Familienauto - Alternativen zum Touran
Hallo,
ich würde gerne unseren Touran abstoßen da mir der Motor sorgen macht und die Beinfreiheit in der 2. Reihe etwas gering ist. Wenn die Babyschale hinter mir befestigt ist, muss ich meinen Sitz schon für mich deutlich in Richtung unbequem/unpassend verstellen damit die Schale passt. Auch wenn der Große hinter mir sitzt im Kindersitz kann ich nicht viel besser sitzen da er sonst seine Füße nicht nach vorne strecken kann. Dabei ist sein Sitz nicht mal nach vorne gezogen in die Liegepostion, und auch seine Beinauflage durch die seine Beine deutlich weiter nach vorne stehen würde, kann ich nicht verwenden da es nicht passt.
Ich bin 196cm.
Der Touran wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren, nur am Wochenende und im Urlaube fahre ich.
Mein Civic hat hier deutlich mehr Platz, was man so sicher nicht vermuten würde.
Budget:15-20t€
Benziner (max. 12tkm/Jahr)
>140PS mit haltbarem Motor
Tempomat
Ideal wäre ein möglichst leiser Innenraum
Klima
Sitzheizung
Automatisch abblendende Spiegel
Parksensoren
gerne Assistenzsysteme
getönte Scheiben hinten
Überlegungen Kombi:
Meist etwas länger, daher hoffentlich mehr Platz in der 2. Reihe, aber auch etwas schlechter zu Parken.
Dynamischer, da flacher und somit auch etwas weniger Verbrauch.
Kofferraum kleiner und oft in der Höhe schlecht nutzbar.
Leider keine hohe Sitzposition
Überlegung Van:
Hohe Sitzposition
Großer Kofferraum
Schwer, und undynamisch, höherer Verbrauch
Kaum noch am Markt verfügbar, da SUVs immer mehr auf den Markt kommen.
Beinfreiheit in der 2. Reihe fraglich. Sharan o.ä. sind deutlich teurer.
Ich habe noch kein Fahrzeug konkret in der Auswahl, aber ich habe mehrere Ideen nach was man suchen könnte.
Älteres Fahrzeug, dafür bessere Fahrzeugklasse und/oder stark motorisiert in der Hoffnung das dieser ohne Downsizing robuster ist. Der Verbrauch macht bei 12tkm nicht ganz soviel aus.
Z.b. VW Passt B6 V6
Neueres Fahrzeug ähnlich dem Touran. Also 140PS.
Nur welche Fahrzeuge haben hier noch vernünftige Motoren?
Den neue Civic Tourer wäre eine Möglichkeit. Der 1,8er Motor ist absokut robust.
Leider ist der Wagen noch nicht lange auf dem Markt und die schönen Assistenszysteme gibt es wohl auch noch nicht so lange. Für 25t€ würde ich diesen aber nach meinen Wünschen neu bekommen.
Heute habe ich mir spontan im Autohaus einen Skoda Octavia RS angeschaut.
Er mit unserem Touran fast identisch was Baujahr und Laufleistung angeht, selbst der Preis dürfte nur 2-4t€ über dem Ankaufpreis unseres Tourans liegen.
Aber wieder ein TSI? Und ich bin mir nicht sicher ob der Platz hinten wirklich größer ist.
Was würdet Ihr machen bzw. was könnt Ihr empfehlen?
Fahrzeug mit mehr Platz in der 2. Reihe als der Touran.
Geeignet für 2 Erwachsene + 2 Kinder (3 Jahre / 6 Monate)
Der Wagen wird hauptsächlich extrem Kurzstrecke bewegt, d.h. 3-5km.
2-3 mal im Jahr dann Urlaubsfahrten á 600km eine Strecke.
Gruß
Joker
Beste Antwort im Thema
Ich werfe einfach mal den Ford Smax in Raum. Mehr Platz als der Touran, riesiger Kofferraum und meiner Meinung nach der einzige unter den Vans, der sportlich und schick zugleich aufschaut.
1.6 Ecoboost mit 160 PS ist eine sehr gute Wahl.
Achte auf Minimum Baujahr ab Ende 2010 (Facelift).
52 Antworten
Die wirtschaftlich sinnvollste Alternative wäre, zunächst den Touran privat zu verkaufen. Fraglich ist dann nur, wie lange es dauert und was du zwischenzeitlich ggf. noch investieren musst.
Problem ist, das dann evtl der S-Max weg ist. Und der Markt für gebrauchte Benziner ist ja sehr eng.
Ich habe in den letzten acht Monaten zwei Autos privat verkauft. Geht, kann aber nervig sein. Beim Ibiza meiner Frau hatte ich nach einer Woche ein ernsthaftes Angebot, was mir aber zu niedrig war. Zwei Monate später habe ich den Ibiza dann zu dem gleichen Preis verkauft, musste aber noch in neuen TÜV und neue Reifen investieren. Und viele interessante Minis als Nachfolgefahrzeug waren dann schon verkauft. 😁
zum Verkäufer gehen, eine Bestellung unterschreiben und 2000,- Anzahlung leisten. Der VK ist sich sicher, das Du wieder kommst. Dann in aller Ruhe und ohne Zeitdruck den Touran verkaufen. Keine allzu selbstbewusste Preisfindung, aber auch nicht verschleudern. Jeder, der anruft hat sich mit den Preisen am Markt auseinander gesetzt und ruft Dich nicht an, weil Du zu teuer bist. Natürlich darfst Du nicht vergessen, dass jeder so wenig wie möglich zahlen will und dass ein Touran viele Angebote am Markt hat. In der Hinterhand hast Du immer noch das Ankaufsangebot des verkaufenden Händlers. Im allerschlimmsten Fall musst Du eben mit dieser Differenz leben.
So würde ich es machen, wenn ich mir mit dem S-Max sicher bin. Andererseits kann während der Verkaufszeit auch noch ein besseres Angebot auftauchen. Dann hast Du halt das Nachsehen. Die Frage wäre auch, wie wenig Anzahlung der VK des S-Max akzeptieren würde.
Naja wenn der Händler nur knapp 6000€ anbietet und die Fahrzeuge erst bei 10.000-11.000€ im Netz losgehen, ist es schon eine Frechheit. Auch wenn viele Fahrzeuge auf den Markt sind, es ist einer der beliebteten vans auf dem markt. Für 10k ins Netz stellen dann gehört man zu den günstigsten und man wird das Fahrzeug spätestens nach 2 Wochen los. Vielleicht nicht für 10 aber für 9-9,5k sicherlich schon. Ist auf jeden Fall besser als die 6250€ vom Händler.
Habe gerade mal bei den bekannten Internetadressen (Autouncle, DAT, Autofokus24) die wenigen bekannten Daten deines Touran eingegeben. Beim Händler gibt's ähnliche ab rund 9.000 €. Je nach konkreter Ausstattung und Zustand wird somit der Händlereinkaufspreis max. bei 7.500 € liegen.
Und wenn der Händler des S-Max kein VW-Händler ist, wird der sich nicht ohne Not einen Touran mit diesem berüchtigten Motor auf den Hof stellen. Als ich meinen BMW verkaufen wollte, hat ein Händler aufgrund der von mir geschilderten Motorproblemchen einen brutal niedrigen Preis genannt . Der wollte den Wagen nicht selbst verkaufen, sondern nur an einen gewerblichen Aufkäufer weiterreichen. Und du hast ja auch von potentiellen Problemen bei deinem Touran gesprochen.
Wenn du Zeit hast und einen dummen Privatkäufer findest, geht der Wagen vielleicht für 8.000 weg.
Ähnliche Themen
Interessant. Alle die einen TSI kaufen, werden jetzt schon als dumm. So kann man jeden Käufer als dumm bezeichnen, denn Probleme gibt es bei allen. Wie der TE schon schrieb, wurde die Kette getauscht und seitdem gibt es keine Probleme mehr.
Danke für Eure Hilfe.
Ich habe das Fahrzeug jetzt mal ins Netz gestellt und bei Autoscout läuft eine Bewertung für den Express verkauf. Hat damit jemand Erfahrung?
Wenn ich nur mal vom 7-Sitzer ausgehen, so gibt es aktuell vom Händler nur 2 Fahrzeuge unter 125tkm aus 2008.
1. 7350€ 121tkm
2. 10690€ 116tkm
2009 sieht es etwas besser aus.
1. 9290€ 120tkm
2. 9950€ 115tkm
3. 9990€ 98tkm
4. 10960€ 75tkm (da mit AHK, aber ohne Navi dafür 8 Monate jünger, denke ich das man ihn gut mit meinem vergleichen kann)
5. 10990€ 94tkm
6. 10990€ 89tkm
7. 11490€ 100tkm
8. 11580€ 99tkm
Sind hier 11.000€ als Händler VB beim Verkauf wirklich unrealistisch?
Gehe ich nur nach der Laufleistung geht´s bei 9500€(2008)/9900€(2009) los (wohl mit rund 10tkm mehr als meiner jetzt hat). Bei Bj. 11/08 muss ich mich da auch nicht unbedingt vor 2009ern verstecken. Da liegen ja oft nur 3-4 Monate drin, das macht bei dem Alter wohl kaum was aus.
Selbst wenn er nur für 10.000€ weg geht (500€ mehr als der billigste Wagen mit der Laufleistung, für AHK, 7-Sitze, großes Navi sollten doch im Rahmen sein) sind das 3750€ über dem Einkaufspreis den mir der Händler geben möchte.
Rechnen wir nun noch 500€ für HU und Inspektion ab, bleiben immer noch 3250€.
Das ist doch sicher mehr als reichlich.
Ich hätte hier jetzt eher mit 1000-1500€ Marge gerechnet.
8.000€ EK + 500€ HU und Inspektion + 1500€ Marge = 10.000€ Verkaufspreis.
Meine Ausstattung:
ABS
Alufelgen 16''
Anhängerkupplung
Armlehne
Beifahrerairbag
Bordcomputer
CD
Dachreling
Einparkhilfe Sensoren hinten
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
ESP
Fahrerairbag
Getönte Scheiben
Isofix
Klimaanlage
Klimaautomatik
Lederlenkrad
Lichtsensor
Lordosenstütze
MP3
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Nichtraucherfahrzeug
Radio
Regensensor
Scheckheftgepflegt
Seitenairbag
Servolenkung
Sitzheizung
teilb. Rücksitzbank
Tempomat
Touchscreen
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Anhängevorrichtung, abnehmbar
Dauerfahrlicht
Klimaanlage "Climatronic", elek.geregelt
Lackierung: Perleffekt
Multimediabuchse MEDIA-IN
Navigationssystem RNS 510
Nebelscheinwerfer
Räder: LM (4) 6,5 Jx16 "Mugello"Glanzge.
Sitz: 2 Einzelsitze in der 3. Sitzreihe
Sommer und Winterreifen auf VW Alufelgen mit Conti Reifen und gutem Restprofil.
Hast du bei der Suche deutschlandweit geguckt? Denn da wird man sicherlich immer wieder billige Angebote finden, fast keiner fährt aber für ein Auto von Flensburg nach München, weil dort ein Fahrzeug 1000€ billiger ist. Ich würde mich bei an den Preisen vor Ort +/- 200km orientieren und dann irgendwo einen mittleren Preis von den Fahrzeugen auf der ersten Seite für vergleichbare Fahrzeuge ansetzen.
Ja, ich habe deutschlandweit geschaut, so machte es der Händler auch.
Wenn ich danach einen Preis ermittel, sollte es Regional nicht schlechter werden, sondern wie Du richtig sagst, kann man dann auch mal 500-1000€ drauf legen weil dafür die Wenigsten >200km fahren.
Genau aus diesem Grund kann ich das Angebot vom Händler nicht fassen.
Ich erwarte ja keine 10t€ vom Händler, aber 8000€ wären sicher nicht übertrieben.
Selbst wenn es "nur" 7500€ wären, ok. das ist doch ganz weit weg von den gebotenen 6250€.
Der da Händler eh kein Ford Händler ist, sollte es erst mal nicht weiter tragisch sein ob da nun ein S-Max über 18 Wochen steht oder dafür dann ein günstigerer Touran steht, der somit auch weniger Kapital bindet. Wobei der Händler so groß ist das die Kapitalbindung wohl keine rolle spielen wird.
Ich denke der Händler möchte den Touran einfach nicht haben. Warum auch immer. Auch bei einem EK von 8000€ könnte er noch gut verdienen.
Und das obwohl der sich TOuran trotz Problemchen und Problemmotor noch sehr gut verkaufen lässt. Viele Autokäufer informieren sich einfach nicht vorher und kaufen.
"VW == gut ; Touran == BRaucht jede Familie"
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 17. April 2016 um 18:15:31 Uhr:
Naja wenn der Händler nur knapp 6000€ anbietet und die Fahrzeuge erst bei 10.000-11.000€ im Netz losgehen, ist es schon eine Frechheit.
