Faltbelag Marco Polo

Mercedes V-Klasse 447

Hallo ihr Camper
Bin stolzer Besitzer einer V Klasse Marco Polo und habe ein Problem, mein Faltbelag faltet sich beim schließen im Heckbereich nach aussen . Nach Rücksprache mit MB wäre dies ein Bediener Problem, laut Bedienungsanleitung soll man sehr sorgfältig mit dem Belag umgehen. Habe damals bei der Bestellung auf ein Easy Up, nach anraten meines Verkäufer, darauf verzichtet. Nur wie soll man alleine das Dach schließen und gleichzeitig den Belag einfallen. Habe auch jetzt festgestellt das im Heckbereich keine Leisten im Belag eingesetzt sind und in anderen Fahrzeugen diese verbaut sind. Hat jemand von euch auch solche Probleme.
Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Ok, gute Info. Dann hat es wohl nicht direkt etwas mit dem neuen Bett zu tun, sondern war Zufall vom Zeitpunkt her...
Nachrüsten ist wohl möglich mit Einschweißen des Bands in den Dachstoff.

Gruß
Befner

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
106 weitere Antworten
106 Antworten

Vertragspartner Senden/NRW

Zitat:

@kathiundseb schrieb am 4. September 2017 um 13:07:49 Uhr:


EZ 01/17 die Falte war von Anfang an, habe es auch sofort bemängelt, MB beruft sich auf die Aussage von Westfalia
Zitat: alle Faltbeläge hätten die gleichen Maße und so etwas wäre ein Bedienungsfehler....

-🙂

Bla-Bla-Bla..."Stand der Technik"...!
Wenn das innerhalb der Norm ist, müssten alle MPs mit Gummiband unterwegs sein...!
Höre schon das schallende Gelächter der VW-California Fraktion auf einem Campingplatz...!
1-2 weitere Nachbesserversuche und es wird gewandelt...!!!
Mit diesem Bildmaterial glänzen bei jedem Anwalt die Augen!!!

-🙂

Zitat:

@kathiundseb schrieb am 4. September 2017 um 13:14:22 Uhr:


Vertragspartner Senden/NRW

-🙂

Und was macht der zuständige Mechaniker hauptberuflich...?
Suche Dir eine kompetente MB-Direkt-Niederlassung...!
Lange Jahre gab es deutschlandweit nur 13 offizielle + zertifizierte MB-Reisemobil-Stützpunkte!

-🙂

Grüssle
Nico

Vertragshändler, Senden/ NRW

Ähnliche Themen

Ware schon beim LKW Service in Dortmund die können mir auch nicht helfen, glaube an das Problem traut sich keiner ran, verweisen immer auf Westfalia
Dabei habe ich doch den MP bei MB gekauft....

Meiner EZ 12/16 machte das auch rechts hinten bei geschlossenen Türen, bei offen Türen alles ok! Ich kontrolliere aber immer kurz bevor ich komplett verriegele ob alles drin ist! Lass dich nicht abspeisen mit so einem Unsinn!

Bin gerade in meiner MB-Niederlassung in Bremen.
Der hier ausgestellte MP hat im inneren Heckbereich ein per Klettverschluss verstellbares Gummi, welches den Dachstoff stetig nach innen zieht...!!!
Ich vermute, dass Du so etwas nicht hast?!
Somit wäre das Problem definitiv bei WESTFALIA bekannt und eine ziemliche Dreistigkeit Dir einen Anwenderfehler zu attestieren...!
Mach da jetzt keinen Bittsteller!
Fordere resolut eine ordnungsgemäße Fehlerbehebung!!!

-🙂

Grüssle
Nico

Ist das wohl nachträglich eingebaut oder Serie

Es handelt sich um ein MP-Neufahrzeug!
Also erfolgte die Montage/Produktverbesserung direkt bei WESTFALIA in Rheda Wiedenbrück.
Und da er noch nicht den neuen Getränkehalter hat, müsste die Produktion vor Juni 2017 erfolgt sein...!?
Für genauere Angaben rufe die Niederlassung in Bremen an: 0421 / 4681-445

-🙂

Grüssle
Nico

Super mache ich danke dir,
rufe sofort da an

jepp, kann ich nur Bestätigen habe es auch 08/17 offensichtlich jetzt Serie und warum?!

Zitat:

@Kihe schrieb am 4. September 2017 um 15:37:12 Uhr:


jepp, kann ich nur Bestätigen habe es auch 08/17 offensichtlich jetzt Serie und warum?!

-🙂

Weil es ohne ein Konstruktionsfehler darstellt und mittelfristig den Stoffbezug zerstören würde...!

-🙂

Hat mir MB Bremen auch bestätigt...
wahrscheinlich zu viele Beschwerden...
habe am 07.09. ein Termin mit Händler und einen MB Vertriebler der will sich das mal anschauen und dann entscheiden,
bin gespannt was er dann sagt wenn ich ihn auf diese Bänder hinweise...
das Vormodell hatte ja auch Streben...
Kihe hast du auch Streben oder nur das Band?

Also ich habe auch dieses Band, EZ Juli 2017 aber mit Easy up! Seid Ihr sicher dass dieses Klettband auch bei manuellem Dach verbaut ist?
Zudem muss ich berichten: auch mein 639er Viana MP hatte dieses kleine Einquetschen hinten rechts, bei manuellem Dach....und das obwohl wir immer Türen offen hätten! Wir haben es einfach so hingenommen und wenn zu zweit hinten mit Spatel reingedrückt kurz vorm ganz schließen.....ich weiß, suboptimal.

P.S. Cali Fahrer werden über das Gummiband außen rum nicht lachen (können), dort ist das Problem mindestens genauso wenn nicht schlimmer.....allein in diesem Urlaub mind 4 mit Gummiband gesehen!

Ja, der neue MP in Bremen hatte ein manuelles Dach...!

-🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen