familienautos - aber keine volvos?

Volvo

hat hier schon mal jemand einen blick auf http://www.elternautos.de/ geworfen? illustriert mit irgendeinem amerikanischen suv (lincoln?) und in den markenkategorien die illustre sammlung audi, land rover, mercedes, toyota und volkswagen. aber kein volvo! nirgends! nur in der nennung eines artikels vom vcd taucht volvo einmal auf. wer hat denn das verzapft? 😉

lieb gruss
oli

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raudi85


Ist ja nicht nur Volvo, was da fehlt.

Ford z.B. hat ja durchaus das ein oder andere familienfreundliche Auto...

Genau mein kleiner Dodge taucht auch nicht auf ........ 😛

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Was bin ich froh, dass bei uns die Phase des Windelterrorismus fast abgeschlossen ist. So was wie ISOFIX, Kindersitze, abschaltbarer Airbag vorn ---> brauch ich nicht mehr! (10 & 15)

DeWeDo, warum dann aber Crew cab??? mit der "regular Cab" hättest Du doch gleich ein paar Deiner Anforderungen erfüllt:
- da keine Seitenscheiben hinten sind, können die auch nicht mehr dreckig werden
- der Fond (also ladefläche) ist separiert
- die Ladefläche kann mittels Hochdruck gereinigt werden
- Laderaum und Zuladung passen
- das Ladegut kann mittels ketten gesichert werden, passt doch! Ein Kindersitz könnte an Schienen angeschweisst werden, also auch sicher.... Als Regenschutz könnte man sich ein GFK-Dach vorstellen, muss aber nicht sein ;-))

Kann es sein, dass mittlerweile die Amis die besseren Autos bauen?

ROFL ... 😁

Und zur Frage : Unter gewissen Gesichtspunkten def. JA !!!

der eMkay - Dewdo-Dodge-RAM-Vollversteher

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Es gibt Dinge die sind super, es gibt Dinge, dafür kann man sich begeistern, es gibt Dinge, die sind hinnehbar. Es gibt Dinge, die gehen gar nicht. Und es es gibt dieses Militär-Auto. So ein Sondermüll. Schade um die Farbe und das Auto. Grausam. Vielleicht nur getoppt, von den extremst-niedrig-kleine-Jungs-Selbstumbauten aus der heimischen Garage. Brrr..., schüttel.... Schade, dass manche Leute zu viel Geld haben. Eine Selbstanzeige bei Finanzamt hätte vielleicht das Schlimmste verhindert.

PS: schon mal Dodge gefahren? Ich habe jetzt Tesfahrten im Challenger, Charger, Caliber und im RAM durch. Tolle Autos, zum unglaublichen Preis. Allerdings alles andere als sozialverträglich und schon gar nicht nachbarschaftsgerecht. leider.

Der Tarn-Bentley geht echt gar nicht - wenn es wenigsten ein Hummer H2 wäre ......

Und ............................

Danke - Danke - Danke ...... 🙂

Endlich einer der mich versteht ... ! Wobei der Caliber .. naja ...... aber der Rest .. 😁 😁 😁

Was das sozialverträglich angeht : Ein Dodge ist kein Porsche - der Sozialneidfaktor ist erstaunlich gering ...
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht und nie einen bösen Blick oder neidischen Kommentar gehört - eher im Gegenteil ..... 🙂
*Liegt vielleicht aber auch am charmanten, charismatischen, zurückhaltenden Fahrer .. 😛*

Und was die Nachbarn angeht - die finden das 😎
Der zur Rechten hat jetzt seinen Ford S-max gegen einen Mazda CX-7 getauscht *ok - immerhin ein Schritt in die richtige Richtung ... 😛*

Howdy - der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Was bin ich froh, dass bei uns die Phase des Windelterrorismus fast abgeschlossen ist. So was wie ISOFIX, Kindersitze, abschaltbarer Airbag vorn ---> brauch ich nicht mehr! (10 & 15)

DeWeDo, warum dann aber Crew cab??? mit der "regular Cab" hättest Du doch gleich ein paar Deiner Anforderungen erfüllt:
- da keine Seitenscheiben hinten sind, können die auch nicht mehr dreckig werden
- der Fond (also ladefläche) ist separiert
- die Ladefläche kann mittels Hochdruck gereinigt werden
- Laderaum und Zuladung passen
- das Ladegut kann mittels ketten gesichert werden, passt doch! Ein Kindersitz könnte an Schienen angeschweisst werden, also auch sicher.... Als Regenschutz könnte man sich ein GFK-Dach vorstellen, muss aber nicht sein ;-))

Kann es sein, dass mittlerweile die Amis die besseren Autos bauen?

Hmmm. Jetzt, wo du das sagst... 😁😁😁

Aber Crew Cab ist schon besser. Möglicherweise möchte/muss man ja auch mal den Opa mitnehmen.

Außer Emkays Durango hab ich noch keinen Dodge gefahren. Das will ich mir nicht antun. Nicht, weil ich die pour le popo finde, sondern weil ich befürchte, dass ich danach in meinem Bomber nur noch still vor mich hinweine.🙁😉😁

Und du glaubst gar nicht wie egal mir meine Nachbarschaft wäre, wenn ich einen RAM vor der Tür hätte. Falls mir dann mal so'n Ökofuzzi quer käme und was von Elektroauto faselte, würde ich ganz einfach sagen: "Elektromotoren hat der RAM auch." Man muss ihm ja nicht auf die Nase binden, dass das die Motoren der Sitzverstellung etc. sind.😛😁

@Emkay

Zitat:

Liegt vielleicht aber auch am charmanten, charismatischen, zurückhaltenden Fahrer...

Du

bist schuld, dass ich jetzt meinen Kaffee über die Tastatur und den Monitor verteilt hab.😛😁😉

Gruß
DeWeDo - der jetzt erstmal einen Lappen holt

Ähnliche Themen

Nachbarschaftsverträglich richtet sich auch immer danach, WO man wohnt. Hier im Armenhaus Deutschlands, ist ein Ami VOLLKOMMEN unverträglich. Problem ist, dass viele Leute sich den Blick -automobiltechnisch gesehen- über den Gartenzaun mittlerweile gar nicht mehr zutrauen. Ein Audi, egal wie teuer ist IMMER super, toll, preiswert, ein Ami, egal wie billig ist IMMER out. Gut, man kann sich drum scheren. Aber die Geschichten bleiben im Ort. Und ein RAM führt zum sofortigen Ausschluss aus der Gemeinschaft. Ich kann mir sogar vorstellen, das man im Supermarkt nicht mehr bedient wird. Rechne ich mal die Dienstwagen hier im Ot raus (faktsich nur noch 3er und A4) bleibt ein Dacia als "normal-Fahrzeug", gehoben ist ein ein Golf. Passat ist absolute Oberklasse. Der Traum der Massen. Komisch: Ford ist fast nicht mehr vorhanden, Opel in wenigen Exemplaren. Ein Citroen ist ebensowenig gesehen wie Peugeot, Fiat, Renault. Ich tippe mal, dass sich die Masse auf Pfau Weh, Skoda und Dacia konzentriert. Dank eines rührigen Händlers im Nachbarort etliche Suzuki. Dazu die Dienst-BMW- und Dienst Audies. Dazu 2 Volvos (meiner und ein V50).

Und dann ein RAM.... LOL....

Warum Caliber? Das preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut unschlagbar.......

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Warum Caliber? Das preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut unschlagbar.......

Mag sein. Aber der Fun-Faktor, der für mich das ausschlaggebende Kaufkriterium beim RAM wäre, tendiert gegen null. Damit ich ein dermaßen langweiliges Design im Innenraum akzeptiere, muss man mir schon einen anständigen Ausgleich bieten.😉 Und mit einem Gepäckraumvolumen von 352/1013 l ist das nun wirklich kein Familienauto.

Zitat:

Nachbarschaftsverträglich richtet sich auch immer danach, WO man wohnt.

Falsch! Nachbarschaftsverträglich ist, was ich so definiere. Das seh' ich wie Lui kattors: "Le voisinage, c'est moi!"😎 Diejenigen, denen das nicht passt, können ja wegziehen.😁😁😁

Gruß
DeWeDo - der es mit den Ärzten hält: "Lasse redn!"

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Warum Caliber? Das preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut unschlagbar.......
Mag sein. Aber der Fun-Faktor, der für mich das ausschlaggebende Kaufkriterium beim RAM wäre, tendiert gegen null. Damit ich ein dermaßen langweiliges Design im Innenraum akzeptiere, muss man mir schon einen anständigen Ausgleich bieten.😉 Und mit einem Gepäckraumvolumen von 352/1013 l ist das nun wirklich kein Familienauto.

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo



Zitat:

Nachbarschaftsverträglich richtet sich auch immer danach, WO man wohnt.

Falsch! Nachbarschaftsverträglich ist, was ich so definiere. Das seh' ich wie Lui kattors: "Le voisinage, c'est moi!"😎 Diejenigen, denen das nicht passt, können ja wegziehen.😁😁😁

Gruß
DeWeDo - der es mit den Ärzten hält: "Lasse redn!"

Genau :

Ist der Ruf erst ruiniert ...
lebt es sich ganz ungeniert ... 😛 🙂 😁

Pfeif auf die ganzen Vollneid-Norotiker 😮 😁

oder Neudeutsch politisch ganz unkorrekt : be happy - F**k for Konformitätsdruck

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von gaston4u



was sind den eure favoriten für autos mit familie?
Interessante Frage in einem Volvo Forum. Mal sehen, was alles so genannt wird....😁

Ford C-Max bzw. S-Max (je nach Größe der Familie).

Wenns was deutsches sein muss, kann man sich auch noch den Touran geben.

Bei großen Familien auch nen VW T5 (leider gibts den L300 von Mitsubishi nicht mehr...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen