Familie mit Kleinkind, Schmerzgrenze 30k

Hallo, ich fahre gerade einen Golf GTE und finde die ganze moderne Ausstattung ziemlich praktisch.
Dieses Jahr ist mein Leasing zu Ende und ich brauch ein anderes Auto, meine Schmerzgrenze bei 30 Tsd.

Was fest ist:
- ein bisschen großer, als Golf. Ein Kombi oder SUV
- da ich einen Vierparker in Tiefgarage hab, bin ich in der Höhe mit 1650mm begrenzt..
- virtual cockpit, Apple CarPlay, tempomat, blind spot
- ich kaufe für ein relativ lange Zeit (5 Jahre oder länger)
- ich fahre nicht viel, mit meinem Golf habe ich knapp 5.000 m Jahr geschafft, aber jetzt wenn das kind größer wird, gehe ich von 10.000 km / Jahr aus
- ich hätte gerne einen Audi A4 oder eben BMW (3/4/X2), dafür scheint aber mein Budget zu klein sein (?)

Das weitere ist nicht so fest und ich brauche eher eine Beratung:

- ich suche gerade im Bereich <=30.000 km, aber evtl. kann man mit meiner Fahrweise auch mehr km kaufen, für mich ist nur wichtig, dass ich eines Tages nicht plötzlich weitere 10k für eine Reparatur aus der Tasche ziehen muss.. Was meint ihr zum Thema Kilometerstand?
- die Ausgabe mit meinen Parametern hat überwiegend VWs, ich habe aber ein Paar interessante Angebote von Kia Proceed gesehen. Das sieht ziemlich gut aus, aber was ist mit der Zuverlässigkeit von Koreanern?

60 Antworten

Asiate ist nicht gleich Asiate. Der Proceed wurde in Deutschland für Europa designt, entwickelt und erprobt und wird in der Slowakei gebaut.

Zitat:

@E12MJ schrieb am 6. Februar 2022 um 12:17:00 Uhr:


Du must Probe fahren da kann man dir empfehlen was man will. Die verlinkte C klasse ist das ausgereifte, aber alte Modell. Heißt es steht ein neues beim Händler, muss man mögen.

Das facelift beim BMW fällt ja erfahrungsgemäß nicht extrem aus so das das VfL nicht alt aussieht.

Audi weiß ich nicht wo da der model zyklisch steht.

Der kia ist voll cool, aber persönlicher Meinung nach deutlich lauter zum Golf und auch sehr sportlich hart.
Ob die Lautstärke stört must du bei deinem Profil raus finden.

Im übrigen klaut kia nicht bei den deutschen sondern wirbt ingenieure ab....
Bei bmw gibt es im übrigen 24 Monate Garantie dazu die auch erweiterbar sind. Bei Mercedes glaube auch

Sportlich hart nur in der Gt Ausdtattung, wobei das sehr subjektiv ist . Der Gt line hat vorne die Komfortachse und hinten etwas härtere Federn und steiferen Stabi.

Wir haben den normalen ceed als spirit, da wird ein leicht tiefergelegter GT Line nicht weicher sein!

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 6. Februar 2022 um 12:15:39 Uhr:



Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 6. Februar 2022 um 12:04:54 Uhr:


Lediich der erste Audi hat analoge Instrumente. Da habe ich mich auf die Beschreibung verlassen.
Bei der C Klasse, von dem nur Computerbilder gezeigt werden, werden auch analoge Instrumente abgebildet, aber virtuelle in der Beschreibung angegeben.
Alle anderen Fahrzeuge haben laut den Bildern das virtuelle Cockpit.

Ja stimmt.. Aber was ich sagen wollte ist dass Kia einfach deutlich günstiger ist. Warum auch immer: z.B. design klauen sie einfach bei deutschen =D
Und mein Punkt ist: wenn es vernünftiger ist (günstiger, zuverlässiger und komfortabler)

Aber eigentlich war das, was du vorschlägst, meine Ursprungsvariante. Eine andere Angst, die ich habe ist, das sich hinter diesem 'coolen' Angebot mit 20k km ein ziemlich gebrauchtes/kaputtes Fahrzeug steckt. Das wäre auch ein Grund, einen neuen Wagen zu kaufen. Ein Autoprofi, der gleich alle Macken sieht, bin ich leider nicht..

Zumindest das "komfortabler" kannst du streichen, das ist der Kia mit Sicherheit nicht. Relativ laut und sehr hart war mein Empfinden bei der Mitfährt mit einer Kollegin.
Alt sind die Fahrzeuge aus den Links alle nicht.
Und gegen Defekte beim Gebrauchten gibt es die Gebrauchtwagengarantie, bei BMW und Mercedes sogar teilweise 2 Jahre.
Danach kann man weiter verlängern, auch bei Audi. (Bis die Fahrzeuge zwischen 8 und 10 Jahre alt sind)
Aber wenn du dich miterweile auf den Kia eingeschossen hast, passt das natürlich auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 6. Februar 2022 um 10:37:00 Uhr:


Wie sieht eigentlich ein Vergleich zwischen Seat/Cupra/Golf und Proceed aus?
Für 30 kriegt man einen neuen proceed (leider Nicht in der vollausdtattung, mit der Farbe und dem Glassdach lande ich bei carwow bei 35).

Wie erwähnt: Am ehesten würde ich prüfen ob es der GT sein muss. Der 1.5T-GDI steht nicht wirklich schlechter da. Aber das Thema ist da eher eine Glaubensfrage.

Zitat:

Für das gleiche Geld bekommt man nur einen VAG mit knapp 20km hinter sich.
Macht das irgendwie Geldtechnisch Sinn?
Wie gesagt, das Geld was ich in N Jahren in die Reparatur investieren müsste, will ich auch berücksichtigen.

Wieso sollte das geldtechnisch Sinn machen? Über 7 Jahre ist fast alles durch die Garantie gedeckt. Bis dahin ist der Kia sowieso klar im Vorteil. Wartungskosten dürften relativ ähnlich sein. Erst nach mehr als 7 Jahren hättest du das Risiko. Bislang fielen die neueren Hyundai/Kia nicht als übermäßig reparaturanfällig auf. Auch wenn man in den einschlägigen Foren schaut, scheinen die Probleme insgesamt überschaubar zu sein. Wenn man das mit VAG in der Zeit vergleicht, wäre Kia klar überlegen (wobei VW angeblich wieder besser wird).

Du machst ja schon die Annahme, dass Kia schlechter sei. Dafür gibt es in den letzten Modellgenerationen (in den 90ern war das anders) überhaupt keine Hinweise mehr.

Einziger "Nachteil": Kia besteht auf ein präzises Einhalten der Wartungsintervalle. Etwas später oder gar den Ölwechsel selbst machen ist nicht drin. Dann wäre die Garantie weg. Wenn du an der Wartung sparen willst besser kein Kia. Ansonsten ist die Kostenrechnung eindeutig. Die hohen Unterschiede im Kaufpreis und dazu noch Garantie... da müsste der Proceed nach dem 7. Jahr praktisch wöchentlich in der Werkstatt stehen um da negativ rauszukommen.

Vielleicht hier noch eine Alternative, falls man das Original und keinen Nachbau möchte.🙂
https://m.mobile.de/.../337837805.html?...

Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 6. Februar 2022 um 13:41:51 Uhr:


Vielleicht hier noch eine Alternative, falls man das Original und keinen Nachbau möchte.🙂
https://m.mobile.de/.../337837805.html?...

Der CLA ist auch ein cooles Auto. Aber daran ist nichts "Original". Der Proceed hat optisch 0,0 Gemeinsamkeiten. Ich hätte jetzt gedacht du schlägst einen Panamera Kombi vor, denn der sieht von hinten tatsächlich zum Verwechseln ähnlich aus.

Insgesamt muss man herausfinden was man möchte. Eher gediegenen Komfort oder eher etwas sportlicher es mit mehr Fahrspaß. Bei ersterem wäre ne C Klasse ideal bei letzterem eher proceed oder CLA.

Golf wäre für mich in der Auswahl die schlechteste Wahl, da er von allem jediglich ein farbloser Kompromiss ist. Zudem wären für mich die Einsparungen nicht akzeptabel. Eine Lüftungssteuerung die im Dunkeln nicht bedienbar da Touch und ohne Beleuchtung wäre für mich inakzeptabel für den Preis.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 6. Februar 2022 um 13:11:45 Uhr:



Wieso sollte das geldtechnisch Sinn machen? Über 7 Jahre ist fast alles durch die Garantie gedeckt.

Ja, mich wundert nur, dass Kia wie ein perfektes Auto klingt, zu dem man gleich greifen soll. Ich habe aber den Proceed noch nie auf den Straßen gesehen, stattdessen aber viele Golfen, Audi usw. Auch der ganze Markt ist voll von VW und Audi und von Kia gibt's ein Paar Angebote.

Ich will nichts damit sagen, ich versuche es nur zu verstehen..

Zitat:

@Abkueko schrieb am 6. Februar 2022 um 13:11:45 Uhr:


Wie erwähnt: Am ehesten würde ich prüfen ob es der GT sein muss. Der 1.5T-GDI steht nicht wirklich schlechter da. Aber das Thema ist da eher eine Glaubensfrage.

Ja, das hab ich mitgenommen. Aber was heißt denn 'nicht wirklich schlechter da'? Man soll ja den Unterschied zwischen 150 und 2004 ps deutlich sehen, oder?

Und was ist denn der Nachteil, außer Verbrauch?

Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 6. Februar 2022 um 12:24:13 Uhr:


Und gegen Defekte beim Gebrauchten gibt es die Gebrauchtwagengarantie, bei BMW und Mercedes sogar teilweise 2 Jahre.
Danach kann man weiter verlängern, auch bei Audi. (Bis die Fahrzeuge zwischen 8 und 10 Jahre alt sind)
Aber wenn du dich miterweile auf den Kia eingeschossen hast, passt das natürlich auch.

Okay, danke. Ich verstehe aber trotzdem nicht: warum gibt's Angebote mit ehemaligem Listenpreis über 50k, die gerade nicht so alt mit 10-20 tkm. für 30 verkauft werden und gleichzeitig findet man keinen Proceed, der nach einem Jahr un 20tkm so gegen 20 kostete?

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 6. Februar 2022 um 13:53:33 Uhr:


Insgesamt muss man herausfinden was man möchte. Eher gediegenen Komfort oder eher etwas sportlicher es mit mehr Fahrspaß. Bei ersterem wäre ne C Klasse ideal bei letzterem eher proceed oder CLA.

Okay. C Klasse wäre auch ein A4 oder?

Ein ein Paar Jahre alter A4 mit 20k hinter sich für 30, wie oben vorgeschlagen wäre auch eine gute Variante. Ich habe nur halt Angst, etwas für relativ viel Geld zu kaufen, was nach einigen Jahren eine teure Reparatur benötigt. Wenn diese meine Angst Blödsinn ist, würde ich evtl. lieber einen Audi kaufen.

BTW: ist ein A4 drin leiser, als Golf und Proceed?

A4 ist relativ schlecht fürs Geld. Kenne einige Dienstwagenfahrer die meinen das Preis Leistung nicht passt und auf bspw einen Superb gewechselt sind welcher viel angenehmer und Komfortabler zu fahren ist

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 6. Februar 2022 um 15:08:11 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 6. Februar 2022 um 13:53:33 Uhr:


Insgesamt muss man herausfinden was man möchte. Eher gediegenen Komfort oder eher etwas sportlicher es mit mehr Fahrspaß. Bei ersterem wäre ne C Klasse ideal bei letzterem eher proceed oder CLA.

Okay. C Klasse wäre auch ein A4 oder?
Ein ein Paar Jahre alter A4 mit 20k hinter sich für 30, wie oben vorgeschlagen wäre auch eine gute Variante. Ich habe nur halt Angst, etwas für relativ viel Geld zu kaufen, was nach einigen Jahren eine teure Reparatur benötigt. Wenn diese meine Angst Blödsinn ist, würde ich evtl. lieber einen Audi kaufen.

BTW: ist ein A4 drin leiser, als Golf und Proceed?

Wie weiter oben geschrieben, einfach die Gebrauchtwagengarantie nach Ablauf bei Audi jährlich für ca 300-400 Euro verlängern. (Voraussetzung ist natürlich, dass man den Gebrauchten auch bei Audi gekauft hat). Das sollte einem die Angst vor teuren Reparaturen nehmen.
Am Zweitwagen meines Schwagers (2 Liter TFSI) gab es in 5 Jahren und 100 tkm keine Defekte. So schlecht kann der Audi also nicht sein.
Auch wenn ich persönlich die C- Klasse bevorzugen würde.

Von den 3 genannten Fahrzeugen ist der A4 definitiv der Leiseste im Innenraum.
Aber das lässt sich doch durch ein paar Probefahrten durchaus "erfahren".

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 6. Februar 2022 um 15:08:11 Uhr:


Ja, mich wundert nur, dass Kia wie ein perfektes Auto klingt, zu dem man gleich greifen soll. Ich habe aber den Proceed noch nie auf den Straßen gesehen, stattdessen aber viele Golfen, Audi usw. Auch der ganze Markt ist voll von VW und Audi und von Kia gibt's ein Paar Angebote.
Ich will nichts damit sagen, ich versuche es nur zu verstehen..

Dafür gibt es viele Gründe.

1. Psychologie. Wenn man keine Ahnung hat wählt man das was wem sicher erscheint. Wenn alle Golf fahren können die sich wohl nicht täuschen (wie absurd das ist fällt auf wenn man nach dem Prinzip Bier kaufen will). Daher kaufen genug Leute bekannte Marken

2. Generelle Vorbehalte. Gerade bei älteren Semestern hört man oft die Annahme nur die deutschen Autos seien gut. Fiat rosten, Franzosen auch und die Asiaten gehen gar nicht. Ich bin zu jung um zu wissen wie viel davon vor 40-60 Jahren tatsächlich gestimmt hat. Hinzuzufügen ist, dass sich die Koreaner hier bei Markteintritt tatsächlich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben. In den 90ern verfolgten die Anbieter eine klare Discountstrategie, Da fiel man durch Crashtests und die Qualität war nicht immer überragend. Das hat sich ab den 00er Jahren aber erheblich verändert. Die meisten Modelle kommen aus Europa (Proceed Slowakei. Der hier benannte CLA kommt übrigens aus Ungarn). Die Qualität ist normal seitdem sie den Discountbereich verlassen haben.

3. Schau dir an wie der Markt funktioniert. In D. gehen Neuwagen für gewöhnlich an Vermieter oder Gewerbekunden. Der Privatkunde kauft Leasingrückläufer und Jahreswagen. Die deutschen Hersteller verscherbeln ihre Fahrzeuge mit enormen Rabatten an Flottenkunden (Lidl soll von BMW 50% bekommen) und holen sich einen Teil des Gewinns beim Gebrauchtkunden, der den schönen jungen Gebrauchten mit vermeintlich hohen Nachlass vom Neupreis kauft. In diesem Segment sind viele Importeure kaum vertreten. Sie haben nicht die passende Modellpalette, können bestimmte Servicepakete nicht leisten oder schlicht VW bei Flottenkunden nicht unterbieten. Ein mittelständischer Betrieb kann seine komplette Fahrzeugpalette bei VW bestellen. Bei Kia geht das nicht, da in der Mittelklasse das Angebot mau ist und beim Proceed ein starker Diesel fehlt usw.

4. Kia ist eine schwach vertretene Marke. Schau dir an wie viele VW Autohäuser es gibt und wie viele du von Kia findest. Ich habe damit zu kämpfen da es in der Nähe meines aktuellen Wohnorts keinen Händler gibt. Für die Inspektion habe ich 50km einfache Strecke. In Städten ist das kein Problem, in dünn besiedelten Regionen ist das aber ein Nachteil. Alle deutschen Marken gäbe es in meinem Nachbarort. Das hindert wiederum das Wachstum da es für Flottenkunden schwierig ist wenn ggf. keine Werkstatt in der Nähe einer Unternehmensniederlassung ist.

5. Markentreue. Man glaubt es kaum... aber es gibt viele Familien die fahren seit Jahrzehnten eine Marke. Damit ist man zufrieden und es wird weiterhin dort gekauft. Wenn man 15-20 Jahre gute Autos von Kia annimmt, ist es für genug solcher Familien zu früh um dieser Marke treu zu sein. In meinem Umfeld fährt niemand Kia. Da gibt es dann niemanden der den empfehlen kann.

6. Die Modell- und Motorenauswahl ist bei Kia nicht immer so toll (gewesen). In der vorigen Generation dominierten noch eher träge Saugmotoren. Qualitativ waren die ok, fühlen sich im Vergleich zu den modernen Turbomotoren aber echt träge an. So hat man über Jahre Interessenten verloren bzw. tut es teilweise immer noch. So ein optisch gefälliges Auto wie den Proceed hatte Kia in der Klasse vorher nicht. Das Vorgängermodell war technisch völlig in Ordnung... aber ehrlich gesagt... langweilig. Mit dem Proceed schaffen sie es erstmals Kunden von teuren Marken abzujagen. Vollausstattung wurde beim Ceed früher nur sehr selten bestellt. Durch den Proceed und Xceed kommen diese Kunden nun.

Und zahlreiche kleine weitere Faktoren. Beispielsweise die Ausstattung. Kia steckt alles in Linien und Pakete. Das ist an sich ganz nett. Aber sie fokussieren sich auf verbreitete Extras. Wenn du sehr spezielle Wünsche hast, kann Kia unattraktiv sein. Gerade wenn man vielleicht ein mittleres Ausstattungsniveau wählt, aber eine bestimmte Luxusausstattung will wird es schwer. Bei VW kann man das meist bestellen. Bei Kia ist die entweder gar nicht verfügbar (es gibt keine Standheizung ab Werk) oder nur in einer höheren Ausstattungslinie. Ich hätte LED für meine Ausstattungslinie nicht hinzubestellen können - dafür hätte ich zwei Linien höher kaufen müssen, was den Wagen über 5000€ teurer gemacht hätte. Diese Strategie ermöglicht sehr gute Preise für Leute die sich gut mit den Ausstattungsumfängen anfreunden können. Für spezielle Wünsche ist das abschreckend, weshalb manche sicher woanders bestellen.

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 6. Februar 2022 um 15:08:11 Uhr:


Ja, das hab ich mitgenommen. Aber was heißt denn 'nicht wirklich schlechter da'? Man soll ja den Unterschied zwischen 150 und 2004 ps deutlich sehen, oder?
Und was ist denn der Nachteil, außer Verbrauch?

160 statt 204PS. Es wurde mehrfach moniert, dass der Unterschied geringer ist als man anhand der PS-Zahl vermuten würde. Das Lager ist da gespalten. Der GT ist sportlicher ausgelegt. Die Sportabgasanlage gibt es m.w. nur für den. Dafür ist der 1.6 nicht besonders sparsam und das Getriebe etwas kürzer ausgelegt als das des 1.5. Ich würde mit beiden eine Probefahrt empfehlen. Wenn der kleinere Motor reicht, ist das die bessere Wahl. Nicht nur Verbrauch auch der niedrigere Kaufpreis.

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 6. Februar 2022 um 15:08:11 Uhr:


BTW: ist ein A4 drin leiser, als Golf und Proceed?

Davon würde ich ausgehen.

Wie groß bist du? Wie groß ist die Partnerin?
Hast du bei der Probefahrt mal den Kindersitz reingemacht? Wie alt ist das Kind?

Denke auch daran, dass evtl. bald n Reboarder ins Auto muss. Und dass die Türausschnitte nicht zu klein sind

Für mich und meine Kinder wäre ein Proceed zu klein. Der abfallende Türausschnitt sieht für mich nach unbequemem Anschnallen aus, ich muss aber sagen, dass ich keinen Proceed ausprobiert habe.

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 6. Februar 2022 um 15:08:11 Uhr:


Ja, mich wundert nur, dass Kia wie ein perfektes Auto klingt, zu dem man gleich greifen soll. Ich habe aber den Proceed noch nie auf den Straßen gesehen, stattdessen aber viele Golfen, Audi usw. Auch der ganze Markt ist voll von VW und Audi und von Kia gibt's ein Paar Angebote.
Ich will nichts damit sagen, ich versuche es nur zu verstehen..

Das liegt an der Mentalität die du selbst zeigst: Abneigung gegenüber "Asiaten", rein aus diesem Grund. Hätte das identische Auto ein deutsches Logo, wäre es in D ein Bestseller. In anderen Ländern sind deren eigene Marken ja auch beliebter als deutsche, ausländischer Markenname = automatisch weniger Käufer, das gilt überall.

Listenpreis ist für dich irrelevant, was zählt ist was du zahlst. Und genau das siehst du zb auf Mobile (Ergebnisse nach Preis sortieren) oder APL.

Zitat:

@ckone2208 schrieb am 6. Februar 2022 um 17:43:12 Uhr:


Wie groß bist du? Wie groß ist die Partnerin?
Hast du bei der Probefahrt mal den Kindersitz reingemacht? Wie alt ist das Kind?

Denke auch daran, dass evtl. bald n Reboarder ins Auto muss. Und dass die Türausschnitte nicht zu klein sind

Für mich und meine Kinder wäre ein Proceed zu klein. Der abfallende Türausschnitt sieht für mich nach unbequemem Anschnallen aus, ich muss aber sagen, dass ich keinen Proceed ausprobiert habe.

Ich bin 183cm, meine Frau 165. Und das Kind ist gerade 1 Jahr alt, man muss aber davon ausgehen, dass wir dieses Auto mindestens 5 Jahre fahren..
Es sieht so aus, dass ich einen ausprobieren muss. Und zwar nicht einfach 10 Minuten fahren, sondern 1 Tag wirklich nutzen. Gibt es solche Probefahrten?

Was findest du bequemer für deine Familie?

Den Unterschied zwischen kleinem und großem MOTOR merkst du eher auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten, da zieht der 1.6 besser ab, da das maximale Drehmoment bis 4500u/min anliegt, wohingegen der kleine Motor bis 3500u/min im Drehmoment nahezu gleichaufliegt. Übersetzung ist auch kürzer bei dem 1.6er. Bei dem 1.5 er gibts ja Handschaltung unf DCT. Zusammmenhänge kannst du hier nachlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...lter-mehr-verbrauch-t7189069.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen