Familienauto - Megane mit 30.000km oder Golf mit 100.000km?
Hallo, ich brauche eure Hilfe!
Wir bekommen Nachwuchs und brauchen ein neues Auto. Wünschen würde ich mir ne Automatik (am liebsten DSG) aber ich denke dafür ist unser Budget zu klein.
> Budget 8.000 bis 12.000 €
> Kombi (mit Platz für Kinderwagen)
> 50% Stadtverkehr 30% Landstraße 20% Autobahn
> Laufleistung im Jahr ca. 15.000 KM
Diesel oder Benziner kommt bei unserer Konstellation wohl beides in Frage.
Kaufe ich für 11.000€ lieber nen 2 Jahre alten Megane mit 30.000km oder nen 4 Jahre alten Golf 5/6 mit 100.000km?
Golf 5&6 bzw. Ocatavia | BJ 2008/09 | ~100.000km | 9.000 bis 11.000€
Renaul Megane bzw. Astra J oder neuer Ford Focus| BJ 2010/11 | ~25.000km | 10.000 bis 12.000€
Zu was könnt Ihr mir raten?
Beste Antwort im Thema
Langsam wird dieser ganze (nachgeplapperte) Scheiss mit den franz. Autos wirklich peinlich! 🙄 Zumal man auch alle über einen Kamm schert... sehr kompetente Beratung. Und dann am besten selbst noch nie drin gesessen.
Würde zum Megane greifen.
60 Antworten
Man muss auch mal über den Tellerrand schauen. Hyundai und KIA haben in den letzten Jahren mächtig aufgeholt, Kia ceed und Hyundai 30 jeweils auch als Kombi, 2 Jahre alt und um die 20.000 km liegen im Preisrahmen u.U. sogar mit Automatik und das Beste 2 Jahre alte Fahrzeuge haben auch noch 3 bzw 5 Jahre Restgarantie.
Ich gehe jetzt mal zum Händler und fahre nen Altea, Astra H und nen Focus Probe. Wenn möglich auch noch nen Golf/Passat.
Melde mich dann wieder :-)
Vielen Dank schon mal für die vielen Beiträge.
Freue mich über jede weitere konstruktive Beteiligung an meiner Suche :-)
Stimmt, der Kia Ceed ist wirklich ein wunderbar schönes und zuverlässiges Auto. Und als SW ist der gar nicht mal so klein 😉
@TO
Was fährst du denn momentan?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fraggilork
Ich gehe jetzt mal zum Händler und fahre nen Altea, Astra H und nen Focus Probe. Wenn möglich auch noch nen Golf/Passat.
Melde mich dann wieder :-)Vielen Dank schon mal für die vielen Beiträge.
Freue mich über jede weitere konstruktive Beteiligung an meiner Suche :-)
will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen-aber nach der Probefahrt wird Dir der Altea vom Raumgefühl-und der Focus vom Fahrgefühl am besten gefallen😉
Zitat:
Original geschrieben von fraggilork
Ich gehe jetzt mal zum Händler und fahre nen Altea, Astra H und nen Focus Probe.
Die Autos werden alle prima fahren. Nimm einen Kindersitz und ein Kind mit (oder eine Puppe mit 10 - 15 kg Gewicht) und bau das alles ein oder lass es deine Frau machen. Der sicherste Platz wäre halt in der Mitte. Wenn du noch keine Bandscheibenprobleme haben solltest, dann bekommst du die bei einem Kombi. Bedenke, dass das mehrmals täglich gemacht werden muss. Der Altea wäre da die beste Wahl, wenn es nicht ein Volkswagen wäre. Die Verehrung hat was sektenhaftes, denn objektiv sind die Karren Murks, wie man beispielsweise sogar hier nachlesen kann:
http://www.focus.de/.../...s-auto-mit-grossen-maengeln_aid_886450.htmlWenn dir aber trotz allem an eher sportlichem Fahrverhalten gelegen ist, dann Renault Laguna GT, der fährt Kreise um alles andere auf dem Markt. Dürfte auch schon für den Preis zu haben sein, bei etwas verhandeln.
