Falten bei den Sitzen
OKay hier der Thread dazu :P
Beste Antwort im Thema
Bei meinem Fiesta Trend gibts auch die extremen Falten im Fahresitz. Beifahrersitz ist nicht betroffen. War deswegen schon beim Händler. Sitzkissen wird getauscht. Irgendwann im März da vorher kein Werkstattwagen verfügbar ist.
Händler rät: Schnellstmöglich reklamieren. Sind viele km gefahren wirds nicht mehr so einfach.
Gruß
Christian
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marol
Danke für's zusammenfassen @Forddietunwas. Die Jungs und Mädels sind noch etwas verunsichert.😁
Bitte. 😉
Nicht nur die. Ich bin nun seit 3h netto Threads am verschieben.
Zum Thema:
Wenn die Falten so extrem sind, dann würde ich sie reklamieren.
Früher haben wir sie dann ausgebaut und von einem Sattler reparieren lassen.
Natürlich auf Garantie.
gruß Fdtw
Bei meinem Fiesta Trend gibts auch die extremen Falten im Fahresitz. Beifahrersitz ist nicht betroffen. War deswegen schon beim Händler. Sitzkissen wird getauscht. Irgendwann im März da vorher kein Werkstattwagen verfügbar ist.
Händler rät: Schnellstmöglich reklamieren. Sind viele km gefahren wirds nicht mehr so einfach.
Gruß
Christian
Habe unseren Fiesta heute abgeholt.
Also der Bezug beider Sitzflaechen (Fahrer und Beifahrer) sitzt nicht 100%ig stramm, aber wirft auch (noch?) keine Falten. Ist halt leicht "wellig". Ich mache morgen mal ein Foto.
Die Sitzwangen sind straff.
Werde das jetzt nochmal so ~500km beobachten und dann nochmal beim Haendler vorbei schauen. Scheint ja weit verbreitet zu sein bei den Stoffsitzen.
Meine Werkstatt hat mir berichtet, dass die die falte weggemacht haben, ob die die gebügelt haben?! Werde ich morgen sehen wenn ich den abhole und ob beide falten gemacht haben oder nur die eine. Aber er hat mich schon drauf hingewiesen, dass wenn die wieder kommt, soll ich es melden und es muss dann mit den Fordwerken ausdiskutiert werden ob der Sitz ausgetauscht wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Meine Werkstatt hat mir berichtet, dass die die falte weggemacht haben, ob die die gebügelt haben?! Werde ich morgen sehen wenn ich den abhole und ob beide falten gemacht haben oder nur die eine. Aber er hat mich schon drauf hingewiesen, dass wenn die wieder kommt, soll ich es melden und es muss dann mit den Fordwerken ausdiskutiert werden ob der Sitz ausgetauscht wird.
Kann mir nicht vorstellen dass die nur gebügelt haben...es wäre jka nur ne frage der zeit bis die falten wieder weg kommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Meine Werkstatt hat mir berichtet, dass die die falte weggemacht haben, ob die die gebügelt haben?! Werde ich morgen sehen wenn ich den abhole und ob beide falten gemacht haben oder nur die eine. Aber er hat mich schon drauf hingewiesen, dass wenn die wieder kommt, soll ich es melden und es muss dann mit den Fordwerken ausdiskutiert werden ob der Sitz ausgetauscht wird.
Berichte mal dann wies ausschaut ^^
Hab heute meinen abgeholt und die haben den sitz neu gespannt und dei falten sind weg. Der meister meinte nur, dass es ungerne ein neues aut auseinander nehmt deshalb hat er es so versucht. Doch wenn die falten wieder kommen muss es gewechselt werden.
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Hab heute meinen abgeholt und die haben den sitz neu gespannt und dei falten sind weg. Der meister meinte nur, dass es ungerne ein neues aut auseinander nehmt deshalb hat er es so versucht. Doch wenn die falten wieder kommen muss es gewechselt werden.
Hallo szakal15,
so ich komme gerade von meinem FFH. und habe gefragt ob sich schon etwas wegen dem Sitz getan hat. Es gibt tatsächlich eine Verbesserung, aber die sei nicht ausreichend. Jetzt ist das Werk dabei den gesamten Sitzunterbau neu zumachen, aber bis das dann getestet sei könnte es April werden. Na gut wenn es dann ok ist wäre ich ja zufrieden.
R.L.
Mir ist hinten rechts eine riesige Sitzfalte aufgefallen. In der Mitte der Sitzfläche. Ich mach demnächst mal Fotos davon.
Hallo zusammen ,
heute morgen hat der Meister meines FFH. meinen Fiesta abgeholt und um 17:45 wieder gebracht.
Es wurden beide Sitze bearbeitet, die Unterfütterung und der Sitzbezugsstoff wurden bei beiden Sitzen erneuert. Es wurde ein Software Update gemacht und der Lüfter der auch noch nach ausschalten der Zündung weiter läuft wurde überprüft. Das ist übrigens der Lüfter der am Temperaturfühler sitzt.
Ich hoffe mal das jetzt erstmal die Probleme behoben sind, sonst melde ich mich wieder.
Bis dann,
R.L.
mistreadet, wurde dir zufaellig gesagt, ob das Vorgehen/Reparieren bei dir einheitlich von Ford vorgegeben ist?
Meine Sitzen werfen auch Falten, mein Ford Haendler sagte aber, ich solle mich da noch etwas gedulden, bis Ford Europa entschieden hat, ob es eine Rueckrufaktion o.ae. gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Asperin
mistreadet, wurde dir zufaellig gesagt, ob das Vorgehen/Reparieren bei dir einheitlich von Ford vorgegeben ist?
Meine Sitzen werfen auch Falten, mein Ford Haendler sagte aber, ich solle mich da noch etwas gedulden, bis Ford Europa entschieden hat, ob es eine Rueckrufaktion o.ae. gibt.
Hallo Asperin,
nein es wurde nichts von einer Fordaktion gesagt. Ich habe als es mir auf gefallen ist dem Meister angesprochen und er hat bei Ford im System nach geschaut und da stand schon etwas das es mit den sitzen Probleme gibt. Jetzt sind wohl letzte Woche die Teile gekommen und der Meister hat mich angerufen, jetzt wurde dann alles eingebaut.
R.L.
habe zum glück keine falten auf der sitzfläche aber an den seiten!
sollte ich da jetzt auch mal hinfahren?
finde schon, dass es nicht sein kann!
mein 12jahre alter daewoo hatte sowas nicht gehabt!!!!
Es wurde schon lange nichts mehr geschrieben zu diesem Thema.
Kann es sein, dass Ford bei den neu ausgelieferten Fahrzeugen schon andere Bezüge drauf hat?
Meiner wurde im April gefertigt und ich habe auch keine Probleme.
Gruß
Eismann
Zitat:
Original geschrieben von Eismann66
Es wurde schon lange nichts mehr geschrieben zu diesem Thema.
Kann es sein, dass Ford bei den neu ausgelieferten Fahrzeugen schon andere Bezüge drauf hat?
Kann das jemand bestätigen 😕