Falsches Motoröl?
Hallo
Mein BC zeigte mir heute, das ich noch die Hälfte an Öl habe.
Ich dachte mir also das ich ja mal einen Liter nachfüllen könnte.
An einer Tankstelle gab mir der Verkäufer dann das ELF MOTORENÖL EVOLUTION CRV 0W-30.
0W 30 weil der Vorbesitzer auch 0W 30 hat einfüllen lassen wie ich aus Unterlagen heraus gelesen habe.
Nun ( natürlich nachdem ich schon was eingefüllt habe -.- ) habe ich ein wenig gegoogelt und mir nochmal die Betriebsanleitung durchgelesen wo ich nun überall was von LL01 und LL04 lese.
Solche Angaben finde ich allerdings bei dem Elf Motoröl nicht.
Habe ich jetzt nur nicht das ideale Öl eingefüllt oder richtigen Mist gebaut?
Sufu habe ich natürlich benutzt.
Ich bin aber noch nicht auf eine Antwort gestossen welche mich ruhig schlafen lassen würde.
Ich fahre einen E90, 330i, Bj.2005, 258 PS Maschine.
Ich hoffe jemand kennt sich besser mit sowas aus als ich und kann mir helfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Wenn man das Öl selbst mitbringt oder selber macht kommt man auf alle Fälle mit unter 100€ aus...
Eigene Raffinerie im Keller, wie? 😁 😎
30 Antworten
Hallo,
bei mir ist es so (325iA, 2,5l), dass es mehrere km braucht, bis nach dem Einfüllen die Ölanzeige korrekt anzeigt (war ich am Anfang sehr verwundert drüber, das verführt doch manchen dazu, zuviel einzufüllen). Also z.B. 2 Balken weg (0,5l) dann max. 0,5 l einfüllen und fahren, bis sich die Ölstandsanzeige ändert (in diesem Fall auf max). Kann bis zu 10 km dauern.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von elk0ss
Tja ... Da ist zu viel Öl drin.
Habe mich täuschen lassen weil der BC beim Kauf Max und OK angezeigt hat.
Ölwechsel wurde am 11.11.2011 gemacht.
Ich ging also davon aus das alles so sein soll und Nachfüllbedarf besteht wenn er halbvoll anzeigt ( wovon ich nun ja weiss das es genau so perfekt ist ).
Im Handbuch steht nämlich das Max die Anzeige für zu viel Öl ist und genau das bekomme ich nun auch angezeigt ( Max / OK ).
Warum da nun trotzdem Ok steht finde ich eher verwirrend.
Den Messstab konnte ich eben nicht wie in der Abbildung im Handbuch entdecken.
Ist wohl zu weit drin im Motorraum und da komme ich jetzt nicht ran.
Ich lass jetzt nen Wechsel machen und gut is.
Bevor was kaputt geht.
Du hast einen Ölmessstab??
Mein 25 i hatte keinen.
Also mein 25 i hatte sich. Auch selbst gemeldet und gesagt 1l Öl nachfüllen. 4 Balken fehlen.
Zwischne min und max darfst du den Motor immer fahren.
Bis zum roten motorsymbol ( kritischer Ölstand) ist noch ca 1 l unter min übrig.
Gretz
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Ich würde da jetzt nicht großartig mehr mit rumfahren und einfach einen Ölwechsel mit einem freigegebenen Öl machen (lassen)...
http://www.oeldepot24.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-1-liter.htmlWenn man das Öl selbst mitbringt oder selber macht kommt man auf alle Fälle mit unter 100€ aus...
So ist es 🙂
Diesen Öl und auch von dem Abieter fahre selber 🙂
Aber vllt bei höheren Km.Leistung werde auf 0W30 oder 5W30 wechseln
Hatte die Meldung "bitte 1Liter Öl auffüllen" in meinem Display . Bin dann zum nächsten Zubehörfuzzie um einen Liter Öl zu kaufen . Wurde super bedient . Der Verkäufer sagte noch , dass ich nur einen halben Liter auffüllen soll .das tat ich und beim nächsten anschauhen des Ölstandes stand die Anzeige auf 3/4 . Öl war Castrol 5W30 mit BMW kennzeichnung .
Ähnliche Themen
War doch zu wenig nachgefüllt ... demnach nicht auf die Verkäufer im Zubehörhandel hören
Wenn der BC sagt "wiel 1L" da soll auch 1L sein
... im Zweifelsfall auf BMW hören 😛 ;
bei meinem auch: Es kam die Aufforderung: Bitte 1 ltr. Nachfüllen 🙄
nachgefüllt😎
==> wieder am obersten Balken 🙂😁
Der BC spricht auch BMW-Sprache 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Der BC spricht auch BMW-Sprache 🙂
..... lautlos und kostenlos sogar!!😎😁😁😁
War heute bei BMW.
