wust an Daten, dass ich da den Überblick verloren habe.
Bin für jegliche Hilfe dankbar und freue mich auf eine angenehme Diskussion.
Beste Grüße
euer Artex
Beste Antwort im Thema
Wozu fährst du den Kombi zur Arbeit?
Wenn ihr nen Kombi wegen der Familie braucht, sollte er doch auch vom Rest der Familie genutzt werden. Sprich deine Frau und Kinder.
Mein Vorschlag, auch wenn es gleich Haue gibt, du fährst weiterhin mit dem Skoda Fabia zur Arbeit und deine Frau sucht sich ein Auto für euch aus.
Ja, Ironie ist dieses mal nicht dabei.
31 Antworten
@illusion2001 Also wir haben momentan noch kein Kind, planen aber (je nachdem wie Mutter Natur es mag) 2 Kinder maximal. Längere Reisen wären mal nach Dänemark, da wollten wir in Zukunft mal hinfahren.
Ansonsten sind ab und an auch Trips vom Ruhrgebiet nach Kaiserslautern (Schwiegervater kommt von dort), was zirka 350 km sind.
Ich schau auch bzw bin auch nicht abgeneigt gegenüber anderen Marken, wie KIA, Skoda, Mazda. Es muss also nicht zwingend etwas von dem am Anfang genannten sein. Die anfänglichen Autos gefallen mir sehr, passen ins Budget und waren so erste Optionen... zumal ich den Audi A3 nun gewohnt war/ bin ;-) Die Dachboxlösung hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Auch Fahrzeuge dann aus dem SUV Segment (soll ja momentan auch oft genutzt werden).
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:14:35 Uhr:
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 25. Februar 2020 um 20:52:34 Uhr:
Dein Ernst? A6 Avant ist knapp geschnitten? 😁 😁 😁
Der A6 Avant (in meinem Fall der Typ 4F/C6) gehört zu den größten Kombi's die bekommen kannst.
Da bekommst mit Kinderwagen noch Gepäck für eine vierköpfige Familie rein. (Locker + mehr).Demzufolge, der TE braucht viel Platz, schau dich nach einem A6 Avant um und geh ihn Anschauen, da hast Maßig Platz.
Wir, zwei Erwachsene, zwei Kinder haben immer viel verstauen können wenn es nach Kroatien ging/geht, und wir haben sehr sehr viel Gepäck.😉Der Kofferraum ist für die Größe des Fahrzeugs ein Witz.
Wir haben ja jetzt einen "neuen" A6 Allroad gekauft.
Der Kofferraum unserer vorherigen 212er E Klassen war gefühlt doppelt so gross.
Selbst der Kofferraum vom Octavia meiner Frau bietet mehr Platz.
Mag sein das der A6 Avant einen etwas kleineren Kofferraum hat wie zb. der der E-Klasse, was aber nicht heißt das dieser klein ist, da finde ich eher deine Aussage einfach einen ,,Witz".
Und was bringt dir der größte Kofferraum (E-Klasse) wenn der Wagen allgemein innen sehr klein ist, so ist es eben bei der E-Klasse (als Beispiel)... Platz im Innerraum musst haben, hinten sowieso, wenn das nicht gegeben ist (gerade für große Familien) dann bist da falsch.
Wir wie gesagt sind mit unserem A6 Avant sehr zufrieden, weil gerade der Innenraum ist sehr groß und geräumig (für mich Kleinkind von 191 cm 😉 ) und der Kofferraum sicher nicht klein und erst Recht kein Witz.
Der TE wird sicher eine richtige Entscheidung treffen😉
(Evtl. SUV 😉 )
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 26. Februar 2020 um 20:59:09 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:14:35 Uhr:
Der Kofferraum ist für die Größe des Fahrzeugs ein Witz.
Wir haben ja jetzt einen "neuen" A6 Allroad gekauft.
Der Kofferraum unserer vorherigen 212er E Klassen war gefühlt doppelt so gross.
Selbst der Kofferraum vom Octavia meiner Frau bietet mehr Platz.Mag sein das der A6 Avant einen etwas kleineren Kofferraum hat wie zb. der der E-Klasse, was aber nicht heißt das dieser klein ist, da finde ich eher deine Aussage einfach einen ,,Witz".
Wir wie gesagt sind mit unserem A6 Avant sehr zufrieden, weil gerade der Innenraum ist sehr groß und geräumig (für mich Kleinkind von 191 cm 😉 ) und der Kofferraum sicher nicht klein und erst Recht kein Witz.
Der TE wird sicher eine richtige Entscheidung treffen😉
(Evtl. SUV 😉 )
Meine Meinung darf ich aber schon kund tun, oder?🙄
Wenn ein fast 5 Meter langer Kombi einen kleineren Kofferraum hat als ein Mittelklassekombi (Golf 7, Octavia), dann ist das für mich ein Witz.
Bei 130 Liter Unterschied zur E Klasse ist das auch kein "kleiner" Unterschied, da liegen Welten dazwischen.
Also nicht gleich aggro werden, nur weil jemand etwas "gegen" den Audi A6 schreibt.
Und so übermäßig gross ist der Innenraum nun auch nicht, mein 11 jähriger Sohn hat hinter mir jedenfalls nicht übermäßig viel Platz (2017er 4G Allroad).
Vielleicht hat es in deinem alten Modell ja deutlich mehr Platz innen, was ich eher bezweifle. Trotzdem schön, dass du so zufrieden bist.......
Setz dich mal in ein Superb, dann weißt du, was Platz im Innenraum bedeutet.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. Februar 2020 um 21:34:11 Uhr:
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 26. Februar 2020 um 20:59:09 Uhr:
Mag sein das der A6 Avant einen etwas kleineren Kofferraum hat wie zb. der der E-Klasse, was aber nicht heißt das dieser klein ist, da finde ich eher deine Aussage einfach einen ,,Witz".
Wir wie gesagt sind mit unserem A6 Avant sehr zufrieden, weil gerade der Innenraum ist sehr groß und geräumig (für mich Kleinkind von 191 cm 😉 ) und der Kofferraum sicher nicht klein und erst Recht kein Witz.
Der TE wird sicher eine richtige Entscheidung treffen😉
(Evtl. SUV 😉 )Meine Meinung darf ich aber schon kund tun, oder?🙄
Wenn ein fast 5 Meter länger Kombi einen kleineren Kofferraum hat als Mittelklassekombi, dann ist das für mich ein Witz. Bei 130 Liter Unterschied ist das auch kein "kleiner" Unterschied, da liegen Welten dazwischen.
Also nicht gleich aggro werden, nur weil jemand etwas "gegen" den Audi A6 schreibt.
Und so übermäßig gross ist der Innenraum nun auch nicht, mein 11 jähriger Sohn hat hinter mir jedenfalls nicht übermäßig viel Platz (2017er 4G Allroad).
Vielleicht hat es in deinem alten Modell ja deutlich mehr Platz innen, was ich eher bezweifle. Trotzdem schön, dass du so zufrieden bist.......
Setz dich mal in ein Superb, dann weißt du, was Platz im Innenraum bedeutet.
Jeder hat seine Meinung und sein empfinden, nur etwas als Witz zu verzeichnen, was es eben NICHT ist, das finde ICH eben ein Witz und hat nichts mit Aggro zutun.
Wenn man mit einer Vierköpfigen Familie und eben mit sehr viel Gepäck in den 2 1/2 Wöchigen Urlaub fährt, dann kann dieser Kofferraum einfach nicht klein sein (Witz schon garnicht, ich wiederhole mich 😉 ).
Hätte er einen kleinen (😉)) dann würde ich auch dazu abraten, ganz klar, hat also nichts damit zutun das ich einen A6 fahre.
Aber alles gut, jeder darf seine Meinung vertreten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 26. Februar 2020 um 21:46:03 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. Februar 2020 um 21:34:11 Uhr:
Meine Meinung darf ich aber schon kund tun, oder?🙄
Wenn ein fast 5 Meter länger Kombi einen kleineren Kofferraum hat als Mittelklassekombi, dann ist das für mich ein Witz. Bei 130 Liter Unterschied ist das auch kein "kleiner" Unterschied, da liegen Welten dazwischen.
Also nicht gleich aggro werden, nur weil jemand etwas "gegen" den Audi A6 schreibt.
Und so übermäßig gross ist der Innenraum nun auch nicht, mein 11 jähriger Sohn hat hinter mir jedenfalls nicht übermäßig viel Platz (2017er 4G Allroad).
Vielleicht hat es in deinem alten Modell ja deutlich mehr Platz innen, was ich eher bezweifle. Trotzdem schön, dass du so zufrieden bist.......
Setz dich mal in ein Superb, dann weißt du, was Platz im Innenraum bedeutet.
Jeder hat seine Meinung und sein empfinden, nur etwas als Witz zu verzeichnen, was es eben NICHT ist, das finde ICH eben ein Witz und hat nichts mit Aggro zutun.