Tip: Budget etwas aufstocken und einen Mégane dCi mit EDC -Getriebe (ist ein Doppelkupplungsgestriebe wie bei VW, nur in zuverlässig) ziehen.
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Tip: Budget etwas aufstocken und einen Mégane dCi mit EDC -Getriebe (ist ein Doppelkupplungsgestriebe wie bei VW, nur in zuverlässig) ziehen.Gruß, Wolf.
Das Problem bei vielen die ein bestimmtes Budget haben ist-das sie nicht einfach "aufstocken" können.. weil es entweder die Finanzielle Lage oder die Vernunft nicht zulassen
Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Der Altea wäre da die beste Wahl, wenn es nicht ein Volkswagen wäre. Die Verehrung hat was sektenhaftes, denn objektiv sind die Karren Murks, wie man beispielsweise sogar hier nachlesen kann:
http://www.focus.de/.../...s-auto-mit-grossen-maengeln_aid_886450.html
😕 klar ist der alte polo unzuverlässig. es geht aber um den altea, und der basiert auf dem golf 5, hat deswegen eine solide technik und ist im prinzip der zuverlässigste van, deutlich zuverlässiger als ein touran.
auch bei vw sollte man nicht alle über einen kamm scheren, seit golf5/6 ist die qualität gut, bezeichnender weise hat der aktuelle polo bei den 1-3 jährigen die geringsten mängel von allen 🙂
man sieht also, vw hat eine entwicklung durchgemacht, das kann man von französischen fahrzeugen nicht wirklich behaupten, zumindest ist es fragwürdig diese fahrzeuge besten gewissens weiterzuempfehlen.
Preis/leistungsmäßig sind die folgenden 3 noch empfehlenswert, vor allem beim aktuellen mondeo bekommt man viel auto fürs geld.
mondeo
astra caravan
ceed
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
😕 klar ist der alte polo unzuverlässig. es geht aber um den altea, und der basiert auf dem golf 5, hat deswegen eine solide technik und ist im prinzip der zuverlässigste van, deutlich zuverlässiger als ein touran.
auch bei vw sollte man nicht alle über einen kamm scheren, seit golf5/6 ist die qualität gut,
Ein Touran (aka "die Möhre"😉 basiert gleich nochmal auf welchem Volkswagen Modell? Golf 2 oder Golf 5?
Ich treffe meine Aussagen auf Grund eigener Erfahrung (weit über 500tkm mit Megane/Scenic). Ein wesentlicher Grund für das schlechte Image von Renault ist eine uralte Pannenstatistik des ADAC. Hier waren die Benutzer mit der selbst aktivierenden Wegfahrsperre überfordert. Die war wirklich was für Insider, hat aber ihren Zweck zweifelsfrei erfüllt: nach 5 Minuten Parken ohne Abschliessen konnte man nur losfahren, wenn man noch einmal zugesperrt und wieder aufgeschlossen hat.
Die 100tkm Test bei Autobild sprechen auch Bände: Volkswagen immer nur auf den Plätzen mit den 'geringsten Mängeln' 😁
Aber meinetwegen soll jeder sein Geld verjubeln wie er mag. Ich weiss, wie ich preiswert Auto fahren kann, andere sind scheinbar erst glücklich wenn Sie Eur 500,-- Eigenbeteiligung bei einer 'Kulanzreparatur' dazu zahlen dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von i30-1983
Langsam wird dieser ganze (nachgeplapperte) Scheiss mit den franz. Autos wirklich peinlich! 🙄 Zumal man auch alle über einen Kamm schert... sehr kompetente Beratung. Und dann am besten selbst noch nie drin gesessen.Würde zum Megane greifen.
Schon mal darüber nachgedacht warum ein Megane so günstig ist? Weil es Scheiß-Kisten sind die schon neu keiner haben will. Und wenn er erst 10 Jahre alt ist, kannst du noch 100 in dem Kofferraum legen, damit der weggeht. Und frage mal in einer freien Werkstatt wie gerne sie an Renault schrauben.
ich bin kein vw-fan, insofern ist mir egal ob am stammtisch behauptet wird das renault zuverlässiger ist.
fakt ist: der altea ist sehr zuverlässig, auch weil er nicht auf der touran-plattform steht. den touran gibt es auch schon länger und am anfang war der in der tat sehr fehlerhaft. in den 100tkm dauertests der autobild hat sich vw mit den jahren gebessert, so sind der tiguan und golf plus gut. es ist nicht meine aufgabe, vw zu verteidigen aber objektiv betrachtet sind renault eben mit sicherheit nicht zuverlässiger. vws werden eben am meisten gekauft und deshalb haben sie eben auch oft die meisten kritiker, die es besser wissen wollen und lieber einen franzosen oder koreaner genommen hätten, und das halte ich für falsch.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Schon mal darüber nachgedacht warum ein Megane so günstig ist? Weil es Scheiß-Kisten sind die schon neu keiner haben will. Und wenn er erst 10 Jahre alt ist, kannst du noch 100 in dem Kofferraum legen, damit der weggeht. Und frage mal in einer freien Werkstatt wie gerne sie an Renault schrauben.Zitat:
Original geschrieben von i30-1983
Langsam wird dieser ganze (nachgeplapperte) Scheiss mit den franz. Autos wirklich peinlich! 🙄 Zumal man auch alle über einen Kamm schert... sehr kompetente Beratung. Und dann am besten selbst noch nie drin gesessen.Würde zum Megane greifen.
korrekt!
und für was steht RENAULT?
R ost
E ntfernen
N utzlos
A nsonsten
U eberwiegend
L ausige
T echnik
einen Renault würde ich meinem ärgsten feind nicht wünschen.....😁
Alternativ zum W203 empfehle ich noch den Vorgänger W202, sofern gut erhalten und ausgestattet. Da kann man kaum etwas falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen-aber nach der Probefahrt wird Dir der Altea vom Raumgefühl-und der Focus vom Fahrgefühl am besten gefallen😉Zitat:
Original geschrieben von fraggilork
Ich gehe jetzt mal zum Händler und fahre nen Altea, Astra H und nen Focus Probe. Wenn möglich auch noch nen Golf/Passat.
Melde mich dann wieder :-)Vielen Dank schon mal für die vielen Beiträge.
Freue mich über jede weitere konstruktive Beteiligung an meiner Suche :-)
hehe, ja genau so war es. Also keine Überraschung hier für dich. :-)
Also der
Altea XList gerade mein Favorit. Ich bin einen 1.9 TDI gefahren, mit 105 PS. Von der Motorisierung völlig ausreichend. Okay, die Familie und Gepäck war natürlich nicht dabei aber ich denke das passt trotzdem. Wenn ich einen mit 140PS bekomme bin ich aber auch nicht traurig.
Der
Focus Kombi(nicht C-max) mit 109 Diesel PS war schon etwas spritziger unterwegs, wiegt ja aber auch vermutlich deutlich weniger. Der Innenraum hat sich aber schon sehr spartanisch angefühlt. Also das hat mir nicht so gefallen. Okay wenns da ein Schnäppchen gibt kann ich auch über sowas hinwegsehen aber der Altea hat mir auch im Innenrauch besser gefallen obwohl einfachste Ausstattungsvariante.
Der
Astra Hwar vom Innenraum vergleichbar mit dem Focus aber ist nicht so gut gefahren. Für mein subjektives Empfinden versteht sich.
Preislich lagen sie alle recht nah zusammen. Zwichen 8.000€ und 9.000€. Laufleistung zwischen 70.000 und 100.000km. 4 Jahre alt.
Auf meiner Test-Liste stehen jetzt noch:
- Corolla Verso
- Megane/Scenic grandtour
- ceed sw
- Golf 5&6 variant
Vielen Dank nochmal für die rege Beteiligung. Freue mich auch weiter über jede Anregung zu den Kanditaten.