Familiengründung....aber welche Fahrzeuge?

Hi,

ich erhoffe mir hier im Forum den ein oder anderen guten Rat zu erhaschen 😉

Ich und meine Freundin erwarten nun unser erstes Kind. Momentan fahre ich einen 118d und sie einen Astra f. Beides eher nicht Vorteilhaft für die kommende Situation.

Folgende Überlegung steht im Raum. Ich suche einen Kombi der ausreichend Platz bietet. Meine Freundin soll ein Fahrzeug bekommen in welches sie den Kinderwagen und evtl. zusätzliche kleinere Einkäufe verstauen kann.

Ich dachte für mich an ein Budget von ca. 14.000€. Im Auge hatte ich BMW 320d, BMW 520d, Opel Insignia oder Hyundai i40. Leider bin ich total unentschlossen was Platz und natürlich auch Fahrspaß und Komfort angeht.

Für meine Freundin dachte ich an ein Budget von etwa 6.000€ also eher in die Richtung eines älteren 320d oder A3 SB.

Da wir auch schon über ein zweites Kind nachdenken will ich mir nicht in zwei Jahren bereits wieder einen neuen suchen müssen 😉

Hat jemand Erfahrungen oder evtl sogar Vorschläge? Ich danke ich bereits jetzt da ich absolut nicht weiter weiß :P

Beste Antwort im Thema

Hi,

man merkt immer gleich wenn das Kind noch nicht da ist, da hat man noch die falschen Prioritäten.

Fahrspaß hast du in Zukunft wenn die Kids hinten schlafen, Komfort heißt ausreichend Platz für unhandliche Kindersitze und gutes Handling verbindest du in Zukunft nicht mit Fahrverhalten sondern damit ob Maxi Cosi und später das Kind leicht in die Kiste reinzuwuchten sind und dir beim anschnallen nicht das Genick brichst 😉

Wenn du im Alltag ja meistens allein unterwegs bist solltest eher du den kleineren Wagen fahren, deine Freundin wird mit Kind/ern unterwegs sein und braucht daher den großen Wagen.

3er BMW ist auch als Touring eher ungeeignet,ein 5er sollte es mindestens sein vor allem wenn auch noch ein 2. Kind geplant ist. Ich persönlich habe mich damals auch für einen Mittelklassekombi entschieden, funktioniert aber inzwischen weiß warum Vans so beliebt sind. Die erleichtern das Alltagsleben doch erheblich vor allem mit Schiebetüren.

Also für die Familie würde ich einen Van empfehlen z.b. den Mazda 5 der ist noch halbwegs kompakt und hat praktische Schiebetüren den fährt dann hauptsächlich deine Freundin

Für dich kann es etwas kleines sein, durchaus etwas spaßiges,flottes wenn du kurz vor 22.00 nochmal schnell los musst windeln kaufen 😉

Gruß tobias

147 weitere Antworten
147 Antworten

Sie muss überhaupt nix, aber wahrscheinlich setzt sich die Erkenntnis durch, dass der BMW unpassend ist.

Zitat:

@meehster schrieb am 27. April 2016 um 15:52:30 Uhr:


Sobald sie ein Kind transprtieren muß, muß sie aber dann ein anderes Auto haben. OK, Babyschale wird vielleicht noch gehen, aber danach wird es einfach zu eng.

Sie musst dS nehmen, was sie Glücklich macht. Was deine Wenigkeit mit weltfremden Ansichten interessiert, interessiert nunmal hier keinen. Akzeptiere endlich mal, das alle Menschen von der Erde kommen und nicht von Mars wie 1-2 Personen😁

Eine dreiköpfige Familie kann mit Isofix-Sitz und Kinderwagen auch mit einem 1er der ersten Generation klarkommen, wie ich aus erster Hand erfahren durfte. Alles eine Frage der Ansprüche.

Wir sind auch den Ford Focus Turnier zur Probe gefahren und ich finde eigentlich das in dem weniger Platz war als im 318i.

Ich denke auch das selbst im 1er ein auskommen wäre. Allerdings wollte ich diesen auch abschieben bevor er anfängt größere Zicken zu verursachen 😉 Hat ja mittlerweile auch 190k auf dem Tacho.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 28. April 2016 um 08:02:36 Uhr:


Wir sind auch den Ford Focus Turnier zur Probe gefahren und ich finde eigentlich das in dem weniger Platz war als im 318i.