Wenn man mit einer Vierköpfigen Familie und eben mit sehr viel Gepäck in den 2 1/2 Wöchigen Urlaub fährt, dann kann dieser Kofferraum einfach nicht klein sein (Witz schon garnicht, ich wiederhole mich 😉 ).Hätte er einen kleinen (😉)) dann würde ich auch dazu abraten, ganz klar, hat also nichts damit zutun das ich einen A6 fahre.
Aber alles gut, jeder darf seine Meinung vertreten.
Eben, das darf jeder. Und wenn ich das als Witz empfinde, ist das so. (nur mal nochmal als Vergleich, ein Fabia Kombi hat fast gleich viel Kofferraumvolumen, witzig, oder.... 😁)
Soviel Gepäck kann das also in eurem Urlaub nicht gewesen sein, passt ja nicht mehr rein, als die Abmessungen hergeben.
Dann könnte man also im Umkehrschluss mit einem Golf oder Octavia mind. 4 Wochen in Urlaub fahren, ohne Platzprobleme zu bekommen??
Bin ich froh, dass wir nicht mit dem Auto in Urlaub fahren....
Dem TE VIEL Erfolg bei der Suche.
Wer nur auf die Literangabe schaut, macht eh einen großen Fehler.
Erstens gibt jeder Hersteller das Volumen anders an.
VAG zum Beispiel rechnet den Raum unter dem Koffertaumboden mit. Volvo zum Beispiel nicht. Wie es bei MB ist weiß ich nicht.
Lustiger Effekt! Beim Vergleichstest der AMS mit dem Passat und Mazda6 hatte der Passat auf dem Papier den größeren Kofferraum.
Abmaßen und Volumen sprachen für den Passat.
Die große Überraschung kam beim Praxistest.
Der Mazda schluckte trotz des "kleineren" Kofferraum mehr hinten rein als der Passat.
Es geht hslt nichts um eine ausgiebige Probefahrt, mit Kinderwagen und Co. , wenn eine der Platz im Hinterteil wichtig ist.
Und das ist kein Witz!
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. Februar 2020 um 21:51:01 Uhr:
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 26. Februar 2020 um 21:46:03 Uhr:
Jeder hat seine Meinung und sein empfinden, nur etwas als Witz zu verzeichnen, was es eben NICHT ist, das finde ICH eben ein Witz und hat nichts mit Aggro zutun.
Wenn man mit einer Vierköpfigen Familie und eben mit sehr viel Gepäck in den 2 1/2 Wöchigen Urlaub fährt, dann kann dieser Kofferraum einfach nicht klein sein (Witz schon garnicht, ich wiederhole mich 😉 ).Hätte er einen kleinen (😉)) dann würde ich auch dazu abraten, ganz klar, hat also nichts damit zutun das ich einen A6 fahre.
Aber alles gut, jeder darf seine Meinung vertreten.
Eben, das darf jeder. Und wenn ich das als Witz empfinde, ist das so. (nur mal nochmal als Vergleich, ein Fabia Kombi hat fast gleich viel Kofferraumvolumen, witzig, oder.... 😁)
Soviel Gepäck kann das also in eurem Urlaub nicht gewesen sein, passt ja nicht mehr rein, als die Abmessungen hergeben.
Dann könnte man also im Umkehrschluss mit einem Golf oder Octavia mind. 4 Wochen in Urlaub fahren, ohne Platzprobleme zu bekommen??Bin ich froh, dass wir nicht mit dem Auto in Urlaub fahren....
Dem TE VIEL Erfolg bei der Suche.
Oh doch, der Kofferraum ist bis unter die Decke voll, also wenn man das als wenig bezeichnet, dann weiß ich auch nicht. Deswegen gibt's bei meinem ja auch so eine Art Fangnetz was man oben in der Decke einhaken kann zwecks Sicherheit nach vorne.
Du geht's zudem aber zu sehr nach den Volumen Angaben, würde ich nicht machen, oft ist weniger mehr von der Angaben her, nur mal so als Tipp Hinweis 😉.
Du fährst zum Glück nicht mit deinem A6 in den Urlaub zwecks Gepäck?
Ich glaub ihr solltet euch mal Gedanken über richtiges packen und verladen machen 😁
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2020 um 21:59:58 Uhr:
Wer nur auf die Literangabe schaut, macht eh einen großen Fehler.
Erstens gibt jeder Hersteller das Volumen anders an.
VAG zum Beispiel rechnet den Raum unter dem Koffertaumboden mit. Volvo zum Beispiel nicht. Wie es bei MB ist weiß ich nicht.
