Faltdach im Audi Coupe ;-)

Audi Coupe B3/89

So Leute,
ich weiß einige Leute werden evt. etwas erbost sein, wie man ein (Kult)objekt so ,,verändern'' kann,aber ist mir egal.
Für mich war es eine interessante Erfahrung mit positivem Ergebnis.

Zum Thema:
Mein Projekt war es ein Renault Twingo Faltdach in ein Audi Coupe 2.0 Bj:93 einzupassen.

Stelle nun mal die Bilder rein,den Rest bezüglich Einbau und Eintragung folgt.

Beste Antwort im Thema

Wie du es geahnt hast.
Für mich sieht es schön scheisse aus und das Coupe ist damit schön verbastelt und Windgeräusche ohne Ende wirds wohl auch verursachen.

An alle Nachahmer weitermachen und Glasdächer und Faltdächer einbauen tieferlegen und verspoilern die orginale müssen weniger werden sonst steigen die Preise nie.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der Übergang vor ist nicht so hübsch aber an sich ne nette Idee.

Ich mag mein Coupe aber lieber ohne.

Zum Thema original kann ich nur sagen: Gott sei Dank sieht das endlich auch mal einer so, dass nicht zwangsweise alle nur erdenklichen Umbauten/Aufbauten/Anbauten durchgeführt werden müssen!!!!

Ich respektiere jede hier geschriebene Meinung, da ich das Coupe als reines Spaßobjekt sehe war der Gedanke diese Sache anzugehen nicht sehr tiefgründig. Mir ging es einfach darum meinen Plan umzusetzen.

Tja, falls die WSS mal raus muss,wird der Spoiler halt wieder abgenommen.

Ich habe die sonnigen Tage mit offenem Dach ;-) aufjedenfall genossen.
Ich gebe recht das der Übergang nicht so schön aussieht, daher wird der Spoiler noch in Wagenfarbe lackiert und dann sollte es mit dem Grünkeil der WSS in einem Übergang aussehen. Werde dann noch ein paar Bilder einstellen.

Einen tollen 1.Mai an alle!

Find super, das du mit Kritik umgehen kannst. 95% reagieren angepisst und fühlen sich persönlich angegriffen. Na dann viel Spaß beim offen fahren! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Find super, das du mit Kritik umgehen kannst. 95% reagieren angepisst und fühlen sich persönlich angegriffen. Na dann viel Spaß beim offen fahren! 😎

Naja einige Leute verstehen halt nicht das es auch negative Meinungen gibt wenn in einen Forum was kundgegeben wird und auch nach Meinungen gefragt wird.

Ich sage ja,wenn das Fahrzeug für mich so einen emotionalen Wert hätte,wie für andere im Forum hätte ich die Finger von gelassen,aber es ist wie es ist.

Trotzdem stehe ich für Fragen gerne bereit.

Ähnliche Themen

Wofür das Wort "toleranz" steht ist hier einigen wohl nicht bekannt was ?

Es ist doch nur ein Auto, ein Stück Blech auf Rädern. Ich finds gut.

Frage: Muss zwingend der vordere Windschutz dran bleiben ?
Kann der abgebaut werden ?

Windschutz muss dran,weil die vordere Dichtung damit festgeklemmt wird.
Wirkt halt sehr klobig hoffe es wirkt besser wenn es in Wagenfarbe lackiert ist

Das Faltdach ist einfach zu groß für das Auto....

Hast du kein kürzeres gefunden?

leider stimmt es, war mm arbeit. wenn es 10cm kürzer gewesen wäre , würde es nicht so gequetscht aussehen. Das vom Polo hätte besser gepasst aber teuer ca.120-150€ und das vom twingo hat 30€ gekostet.

hallo,
finde das dach perfekt. eine frage und eine ehrliche antwort windgeräusche auf der autobahn bei geschlossenem dach 100 km, 130 km, 150km/H ?
mfg
kl

Deine Antwort
Ähnliche Themen