Dafür hat der Focus den "größten" kofferraum 🙂

..der 159er bietet, wie schon beschrieben, im Innenraum mehr Platz als ein vergleichbarer
3er od. A4.
Von daher, vlt. doch eine Alterantive ?
Wenn der dennoch zu wenig Platz haben sollte, wie wärs mit einem Skoda Superb,
wenns nicht unbedingt ein Mondeo, V70 od. C5 sein soll 🙂

Grüße

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 28. April 2016 um 08:02:36 Uhr:


Wir sind auch den Ford Focus Turnier zur Probe gefahren und ich finde eigentlich das in dem weniger Platz war als im 318i.

Ich denke auch das selbst im 1er ein auskommen wäre. Allerdings wollte ich diesen auch abschieben bevor er anfängt größere Zicken zu verursachen 😉 Hat ja mittlerweile auch 190k auf dem Tacho.

Da täuschst du dich aber. Nur als Beispiel:

Kofferraum Ford Focus: 1140*1015*690 (B*L*H)
Kofferaum BMW 3er: 940*910*670

Zitat ADAC Test:
"Ein besonders praktischer und bequemer Ein- und Ausstieg gehören nicht zu den Stärken des kleinen BMWKombis.
Großvolumige Schweller und eine weniger günstige Sitzhöhe über der Straße (51 cm sind zu
niedrig) erschweren den Zustieg. Hinten erfordert das Aussteigen eine gewisse körperliche Fitness, da man
einen hohen Schweller überwinden und sich aus den tiefen Sitzmulden herauswuchten muss. Die Türen
öffnen aber weit genug. "

Focus:
"Vorne wie hinten klappt das Einsteigen recht gut, die Schweller sind
angenehm niedrig und die Sitze in zufriedenstellender Höhe über der
Straße."

Vorstellbar ist aber, das der 3er hinten mehr Beinfreiheit hat als der Focus. Das ist wirklich nicht die Paradedisziplin des Focus.

Vom Kofferraum her bezweifel ich das gar nicht 🙂 Der Kofferraum des 3er war wirklich nicht riesig.

Aber meine Freundin meinte das der Kinderwagen samt Schalle gerade ja auch in den 316i Limo meiner Schwester passt. Also sollte dies auch im Touring kein Problem sein. Die Rückbank bot meiner Meinung nach aber schon mehr Platz als im Focus Turnier. In den Urlaub fahren wir übrigens recht selten. Also bleiben die großen Fahrten mit viel Gepäck eher die Ausnahme.

Weiterer Pluspunkt war für meine Freundin das der 318i besser in aus dem Quark kam. Zugegeben, wir haben nur den Fokus mit 101PS zur Probe gefahren da bei uns in der Gegend die Auswahl recht mau ist.

Über eine passende alternative würde ich mich sehr freuen! Leider finden wir keine für 10k und unter 125.000km.

Ich würde Ihr ja auch gern einen Van oder Renault Megane III schmackhaft machen. Dies gelingt mir aber leider überhaupt nicht 😉

Wie gesagt, meine Fahrzeugwahl steht erst einmal hinten an (Aber der 159 gefällt mir rein optisch sehr 🙂). Wir wollen erst einmal für sie etwas finden.
Hab das Gefühl ihr Astra F zerbröselt ihr bald unterm Arsch :P

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 28. April 2016 um 08:40:35 Uhr:


Vom Kofferraum her bezweifel ich das gar nicht 🙂 Der Kofferraum des 3er war wirklich nicht riesig.

Aber meine Freundin meinte das der Kinderwagen samt Schalle gerade ja auch in den 316i Limo meiner Schwester passt. Also sollte dies auch im Touring kein Problem sein.

Der Kofferraum des Touring ist um 70l kleiner als der der Limo. Mit Glück passt der Kinderwagen aber dennoch rein.

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 28. April 2016 um 08:40:35 Uhr:


Weiterer Pluspunkt war für meine Freundin das der 318i besser in aus dem Quark kam. Zugegeben, wir haben nur den Fokus mit 101PS zur Probe gefahren da bei uns in der Gegend die Auswahl recht mau ist.

Ja klar, da liegen auch ein paar Pferdchen dazwischen. Da der Focus leichter ist, geht der mit entsprechender Motorisierung (z.B. 1.6 Ecoboost) sogar besser.

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 28. April 2016 um 08:40:35 Uhr:


Über eine passende alternative würde ich mich sehr freuen! Leider finden wir keine für 10k und unter 125.000km.

Ich würde Ihr ja auch gern einen Van oder Renault Megane III schmackhaft machen. Dies gelingt mir aber leider überhaupt nicht 😉

Also Alternativen gibt es eigentlich von jedem Hersteller. Der Megane ist eher der komfortable Typ. Gute Fahrleistungen sind da nicht zu erwarten.
Eine weitere komfortable Alternative ist der Astra J.