Als Frechheit würde ich das nicht bezeichnen.
Eine Frechheit wäre es, wenn der TE aus irgendeinem Grund dazu gezwungen wäre, das Fahrzeug an diesen Händler zu verkaufen.
Ist er nach dem was er schreibt aber nicht.
Wenn der Peugeot - Händler das (Tausch-)Geschäft "markenfremder Gebrauchtwagen gegen (bekannt problematischen) markenfremden Gebrauchtwagen" nicht bzw. nur zu seinen Wunschkonditionen tätigen will, ist das vorrangig seine Angelegenheit.
Angelegenheit des TE ist es, sein Auto anderweitig bestmöglich zu Geld zu machen.
Fast immer ist der bequemste Weg auch der teuerste, das scheint sich auch hier zu zeigen.
Unterm Strich bleiben drei Möglichkeiten:
1. Das Angebot akzeptieren, vielleicht noch 500€ haraushandeln.
2. Touran wieder mitnehmen und s-max stehen lassen.
3. Touran anderweitig verkaufen und s-max kaufen.
Würde ICH unbedingt DIESEN s-max haben wollen wäre für mich wohl Tor 3 das Türchen der Wahl.
Ich schließe mich nochmal dem Vorredner an:
Dir bringt deine gesamte Rechnerei hier nichts, es nützt dir nichts zu berechnen, was dein Händler realistischerweise zahlen muss und was nicht.
Denn dieser Händler will deinen Touran ganz offenbar nicht haben, bzw hat kein Interesse daran später für den 1,4 TSI in der Gewährleistungspflicht stehen zu müssen.
Wenn das passiert was vielen 1,4 TSI passiert ist der Händler schnell mit >2000€ dabei. Und das stellt er dir jetzt in Rechnung.
Aktuelle Stand:
S-Max hat wohl einen defekten Luftmassenmesser.
Kann das stimmen? Also kann der spontan für einen defekt sorgen? Dachte immer die gehen eher schleichend kaput.
Für meinen Wagen wollte man nun nach neuer Begutachtung max. 6600€ geben. Privatverkauf wird nahegelegt.
Danach hat man noch 2 Autoankäufer für mich kontaktiert.
Der erste kam spontan vorbei, da grade in der Nähe. Dieser würde nur 6000€ geben wollen.
Ein anderer wollte telefonisch nicht mal mehr die 6000€ geben.
Ich könnte nun den S-Max kaufen und dort stehen lassen um dann z.B. innerhalb von 2 Wochen meinen Touran privat zu verkaufen. Gelingt dies zahle ich einfach den Preis des S-Max. Gelingt dies nicht, kauft der Händler zum zuvor genannten Preis den Touran an und ich zahle eben noch dazu.
Ein anderer Händler bei dem ich wegen einem anderen Fahrzeug war, hatte für den Touran schon 8000€ geboten.
Nach einen Anruf dort, würde dieser den Touran auch so kaufen, also ohne das ich dort einen Wagen kaufe. Die 8000€ bleiben, vorbehaltlich einer genauern Prüfung.
Auf meine Anzeige habe ich bisher erst eine Meldung die ich Morgen telefonisch beantworten werde.
Die Bewertung durch Autoscout läuft leider noch, so das ich nicht sagen kann was der Wagen dort bringen würde.
Chrysler Voyager 3,3ltr. V6, sehr zuverlässig bei guter Pflege unkaputtbar,Verbrauch nicht die Welt so ca. 10-12ltr. je nach Fahrweise, ist aber auch ein Auto zum cruisen, top Ausstattung, 2x Schiebetür.
Zitat:
@hurrikan999 schrieb am 22. April 2016 um 13:28:35 Uhr:
, ist aber auch ein Auto zum cruisen, top Ausstattung, 2x Schiebetür.
Zum Cruisen....nette Umschreibung für "lahme US-Büchse". Ich bin gewiss kein Ford- oder VW-Fan, aber einen solchen lüttig zusammengenagelten Spritschlucker zu empfehlen finde ich nicht gut.
Mal den Ball flach halten, selber noch keinen Gefahren aber aufn Putz hauen, nen Touran T5 Galaxy oder sonstige Kisten laß ich locker stehen, Verbrauch? ca. 11ltr. Haltbarkeit vom Motor? Da kann die sogenannte US-Büchse den Deutschen Motorenschrott noch was vormachen.