Familienvan - 7 Sitzer

Hallo Community,

demnächst steht bei uns Nachwuchs an, sodass wir dann Insgesamt 5 Personen sind. (2 Erw. und 3 Kinder). Unser derzeitiger Wagen ist ein Renault Grand Scenic mit 5 Sitzen. Der Wagen ist von 2009 und demnächst stehen wahrscheinlich wieder einige Preis intensivere Reparaturen an, sodass wir uns derzeit nach einem anderen Wagen umsehen.
Falls nämlich mal eine weitere Person mitfahren möchte (z.B. Oma/Opa - Freunde etc.), dann müssten wir mit einem weiteren Wagen fahren -> also wären 7 Sitze schon optimal.

Wir haben was die Voraussetzungen angeht kaum spezifische Vorstellungen. Der Wagen sollte solide verbaut sein, eine Garantie haben (Planungssicherheit) und monatlich (Rate) um die 150,00€ kosten (Exkl. Wartungskosten, Versicherung etc.).

Hat da jemand gute Vorschläge? Welcher Wagen kommt da am ehesten in Betracht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 1. Oktober 2019 um 11:59:04 Uhr:


Der Gran Tourer von BMW ist einfach Spitze : in Sitzhöhe, große Scheiben, Großräumigkeit, Variabilität, sehr großer Kofferraum bei 5 Sitzen ,technisch sehr ausgereift, sportlich und mit Freude am Fahren ausgerichtet !!

Sorry für das Vollzitat, aber das ist doch aus dem Prospekt abgeschrieben, oder?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 1. Oktober 2019 um 11:59:04 Uhr:


Der Gran Tourer von BMW ist einfach Spitze : in Sitzhöhe, große Scheiben, Großräumigkeit, Variabilität, sehr großer Kofferraum bei 5 Sitzen ,technisch sehr ausgereift, sportlich und mit Freude am Fahren ausgerichtet !!

Sorry für das Vollzitat, aber das ist doch aus dem Prospekt abgeschrieben, oder?

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:11:54 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 1. Oktober 2019 um 11:59:04 Uhr:


Der Gran Tourer von BMW ist einfach Spitze : in Sitzhöhe, große Scheiben, Großräumigkeit, Variabilität, sehr großer Kofferraum bei 5 Sitzen ,technisch sehr ausgereift, sportlich und mit Freude am Fahren ausgerichtet !!

Sorry für das Vollzitat, aber das ist doch aus dem Prospekt abgeschrieben, oder?

Außerdem:

Ich weiß das ist bei Familien Vans nicht das Hauptkriterium, aber es gibt doch einige die wesentlich besser aussehen. 😉

Die Ausmaße sind nicht alles. Natürlich ist z.B. der Grand Scenic von Renault größer, aber kann die Technik und Sonstiges mit der Premiumqualiät von BMW mithalten ?

Die Ausmaße sind nicht alles. Natürlich ist z.B. der Grand Scenic von Renault größer, aber kann die Technik und Sonstiges mit der Premiumqualiät von BMW mithalten ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 1. Oktober 2019 um 14:00:26 Uhr:


kann die Technik und Sonstiges mit der Premiumqualiät von BMW mithalten ?

Dazu kann ich nichts sagen - da mögen sich bitte andere dazu äußern.

Ob der TE mit dem Begriff "Premiumqualiät" was anfangen kann muss er selber wissen.

Was die o.g. Modelle (BMW, C4, GS) unterscheidet und was für den TE eine Rolle spielen könnte ist der blöde Kardantunnel im Fond beim BMW, was aus einem 5-Sitzer effektiv einen 4-Sitzer macht (bzw. aus 7-Sitzer einen 6-Sitzer). Bei einer 5-Köpfigen Familie könnte es eventuell eine praktische Bedeutung haben.
Der Tunnel ist bei den genannten C4/GS (oder z.B. Touran) nicht vorhanden, d.h. die 5. Person kann in der Mitte im Fond mindestens bequeemer sitzen. 🙂

Zitat:

@Kappa13 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:11:34 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 1. Oktober 2019 um 11:59:04 Uhr:


Der Gran Tourer von BMW ist einfach Spitze [...] großer Kofferraum bei 5 Sitzen ...
... aber immer noch kleiner als C4 oder Renno 😉 -> https://de.automobiledimension.com/autovergleich.php
Die Panorama-Frontscheibe ist bei C4 übrigens "unschlagbar" 🙂

Kaufst Du Dein Auto nach Außendimensionen? Entscheidend ist, was innen verfügbar ist. Da ist der F46 im Vergleich zum Wettbewerb topp. Aber er ist ein Kompaktvan, für dauerhaft 5 Personen würde ich eher bei S-Max und Co schauen.

Zitat:

@SG86 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:16:03 Uhr:



Zitat:

@Eagleseven schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:11:54 Uhr:


Sorry für das Vollzitat, aber das ist doch aus dem Prospekt abgeschrieben, oder?


Außerdem:
Ich weiß das ist bei Familien Vans nicht das Hauptkriterium, aber es gibt doch einige die wesentlich besser aussehen. 😉

Welche wären das ? Ich kenne keine !

Zitat:

@es.ef schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:30:37 Uhr:



Zitat:

@Kappa13 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:11:34 Uhr:


... aber immer noch kleiner als C4 oder Renno 😉 -> https://de.automobiledimension.com/autovergleich.php
Die Panorama-Frontscheibe ist bei C4 übrigens "unschlagbar" 🙂

Kaufst Du Dein Auto nach Außendimensionen?

Nein.

Der TE schrieb:

"Unser derzeitiger Wagen ist ein Renault Grand Scenic"

"Wir haben was die Voraussetzungen angeht kaum spezifische Vorstellungen.

Der Wagen sollte solide verbaut sein, eine Garantie haben und monatlich (Rate)

um die 150,00€ kosten

"

Darauf wurde im der BMW empfohlen, der - meiner Kenntnis nach - die letzte Voraussetzung (monatliche Rate) schwer erfüllt.

Dann wurde für den BMW beworben mit den Argumenten er sei "... einfach Spitze: in Sitzhöhe, große Scheiben, Großräumigkeit, Variabilität, sehr großer Kofferraum". Das habe ich nur mit Fakten kontrargumentiert - in Bezug auf die Kofferraumgröße und die Scheibengröße.

Und ich habe auf ein - für mich aus Erfahrung - K.O. Kriterium hingewiesen - den Kardantunnel im BMW.

Was der TE davon hält, was ihm wichtig ist und für welches Auto er sich entscheiden will - ist seine Sache. Ich werbe weder für Citroen, noch für Renault.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 1. Oktober 2019 um 11:59:04 Uhr:


Der Gran Tourer von BMW ist einfach Spitze : in Sitzhöhe, große Scheiben, Großräumigkeit, Variabilität, sehr großer Kofferraum bei 5 Sitzen ,technisch sehr ausgereift, sportlich und mit Freude am Fahren ausgerichtet !!

Ist er, ich habe selbst einen (220i).
Bei mehr als 4 Personen muss man allerdings schon seeeehhhr leidensfähig sein, dafür ist es ganz einfach das falsche Auto.
Spitze ist er in der Tat vielen Bereichen.
Geräumigkeit (wir vergleichen hier ja VANs, oder?) gehört ganz sicher nicht dazu.

@TE: Vergiss das Thema BMW 2er GT bei deinen Anforderungen ganz schnell wieder.
Taugt dafür nichts.

Ich sehe da generell ein Konflikt zwischen Budget und was man will ... 2016 schreibt er soll schon wieder zu alt sein die Auswahl an sagen wir mal Vans mit 3 Vollwertigen Sitzplätzen hinten und noch 2 extra Sitzplätze ist wenig das ganze dann für 150 Euro im Monat ? Selbst mit 5000 Euro Anzahlung und Gebraucht sehe ich da ein Problem.

Ja - das Budget ist in der Tat sehr knapp.

Der zweier BMW ist aufgrund der Enge für uns eher ungeeignet. Leider - tendenziell mag ich BMW als Marke sehr gerne, aber es würde uns auf Dauer nicht glücklich machen. Hinzu kommt sowieso die zu hohe Rate.
Den C4 SpaceTourer haben wir uns am WE angesehen. Super Panorama-Scheibe, tolles Interieur. Ist aber auch nicht so geräumig wie jetzt z.B. ein Berlingo oder Rifter. Die Rate liegt da bei 189€ als Leasing-Wagen.
Da mal grundsätzlich die Frage - ist Leasing mit Kindern eine gute Idee? Kinder nutzen so ein Fahrzeug ja schon ordentlich ab, oder?
S-Max wäre bei uns immer noch ganz oben auf der Liste. Aber die Rate bereitet uns da noch Bauchschmerzen. Haben einen auf Sixt gefunden für mtl. 180€ mit unserer Anzahlung. Muss den Händler nochmal kontaktieren wie sich das dann mit der Schlussrate etc. verhält. Wäre eine 3 Wege Finanzierung

Was ist es geworden?

Zitat:

Was ist es geworden?

Ein Renault Grand Scenic ist es geworden. War - stand heute - eine sehr gute Entscheidung. :-)

Meine Meinung: Wenn 7 Sitze für Langstrecke gebraucht werden, wäre ein Bus ala VW das beste. Und für kurze Strecken wäre es vielleicht auch kein Drama mit 2 Autos zu fahren. Ein Van mit 7 Sitzen ist in vielen Situationen ein Kompromis.

Oh, sorry! Hab nicht mehr alles gelesen vor meiner Antwort...

Deine Antwort
Ähnliche Themen