Ja der Astra J gefiel ihr auch! Hatten bisher noch keine Gelegenheit einen zur Probe zu fahren.

Ich hab wirklich das Gefühl das wir im "toten Winkel" der Gebrauchtwagenverkaufswelt leben!!!! Hier ist die Auswahl einfach grausam.

Den Focus finde ich beispielsweise nicht in größeren Motorisierungen.

...hast Du ihr mal einen 159er "live" gezeigt 😉 ?

Auf der anderen Seite, wie lange würdet ihr den 3er denn fahren tun ?
Weil, ich Denke, bis der "Knirps" so groß ist, dass er Probleme mit der Kniefreiheit
hinten bekommt, gehen doch locker 10 bis 14-Jahre ins Land, oder nicht ?
Von daher, was macht ihr Euch Gedanken um die "Beinfreiheit" ?

Wenn 3er, dann würde ich zum 320i Sechszylinder raten, kostet im Unterhalt kaum
mehr als ein 318i, dafür fährt er einfach "entspannter" und "Pappi" hat auch ein bissel
Spass.

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 28. April 2016 um 09:18:26 Uhr:


...hast Du ihr mal einen 159er "live" gezeigt 😉 ?
Weil, ich Denke, bis der "Knirps" so groß ist, dass er Probleme mit der Kniefreiheit
hinten bekommt, gehen doch locker 10 bis 14-Jahre ins Land, oder nicht ?

Das dauert so ungefähr ein Jahr und kommt mit dem Folgesitzt. Da hat man die Auswahl zwischen einem Vorwärtsgerichteten mit Fangkorb (Was viele Kinder nicht akzeptieren) und einem Reboarder(Was auch zu empfehlen ist). Der Reboarder nimmt schon echt viel Platz in Anspruch, aber es gibt auch kompakte Modelle. Mit unserem Maxi Cosi 2Way Pearl haben wir im Focus keine Probleme.

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 28. April 2016 um 09:10:45 Uhr:


Ja der Astra J gefiel ihr auch! Hatten bisher noch keine Gelegenheit einen zur Probe zu fahren.

Ich hab wirklich das Gefühl das wir im "toten Winkel" der Gebrauchtwagenverkaufswelt leben!!!! Hier ist die Auswahl einfach grausam.

Den Focus finde ich beispielsweise nicht in größeren Motorisierungen.

Wo kommt ihr nochmal her? Das ist sehr ungewühnlich, denn gerade der 1.6er EB wurde doch recht häufig produziert.

Wie gesagt... der ist dann hauptsächlich für meine bessere Hälfte. Papa wird schon zusehen das er was "stärkeres" bekommt 😉

Wir kommen aus 46499. Wollten möglichst nicht ne Stunde fahren um uns Autos anzusehen. Schon allein weil meine Arbeitszeit eher semioptimal ist um Händler zu besuchen. Wenn ich um halb sechs zuhause bin wartet kein Händler mehr auf mich 😉

Der Astra hier macht auf mich einen guten Eindruck:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beim Preis muss da noch was gehen.
Ansonsten kannst du ja auch am Wochenende losziehen. Samstags haben die meisten Händler ja offen.

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 28. April 2016 um 09:34:13 Uhr:


Wollten möglichst nicht ne Stunde fahren um uns Autos anzusehen. Schon allein weil meine Arbeitszeit eher semioptimal ist um Händler zu besuchen. Wenn ich um halb sechs zuhause bin wartet kein Händler mehr auf mich 😉

..kenn ich, ansonsten Termin an einem Samstag machen und dann soviele wie möglich abfahren 🙂

Wie war das jetzt wird ein Diesel od. Benziner benötigt ?

Nun, im Umkreis von 100km habe ich folgende Fahrzeuge (BMW & Alfa) gefunden :

ein 320d aus 2002, nicht besonders viel Ausstattung, aber grüne Plakette
und passt ins Budget :
http://ww3.autoscout24.de/classified/288414220

Alternativ, ein 4-Jahre jüngerer 159er 1.9er mit recht üppiger Ausstattung,
da kann der kleine sich auch mal "was durch den Kopp gehen lassen" 🙂 für VB 5.200€
http://ww3.autoscout24.de/classified/288414220

oder doch einen 320d aus 2005 mit, recht guter Ausstattung ?
http://ww3.autoscout24.de/classified/288575437?asrc=st|as

Deine Antwort
Ähnliche Themen