Die haben alles abgelassen und wieder reingekippt wobei sie den Liter weg lassen wollten.
Jetzt zeigt der BC immer noch MAX.
Soll ja laut Handbuch dann zu viel sein.
Also haben se mehr drin gelassen als vor meinem Nachfüllen.
Naja die werdens schon richtig gemacht haben.
Soll auch nicht soooo genau sein der BC.
Einfach goldene Regel ... wenn er bei MIN meckert ...einen Liter nachfüllen.
Dann kann nichts passieren.
Einen Ölmessstab habe ich übrigens tatsächlich nicht bei meinem Modell.
Hat übrigens 48 Euro gekostet.
Ölwechsel hab ich noch nicht machen lassen weil er was von 250 bis 300 Euro erzählt hat 😁.
Anzumerken währe vielleicht noch das mein Auto nach dem kostenlosen Waschen noch dreckig war ;-).
für dich war heute auch Freitag der 13. ;Zitat:
Original geschrieben von elk0ss
War heute bei BMW.
Die haben alles abgelassen und wieder reingekippt wobei sie den Liter weg lassen wollten.
Jetzt zeigt der BC immer noch MAX.
Soll ja laut Handbuch dann zu viel sein.
Also haben se mehr drin gelassen als vor meinem Nachfüllen.
Naja die werdens schon richtig gemacht haben.
Soll auch nicht soooo genau sein der BC.
Einfach goldene Regel ... wenn er bei MIN meckert ...einen Liter nachfüllen.
Dann kann nichts passieren.
Einen Ölmessstab habe ich übrigens tatsächlich nicht bei meinem Modell.Hat übrigens 48 Euro gekostet.
Ölwechsel hab ich noch nicht machen lassen weil er was von 250 bis 300 Euro erzählt hat 😁.
Anzumerken währe vielleicht noch das mein Auto nach dem kostenlosen Waschen noch dreckig war ;-).
und gleich 2 mal über den Tisch gezogen *Kopfschüttel*
🙄 Warum machst du nicht das, was man dir hier rät?
Bei angeliefertem Öl wärst du mit 100€ dabei gewesen und hättest frisches Öl im Motor..... und einen neuen Öl-Filter -- und die Karre wäre auch noch dreckig 🙄
Nun hast du die alte Suppe drinn, ein dreckiges Auto, und bist mit den 2€ Trinkgeld, die du womöglich noch gegeben hast, 50€ ärmer...... 🙄😰
hast du wenigstens den Liter mitgenommen; den brauchst du ja alsbald , um Nachzufüllen ... 😉😁
Zitat:
.......
Ölwechsel hab ich noch nicht machen lassen weil er was von 250 bis 300 Euro erzählt hat 😁.
...
Selbst mit dem teuren BMW-Öl kostet es nicht einmal die Hälfte.
Nochetwas zu dem von Dir verwendeten Öl ELF CRV 0W-30
http://www.ch.total.com/ch/content/NT00003CB2.pdf
Die Viskosität, die auf der Dose steht sagt noch lange nicht Alles aus. Viel wichtiger ist der HTHS Wert, die sogenannte Hochtemperaturviskosität (High Temperature High Shear). Dieser Wert gibt die Viskosität bei 150"C und unter Scherbeanspruchung an, also unter realeren Belastungen. Leider steht er nie auf der Öldose ist aber viel wichtiger als man denkt. Einige Autohersteller meinten bzw. meinen mit einem niedrigen HTHS Wert Benzin sparen zu müssen. Leider auf Kosten der Schmierfilmdicke. Öle mit abgesenktem HTHS Wert dürfen nur in dafür vorgesehenen Motoren gefahren werden, ansonsten drohen hoher Verschleiß oder sogar Motorschäden.
"Normale" Öle mit LL04 und LL01 haben hier einen Mindestwert von >3,5mPas (z.B. Mobil 1 New Life 3,8).
Das obige ELF Öl entspricht der ACEA Norm A5/B5. Diese Norm steht für Öle mit abgesenkter Hochtemperaturviskosität (2,9 - 3,5mPas)
Dehalb hat dieses Öl nicht wirklich viele Freigaben.
Die ersten Longlife Öle von VW/Audi hatten auch eine abgesenkte Hochtemperaturviskosität. Mittlerweile hat die aktuelle Norm VW50700/50400 auch wieder einen Mindestwert von 3,5. Warum wohl.
Auch bei BMW gibt es eine Anforderung mit abgesenkte HTHS Werte. Das ist die LL01FE. Hier sind entsprechende Werte von unter 3,5 zugelassen.
BMW Motoren, die nicht für LL01FE zugelassen sind würde ich auf keinen Fall mit diesem Öl fahren, zudem wo es noch nichteinmal eine BMW Freigabe hat.
Ein Schluck Nachfüllöl wird hier wohl nicht viel ausmachen, aber als Komplettfüllung in einem BMW Motor, zudem wenn er keine LL01FE Freigabe hat wäre für mich ein NoGo.
Wen es interessiert, in Net gibt es jede Menge Infos zu den Vor- und vor allen Dingen den Nachteilen von abgsenkten HTHS Werten
Ich versteh das ganze auch nicht...6 Zylinder fahren und sich dann wegen den paar € vom Ölwechsel abbringen...k.a. wo du warst aber ich zahle bei meinem BMW Vertragshändler bei mitgebrachtem Öl, (incl. Öl) Arbeit und Filter keine 100€ ...das wäre mit Sicherheit deutlich besser für den Motor gewesen, als diese Plörre wieder einzufüllen, die du jetzt drinnen hast...naja muss jeder selbst wissen...aber dafür hätte ich mit Nichten keine 50€ ausgegeben!
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
für dich war heute auch Freitag der 13. ;Zitat:
Original geschrieben von elk0ss
War heute bei BMW.
Die haben alles abgelassen und wieder reingekippt wobei sie den Liter weg lassen wollten.
Jetzt zeigt der BC immer noch MAX.
Soll ja laut Handbuch dann zu viel sein.
Also haben se mehr drin gelassen als vor meinem Nachfüllen.
Naja die werdens schon richtig gemacht haben.
Soll auch nicht soooo genau sein der BC.
Einfach goldene Regel ... wenn er bei MIN meckert ...einen Liter nachfüllen.
Dann kann nichts passieren.
Einen Ölmessstab habe ich übrigens tatsächlich nicht bei meinem Modell.Hat übrigens 48 Euro gekostet.
Ölwechsel hab ich noch nicht machen lassen weil er was von 250 bis 300 Euro erzählt hat 😁.
Anzumerken währe vielleicht noch das mein Auto nach dem kostenlosen Waschen noch dreckig war ;-).und gleich 2 mal über den Tisch gezogen *Kopfschüttel*
🙄 Warum machst du nicht das, was man dir hier rät?
Bei angeliefertem Öl wärst du mit 100€ dabei gewesen und hättest frisches Öl im Motor..... und einen neuen Öl-Filter -- und die Karre wäre auch noch dreckig 🙄
Nun hast du die alte Suppe drinn, ein dreckiges Auto, und bist mit den 2€ Trinkgeld, die du womöglich noch gegeben hast, 50€ ärmer...... 🙄😰
hast du wenigstens den Liter mitgenommen; den brauchst du ja alsbald , um Nachzufüllen ... 😉😁
Das das Ganze nicht gerade wirtschaftlich war ist mir klar.
Ich sags kurz ... Es war mir piepegal.
Hätte ich Öl bestellt hätte ich warten müssen bis es da ist.
Ich brauche mein Auto aber jetzt.
Und nein ich habe mit Karte bezahlt.
Und nein den Liter habe ich nicht mitgenommen weil er ja mit dem ELF Öl kontaminiert war und ich ja nun gut informiert bin und wenn dann nur noch ordentliches für BMW freigegebenes Öl rein packen werde.
Macht also nochmal 15Euro Verlust.
Aber hey ich hab was gelernt und so arm bin ich nun auch nicht.
Ich werf mein Geld zwar ungern aus dem Fenster raus aber sterben werde ich nicht daran.
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Ich versteh das ganze auch nicht...6 Zylinder fahren und sich dann wegen den paar € vom Ölwechsel abbringen...k.a. wo du warst aber ich zahle bei meinem BMW Vertragshändler bei mitgebrachtem Öl, (incl. Öl) Arbeit und Filter keine 100€ ...das wäre mit Sicherheit deutlich besser für den Motor gewesen, als diese Plörre wieder einzufüllen, die du jetzt drinnen hast...naja muss jeder selbst wissen...aber dafür hätte ich mit Nichten keine 50€ ausgegeben!
Ja genau ... mit mitgebrachtem Öl hätte es nicht mal 100 Euro gekostet.
Aber wie gesagt ich wollte auf eine Bestellung nicht warten müssen.
Und wie du schon sagtest ich fahre Sechszylinder.
Wie soll ich das jetzt ausdrücken ohne anzugeben.
Auf 50Euro ist gesch&%/en.
Und einen schönen Dank noch an Pit und alle anderen die mich schlau gemacht haben.
Gut das es dieses Forum gibt.