Familienrollerkauf in Hamburg Beratung
Hallo Rollerfreunde,
ich suche einen Familen-Roller. Also 50 ccm und bis 45 km/h - Sohn macht Führerschein und wir sicher nicht den A1 dazu machen. Außer für den Jungen ist das Gerät mehr für den Jux - Auto ist da, zur Arbeit geht es sehr schnell mit der Bahn und bei gutem Wetter fahre ich lieber Fahrrad.
Schneller machen ist uninteressant
Oldtimer muss nicht sein, das ist ein Einsteigermodell - ich habe da noch kein Herzblut für
Wird auch von ausgewachsenen Männern gefahren, gelegentlich wohl auch mal zu zweit
Persönlich finde ich den Retro-Look am Besten, sonst etwas Zurückhaltendes. Ich würde einen Viertakter vorziehen
Nun meine Fragen:
- Was sind besonders solide und zuverlässige Modelle? (Ist ja klar: Wenn es nicht funzt, soll sich Daddy drum kümmern)
- Wichtig finde ich auch, dass sich die Sachen wertig anfühlen.
- Neu oder gebraucht: Ich habe eben mal bei mobile.de in Hmaburge Umgebung geschaut: Das geht Gebraucht so sinnvoll bei etwa 750 los, zwischen 1000 und 1500 Euro gibt es alles Mögliche (neu und frisch gebraucht), Vespas sind noch mal teuer - was muss man für etwas Vernünftiges anlegen?
- Sind bei Gberauchtkauf "Verbastelte" Modelle ein großes Problem?
Danke für eure Mühe
Beste Antwort im Thema
Danke für die Tipps - werde mir den mal ansehen - bei m Gebrauchten Getunten hätte ich Angst vor den Busatelspuren - und Zweitakter: Ich möchte jetzt keinen Zweitakt Fan ärgern, aber mit so einem kleinen Ding rumfahren und mehr Krach und Gestank verbreiten als 10 BMWs finde ich irgendwie unpassend -
15 Antworten
Hallo
Zu Opa grufti: Suzuki GT750 (Wasserbüffel) und Kawasaki Mach IV (750) das waren schöne 2Takter mit einem gewaltigem Bums.
MfG Achim