Lustiger Effekt! Beim Vergleichstest der AMS mit dem Passat und Mazda6 hatte der Passat auf dem Papier den größeren Kofferraum.
Abmaßen und Volumen sprachen für den Passat.
Die große Überraschung kam beim Praxistest.
Der Mazda schluckte trotz des "kleineren" Kofferraum mehr hinten rein als der Passat.
Es geht hslt nichts um eine ausgiebige Probefahrt, mit Kinderwagen und Co. , wenn eine der Platz im Hinterteil wichtig ist.
Und das ist kein Witz!
Wenn man E, A6 und Octavia zuhause hat, wird man schon einschätzen können, welcher Kofferraum groß und welcher eher knapp ist, oder....
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. Februar 2020 um 22:04:43 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2020 um 21:59:58 Uhr:
Wer nur auf die Literangabe schaut, macht eh einen großen Fehler.
Erstens gibt jeder Hersteller das Volumen anders an.
VAG zum Beispiel rechnet den Raum unter dem Koffertaumboden mit. Volvo zum Beispiel nicht. Wie es bei MB ist weiß ich nicht.
Lustiger Effekt! Beim Vergleichstest der AMS mit dem Passat und Mazda6 hatte der Passat auf dem Papier den größeren Kofferraum.
Abmaßen und Volumen sprachen für den Passat.
Die große Überraschung kam beim Praxistest.
Der Mazda schluckte trotz des "kleineren" Kofferraum mehr hinten rein als der Passat.
Es geht hslt nichts um eine ausgiebige Probefahrt, mit Kinderwagen und Co. , wenn eine der Platz im Hinterteil wichtig ist.
Und das ist kein Witz!Wenn man E, A6 und Octavia zuhause hat, wird man schon einschätzen können, welcher Kofferraum groß und welcher eher knapp ist, oder....
Wenn man die Meinung und Erfahrung Anderer akzeptiert und nicht als Witz betitelt, dann ja!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2020 um 22:17:50 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. Februar 2020 um 22:04:43 Uhr:
Wenn man E, A6 und Octavia zuhause hat, wird man schon einschätzen können, welcher Kofferraum groß und welcher eher knapp ist, oder....
Wenn man die Meinung und Erfahrung Anderer akzeptiert und nicht als Witz betitelt, dann ja!
Genau, so und nicht anders! 😁
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2020 um 22:17:50 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. Februar 2020 um 22:04:43 Uhr:
Wenn man E, A6 und Octavia zuhause hat, wird man schon einschätzen können, welcher Kofferraum groß und welcher eher knapp ist, oder....
Wenn man die Meinung und Erfahrung Anderer akzeptiert und nicht als Witz betitelt, dann ja!
Doch doch, darf man, sind ja meine eigenen Erfahrungen.
Wie andere den Kofferraum des Audi einschätzen, interessiert mich eher weniger, der wird ja deshalb nicht größer.
Ein Mazda Fahrer wird da vermutlich wenig bis gar keine Ahnung davon haben.
Aber "witzig", dass sich da 2 gefunden haben, echt süss....
P. S. : Für den anderen fehlt noch dein "Gegen-Grün"!
,,Einschätzen" 😁 🙂 ... Ich schätze nichts ein, ich weiß es aus Erfahrung...aber GOLDIG von dir wie DU dich über so einen winzigen Kofferraum eines A6 rechtfertigen willst und tust...Wie konnte Audi nur 😁 😁 😁...
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 26. Februar 2020 um 22:29:01 Uhr:
,,Einschätzen" 😁 🙂 ... Ich schätze nichts ein, ich weiß es aus Erfahrung...aber GOLDIG von dir wie DU dich über so einen winzigen Kofferraum eines A6 rechtfertigen willst und tust...Wie konnte Audi nur 😁 😁 😁...als nächstes kommt ein Smart ins Spiel oder?
Das versteht man jetzt nicht mehr so ganz.......
Auch für dich gilt, Weiteres gerne per PN, dein Kumpel macht das schon fleißig.
Kumpel 😁 (weil man der gleichen Meinung des anderen ist 😁)
Du bist echt ein ,, witziges" Kerlchen - Witzig Was?...und NEIN, auf eine PN von MIR kannst lange warten!!! 😉
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 26. Februar 2020 um 22:36:33 Uhr:
Kumpel 😁 (weil man der gleichen Meinung des anderen ist 😁)
Du bist echt ein ,, witziges" Kerlchen - Witzig Was?...und NEIN, auf eine PN von MIR kannst lange warten!!! 😉
So ist das Peterchen halt!🙄