Familienauto gesucht, bis maximal 33k EUR

Hallo,

Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem neuen Fa
Familienauto (vorher Astra K Sports Tourer).

Wir fahren ca. 15-20tkm pro Jahr. Meist täglich Kurzstrecken immer mal wieder 2-3 pro Monat auch längere Strecken im Bereich von 100-300km.

PV und auch eine Wallbox würde zur Verfügung stehen. Preislich muss ich aber denke ich auf einen Benziner gehen, da es nichts anderes als BEV gibt als Familienauto.

Preislich so bis maximal etwas über 30t seit (33t EUR als Limit).
Denke an ein Kombi auch wenn uns SUvs gefallen aber gerade mit Platz ode Preis noch schwieriger glaube ich.

VAG Gruppe schließe ich aus bezüglich der vielen Software Probleme. Passat B9 beispielsweise probegefshren und auch sehr gefallen, aber die ganzen Möngel dort im Forum klingen heftig, brauchen ein Auto das nicht länger in der Werkstatt dauernd verbringt.

Problem bei meiner Suche sind insbesondere die Ansprüche an Größe, Kofferraum und Rückbank sollte eigentlich nicht kleiner sein als jetzt im Astra K.

Ansonsten mag ich natürlich ein schönes Aussehen und Technik, geht aber leider auch immer mit vielen Provlemen zb wie Software aus meiner Sicht einher, daher wohl hier Kompromisse notwendig.

Leider finde ich nichts bisher, anbei mal Liste mit Autos die für mich in Feage kommen könnten und meinen Cons die ich daran sehe.

Finde den Markt aktuell auch sehr schwer da man nicht weis welche Hersteller sich wie durchsetzen und ich selbst auch immer dachte keinen Vebrrenner mehr zu brauchen. Vielleicht bräuchte ich auch eine akzeptable Übergangslösung bis BEVs erschwinglicher werden?? Hab auch Bedenken bei künftigen Werteverlust der Verbenner.

- VAG (siehe Initiale Beschreibung, schwierig bezüglich Qualität insb. Software)
- kia Ceed SW (live angeschaut Kofferraum ist leider sehr klein)
- Hyundai i30 (sah auf Rückbank und Kofferraum auch eher kleiner aus als aktuell im Astra, auch sonst die Verarbeitung und Aussehen innen fande ich nicht so perfekt)
- Hyundai Tucson (glaube ich leider einfach bei neueren Modellen zu teuer)
- Toyota Corolla Touring (Kofferraum sieht hier auch kleiner evtl. ok aus, aber Rückbank wirkt für mich sehr kurz)
- Mazda allgemein (vermutlich verlässlich, aber auch innen angestaubt und höhere speitverbrauch)
- BMW (3er gefällt mir optisch super, preislich obere Grenze und Kofferraum ist leider zu klein)
- Ford Focus (Kofferraum sah gut aus, sind halt 1.0 Motoren mit Dreizylinder und werden auch nicht mehr gebaut, ein Auslauf oder, keine Ahnung ob das sinnvoll ist und wie es mir Zukunft da aussieht)

Vielen Dank euch für andere Einschätzungen zu meinen bisherigen Gedanken oder auch ganz neuen Tipps.

18 Antworten

Infos aus dem von mir weiter oben verlinkten anderen Thread des TE:

"Kaufberatung 4-köpfige Familie , <30.000 EUR"

"wir fahren derzeit einen Opel Astra K Sports Tourer mit BJ 2016 und knapp 100.000 EUR.
Leider haben wir einen Getriebeproblem, welches ich reparieren lasse und dann gerne auf ein anderes Familienauto wechseln möchte.
-> Aufgrund des Problems mit dem Getriebe möchte ich ungern wieder einen Opel fahren"

Da es größenmäßig wie der Astra K sein soll: Golf VII Kombi, Skoda Octavia 3, ggf. Seat Leon 3.

Wurde denn der Corolla mal Probe gefahren?

Aber ich würde den Astra nach der Getriebereparatur lieber weiter fahren...

Was ist denn überhaupt kaputt und was hat der Spaß gekostet?
Bekommt man da überhaupt passendes Geld für den Wagen? Neukauf ist nur Geldvernichtung und das schon am ersten Tag.

Das ist allerdings wahr.Wirtschaftlich gesehen ist es Blödsinn den Astra zu verkaufen.Von dem her fahren bis nichts mehr geht .Es ist klar dass nach solch einer Rep die Lust auf das Auto weg ist..Aber wenn es jetzt wieder I.o. ist meine ich dass die Zeit die Wunde heilt..Es sei denn das Auto ist ne Dauerbaustelle und die nächste Rep steht kurz bevor.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen