Falten in Ledersitzen
Mir ist neulich aufgefallen, dass bei allen TT's mit Ledersitzen, die ich beim Freundlichen gesehen habe, die Wangen der Sitzflächen bereits stark zerknautscht und faltig sind. Schade wenn so etwas schon im Verkaufsraum auffällt...
Habt Ihr die gleichen Mängel feststellen können...?
135 Antworten
Hi!
mein alter TT hatte Sitze, welche nach 100Tkm aussahen wie neu.
Meine ersten Ledersitze - was war ich begeistert...
Nun überlege ich vielleicht doch nur Stoff zu nehmen - aber der Wiederverkauf und der Innenraum ohne Leder...?
Viele Grüße,
D.
Zellulite
Ich war heute zum Räderwechsel beim Audi-Händler. Der TT , der dort stand, war eigentlich ganz in Ordnung, was die Sitze angeht. Aber als ich dann mal einen A3 mit S-Line-Paket gesehen habe, wurde mir fast schlecht. Ich musste sofort an die Diskussion im A3-Forum denken. Erst dachte ich immer, die Leute dort wären alle reichlich kleinlich und würden sich da wer weiß wie anstellen, aber dem ist wirklich nicht so. Die Kritik ist mehr als berechtigt.
Also die Sitze wären beim Neuwagenkauf ein wesentliches Kriterium nach meinen heutigen eigenen Beobachtungen. Stoff neigt natürlich auch zu Pilling/Knötchenbildung an den Kontakt- und Reibestellen, aber erscheint mir doch unkritischer zu sein.
....dieses "Auto" mit Stoffsitzen, Türinnenverkleidung dann mit Stoff/Kunststoff ?.....ich glaube, das passt nicht zum TT.
Das ist ja schon fast wie "Cabrio mit Veloursitzen", geht das denn, eher nicht....oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Nun überlege ich vielleicht doch nur Stoff zu nehmen - aber der Wiederverkauf und der Innenraum ohne Leder...?
Viele Grüße,
D.
Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber beim A3 ist es bei den Stoffsitzen genauso. Nur fällt es da halt erst später auf. Hier mal ein Bild von nem A3-Stoffsitz nach ca. 35 tkm.
ist Stoff denn wirklich unkritischer, oder gibt es dann irgendwann "Blasen"...
Knötchen sind ja auch nicht schön.
Kennt jemand das valetta Leder?
Sorry! Anfängergewohnheit - hab nun noch nen 2tes Thema aufgemacht.
danke für eure Antworten!
VLG,
D.
Hi,
weiss jemand ob es in Anlehnung an frühere Audi-Zeiten
( 1990-96 ? ) diesen Sportler auch mit Black-Satin-Sitzen
gibt ?
Die würden garantiert "Spitze" ( total sportlich mit Längsstreifen) aussehen.
@mdn
also - so schlimm finde ich den Stoffsitz jetzt nicht. So faltig ist es doch nicht.
Knötchen sind schon doof, faltiges Leder finde ich unangenehmer.
Suche ich etwa Gründe "für Stoff" - nee, eigentlich "für Leder" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
@mdn
also - so schlimm finde ich den Stoffsitz jetzt nicht. So faltig ist es doch nicht.
Knötchen sind schon doof, faltiges Leder finde ich unangenehmer.
Suche ich etwa Gründe "für Stoff" - nee, eigentlich "für Leder" ;-)
Auf dem Bild sieht es harmloser aus, als in Natura war. Und noch schlimmer sah die Rücklehne vom Fahrersitz aus. Und der Mist hat sich auch negativ beim Wiederverkauf ausgewirkt. Beim A3 ist es letztendlich egal, was man nimmt. Probleme gibt es mit beiden Sitzen. 🙁
Mein "alter" TT hat Ledersitze und ist jetzt ein Jahr alt. Die Sitzwangen haben natürlich Falten. Diese Falten könnte Audi vermindern, wenn die Sitze eine andere Aufteilung von den Zug ausgleichnden Nähten hätte. Anders: Schaut Euch die Oberseite Eurer Lederschuhe an....Mich stören diese Gebrauchsfalten beim Ledersitz absolut nicht. Mein A6 hat Stoffsitze, da schauen die Wangen mit den "Wollmäusen" extrem sch.... aus.
Zitat:
Original geschrieben von cruz2005
hat jemand ein TT mit beige Leder wie siehts da aus bei den Wangen?!?!
Ich habe meinen TT seit dem 28. September und bisher kann ich kaum eine Falte entdecken. Allerdings versuche ich beim Ein- und Aussteigen auch, nicht immer direkt auf der Seitenwange zu landen. Das scheint das Leder gut zu schonen, denn die teilweise auf Fotos veröffentlichten Falten sind mir bisher fremd.
Ich habe das Leder-Alcantara-Gemisch in der hellen/beigen Ausführung.
Bei Gelegenheit kann ich ja mal ein Foto einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
Ich habe das Leder-Alcantara-Gemisch in der hellen/beigen Ausführung.
Nennt sich Lichtgrau 😉.
Zitat:
Original geschrieben von cruz2005
hat jemand ein TT mit beige Leder wie siehts da aus bei den Wangen?!?!
Meinst Du die Farbe!? 😉
Meine ich das nur, oder liegt der Fokus des Bildes wieder auf dem leichten Ansatzschatten zweier Falten!? 😁