Falten in Ledersitze
ist das normal das die Lederausstattung so ausschaut.Auf den Fotos von Neuwägen.Schaut ja gruselig aus.Dann lieber die Stoffsitze
28 Antworten
Ob gewollt oder nicht, es sieht einfach Schei… aus! Und daraus resultiert für mich, ich will es nicht. Wem es gefällt, gern!
Zitat:
@herbert67 schrieb am 8. Februar 2025 um 08:49:50 Uhr:
Ob gewollt oder nicht, es sieht einfach Schei… aus! Und daraus resultiert für mich, ich will es nicht. Wem es gefällt, gern!
Bin ganz deiner Meinung.
Bin auch froh die R-Line Stoffsitze zu haben, habe noch nie so gut gesessen, ist aber auch mein erstes Auto in dieser Preisklasse
Ähnliche Themen
Im Tiguan 1 waren die Ledersitze sehr straff und ohne Falten bei uns. Als wir den Tiguan 2 bestellen wollten, hatte bereits der Verführer Falten im Leder. Wir haben dann lieber die Alcantara Sitze genommen. Jetzt im Tiguan 3 sind es die R-Line Sitze.
Der Vorteil ist ja, beim Tiguan sind es sowohl bei Elegance als auch bei R-Line im Grunde immer dieselben Sitze, es ändert sich nur der Bezug. Leder hat zwar noch die elektrische Verstellung, Massage und Belüftung, man sitzt aber gleich und kann den Sitz auch gleich einstellen.
Trotzdem ist es schwach von VW, dass es nur für Ledersitze die Memoryfunktion gibt.
Ich finde die Sitzauswahl beim Tiguan generell schwach, aber so ist es nunmal...
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 8. Februar 2025 um 12:45:24 Uhr:
Der Vorteil ist ja, beim Tiguan sind es sowohl bei Elegance als auch bei R-Line im Grunde immer dieselben Sitze, es ändert sich nur der Bezug. Leder hat zwar noch die elektrische Verstellung, Massage und Belüftung, man sitzt aber gleich und kann den Sitz auch gleich einstellen.
Ich habe Ledersitze aus mehreren Gründen bestellt.
Deine Aussage. Heißt also das z.B. im Eleganze auch auf beide Seiten ergo-Aktiv Sitze drin sind? Das wäre mir neu, aber kläre mich auf.
Es geht um den Fahrersitz...
Naja, dazu kommt das bei Massage ja das Leder irgendwie nachgeben muss. Wie soll das gehen es komplett straff ist? Dann dehnen sich irgendwann die Näht oder es hat einfach keinen vernünftigen Effekt. Schaut euch mal richtig hochwertig Massagesessel an, die sehen auch so aus.
Wir hatten im Tiguan 2 die Ledersitze und im Tiguan 3 nun die R-Line Sportsitze mit Alcantara/Stoff/Kunstleder Mix.
War ein Lagerfahrzeug, darum hatten wir zwar keine Wahl aber wir wollten diesmal auch auf Stoffsitze umsteigen. Die Ledersitze waren im Winter hart und lange kalt und im Sommer häufig zu sehr aufgeheizt. Wir sind mit den Sportsitzen jetzt extrem zufrieden, aber die fehlenden Memoryfunktion, Belüftung ect. ist echt ein Witz. Der Wagen hat sonst Vollausstattung und die Sitze sind so schlau wie bei einem Einsteiger-Polo. Das passt absolut nicht ins Gesamtbild!
Mal von den Falten abgesehen sind die aktuellen Ledersitze vom Tiguan 3 total globig und wirken etwas billig. Die Sportsitze sehen sogar von hinten brutal gut aus. Wenn das sogar meine Frau sagt, heißt das was ;-)
Die Falten-/Wellenbildung zieht sich schon eine Weile bei den MQB Modellen durch den gesamten Konzern. Schaut mal im Q3 F3 Subforum, wie Viele die Ledersitze bemängeln. Mein Q3 war auch davon getroffen. Was auffällt, häufig betrifft das nur die Vordersitze, die Sitzbank ist straff und makellos.