Falschparken Niederlande

Moin liebe Gemeinde,

letztes Wochenende haben wir ein Ticket wegen falschparken in Apeldoorn (NL) bekommen.
85€ soll der Spaß kosten jedoch war die Situation dort nicht eindeutig ausgeschildert.
An der Stelle wo wir geparkt haben soll es nur für Anwohner mit Parkausweis gestattet sein allerdings war das Schild wo es drauf Stand am Anfang der Straße, wo eingebogen wird, aufgestellt und das Andere auf der zu parkenden Seite war nicht in die entsprechende Richtung gewandt.
Foto kann ich gerne später noch nachreichen.
Ist dieses nach EU-Recht überhaupt zulässig da es nicht eindeutig von jeder betroffenen Stelle erkennbar ist.

Gruß

Beste Antwort im Thema

wenn die beschilderung, so wie sie war, in nl rechtens ist, kann er sich augf den kopf stellen, selbst wenn so in d nicht rechtens wäre, is halt so.

und wenn ich in griechenland auf grund der sprache und erschwerend noch schriftzeichen falsch parke oder zu schnell fahre, weil ich nicht verstehe was auf dem schild steht, ist das mein pech, das wird die griechen nicht jucken, genauso ists mitm griechen bei uns,wenn er es nicht versteht: pech.

zumal er ja am anfang als er in die straße eingebogen ist das schild gesehen hat,
is ja hier mit tempo30 zonen auch, da steht auch nich alle 50 m nen schild.

auf der einen seite wird sich über den ausufernden schilderwald beschwert, weil man is ja mündiger bürger und weiss selbst was sache ist, bzw kann selbst bestimmen, und dann wird aufgrund dessen wieder ne lücke gesucht sich zu drücken???!!!! 🙁
ihr seid so armselig
echt ey

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von infuso


warum, er hat nur gefragt, ob das zuläsisg ist. aber ihr bezahlt natürlich immer anstandslos ohne etwas zu hinterfragen, ist klar.

Ach komm vergiss es. Dafür ist mir das WE zu schade.

Schönen Sonntag noch.

Die Beschilderung ist zulässig, auch nach EU-Recht. Der niederländische Bußgeldbescheid muß aber von einem Bundesbürger nicht bezahlt werden. Es gibt zwar ein Abkommen, nach dem auch die Holländer ihre Knollen in D vollstrecken lassen können, das greift aber nicht bei der in den Niederlanden angewendeten Praxis der Halterhaftung. Die ist in Deutschland nämlich nicht zulässig. Nur wenn der Falschparker auf frischer Tat ertappt wurde, dann kann das Bußgeld in D eingetrieben werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ernest B. Schoedsack


Es gibt zwar ein Abkommen, nach dem auch die Holländer ihre Knollen in D vollstrecken lassen können, das greift aber nicht bei der in den Niederlanden angewendeten Praxis der Halterhaftung. Die ist in Deutschland nämlich nicht zulässig. Nur wenn der Falschparker auf frischer Tat ertappt wurde, dann kann das Bußgeld in D eingetrieben werden.

Obacht!

In Deutschland wird bei Falschparkern durch §25a StVG auch der Halter haftbar gemacht. Also würde ich mich in dem Fall nicht darauf verlassen, dass das wie beim Geschwindigkeitsverstoss nicht geahndet wird.

Zitat:

Original geschrieben von SpeedPiet



In Deutschland wird bei Falschparkern durch §25a StVG auch der Halter haftbar gemacht. Also würde ich mich in dem Fall nicht darauf verlassen, dass das wie beim Geschwindigkeitsverstoss nicht geahndet wird.

Das stimmt zum Teil.

Wenn in Deutschland der Fahrer nicht ermittelt werden kann, dann wird das Verfahren gegen Kostenerstattung von 18,50 Euro eingestellt. Diese Verfahrenskosten werden allerdings dem Halter in Rechnung gestellt und sind auch zu zahlen, da führt dann kein Rechtsweg dran vorbei.

Ähnliche Themen

Und so Unklar finde ich die Beschilderung in NL auch nicht.
Parkzonen für Inhaber von Parkkarten sind deutlich ausgeschildert.
Kostenpflichtige Parkplätze innerhalb dieser Zonen sind gekennzeichnet. Einach zum Parkscheinautomaten gehen und schauen. Die Zeiten wann wo was kostet versteht man auch ohne holländische Sprachkenntnisse.

Und wenn ich mir im Ausland nicht 100% sicher bin, dann Park ich nicht dort sondern such weiter 😉 Ob es Schlupfwinkel gibt? Keine Ahnung. Sitz es aus, mal sehen was passiert. Es kann nur teurer werden oder untern Tisch fallen. Das musst selber wissen.
Und an die Zahlungsfreudigen hier: Jeder entscheidet selbst wann, wie und ob ueberhaupt er seine Rechnung zahlt. Das kann euch Wurst sein ob er Parkscheine, GEZ, Versicherung oder sonstwas puenktlich, unpuenktlich oder gar nicht zahlt.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Und so Unklar finde ich die Beschilderung in NL auch nicht.
Parkzonen für Inhaber von Parkkarten sind deutlich ausgeschildert.
Kostenpflichtige Parkplätze innerhalb dieser Zonen sind gekennzeichnet. Einach zum Parkscheinautomaten gehen und schauen. Die Zeiten wann wo was kostet versteht man auch ohne holländische Sprachkenntnisse.

Ich finde auch das es häufig eindeutig ausgeschildert aber in diesem Fall stand das Schild schon etwas ungünstig.

Das Schild haben wir erst gesehen nachdem wir das Knöllchen hatten.

Es war einfach nur blau mit einem "P" und ein kleiner Satz drunter und daher machte es keinen relevanten Anschein.

Die Parkplätze für die ein Ticket notwendig ist waren um diese Zeit nicht mehr kostenpflichtig also das war dort nicht das Problem.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bufu Oo


Es war einfach nur blau mit einem "P" und ein kleiner Satz drunter und daher machte es keinen relevanten Anschein.

Solange nicht "Lorem ipsum dolor sit amet" o.ä. drunter steht, darf man wohl getrost davon ausgehen, dass der Satz eine nicht unbeträchtliche Relevanz hat…

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


In diesem Forum gibt es gefühlte 86 Jammerthreads, bei denen Bußgelder aus den Niederlanden nicht bezahlt werden wollen.
Einfach mal die SuFu benutzen, da gibt es genügend Lesestoff für viele einsame Abende.

Allerdings laufen alle Threads darauf hinaus, dass niemand eine klare Antwort geben kann. 😉

Weil die Leute hier im Forum ganz klar nicht lesen können.

Die Frage war, ob es rechtens ist. Eventuell hätte noch jemand erklären können, was auf dem Schild steht.

Dafür sind nun aber 2 Sinnlosdiskussionen entstanden, über die keine Sau gefragt hat.
Die Zahl doch einfach Diskussion, und die Wie werden ausländische Knöllchen bezahlt Diskussion.
Da nur Müll bei rausgekommen ist wurden die Beiträge geschlossen, und es musste ein neuer aufgemacht werden. Da der TE aber hier nicht so oft mitliest weiß er nicht, was hier für eine Stimmung ist. Es soll ja intelligentes Leben auf diesem Planeten geben, und die Wahrscheinlickeit ist groß, das man hier darauf stößt. Vielleicht kommt ja noch die Antwort, was auf den Schildern genau stand.

Zitat:

Original geschrieben von SpeedPiet



Zitat:

Original geschrieben von infuso


der te hat eine einfache frage gestellt und nirgends lese ich etwas von um strafe drücken.
Dann bist du entweder naiv oder musst lernen zwischen den Zeilen zu lesen.

Echt ey.

Zwischen den Zeilen lesen bedeutet seinen eigenen Kram dort rein zu interpretieren, nur weiß man ja nicht, ob der eigene Kram überhaupt richtig ist. Man sollte sich hier mal angewöhnen nur auf die Fragen einzugehen, und wenn man nix anständiges zu Berichten hat die Finger von der Tastatur zu lassen. Diese Frage ist sogar relativ interessant, wenn man nicht so oft in die Niederlande fährt.

danke mvm

die user müssen schon krankhaft etwas schreiben, selbst wenn gar nicht danach gefragt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Die Frage war, ob es rechtens ist. Eventuell hätte noch jemand erklären können, was auf dem Schild steht.

Mit Verlaub, das ist doch albern.

Wenn es nicht rechtens wäre, hätten die Behördern es wohl kaum verfolgt.

Die Niederlande sind keine Bananenrepublik - auch dort gibt es Gesetze u. Vorschriften.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von MvM



Die Frage war, ob es rechtens ist. Eventuell hätte noch jemand erklären können, was auf dem Schild steht.
Mit Verlaub, das ist doch albern.
Wenn es nicht rechtens wäre, hätten die Behördern es wohl kaum verfolgt.
Die Niederlande sind keine Bananenrepublik - auch dort gibt es Gesetze u. Vorschriften.

Wie hoch war nochmal die Anzahl der Gesetze in Deutschland, die letztes Jahr gekippt wurden, weil sie unrechtmäßig waren? 😉

Ich kann mir nicht vorstellen, das Deutschland die einzige bananenrepublik in der EU ist.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Wie hoch war nochmal die Anzahl der Gesetze in Deutschland, die letztes Jahr gekippt wurden, weil sie unrechtmäßig waren? 😉

Bezüglich Park- u. Halteverbote im öffentlichen Straßenverkehr?

Um nichts anderes geht es hier. Also bitte die Kirche im Dorf lassen. 😉

Mehr zum Thema gibt es hier zu lesen:

http://www.motor-talk.de/.../knoellchen-in-holland-t1480677.html?...

Und hier:

http://www.motor-talk.de/.../...st-von-inkasso-buero-t3635070.html?...

Die habe ich auch schon durch nur ist die Situation da schon etwas anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen