Falsches Leergewicht im Fahrzeugschein?
Was sagt ihr dazu ??
Hallo. Stimmt das wirklich mit dem Leergewicht (mit VR6 Motor ) in meinem Fahrzeugbrief??
Guckt euch mal das Bild an..
Habe mal den obesten Teil rausgescannt
37 Antworten
Das ist das Leergewicht vom 1600er, welche Typ-Schlüsselnummer hat er denn?
Richtig werden wohl 1100 +/- 50 sein
Servus!
Mich hat jetzt gerade fast der Schlag getroffen!
War den Jetta wiegen.
Bin auf die Waage beim Verwerter gefahren und hab dann mal an die Scheibe von seinem Häuschen geklopft.
Geöffnet hat ein freundlicher Mann.
"Hallo-könnten sie mir bitte das Gewicht meines Autos verraten?"
"Wieso, für den Tüv?"
"Nein, ich habe nur den Eindruck, daß der Wert in den Papieren nicht mit dem tatsächlichen Gewicht übereinstimmt."
Blick auf die Waage, "1140kg."
"Ummpf! Danke-tschüss."
Der Hammer, oder?
1140kg mit so gut wie leerem Tank-die Waage muss definitiv falsch gehen.
Werde mal noch eine andere ausprobieren...
Wenn Du gut Ausstattung und evtl sogar noch Musik drin hast dürfte das durchaus hinkommen.
war der g 60 nicht mit 1080 eingetragen??? und nen vr wiegt bestimmt noch ne ecke mehr oder???
Ähnliche Themen
An Ausstattung hab ich so gut wie nix.
Das übliche eben-Radio Teilleder und Alus.
Und ein Jetta hat jetzt nicht so ein Hammer-Übergewicht.
Dem seine Wage ist bestimmt getürkt.
Ja der G60 ist mit 1080 eingetragen, aber ich war mal in hockenheim aufm hockenheimring auf ner waage mit meinem g60 und die waage zeigte genau 997,5 kg an.
Und ich denke doch mal schwer das eine Waage bei der Rennwagen und sonstiges gewogen werden geeicht ist (schon allein damit von den rennfahrzeugen die homologation stimmt).
Mich hat es auf jeden fall sehr gewundert, fast 90 kg abweichung ist schon viel.
Jetzt aber was anderes muss man ein geändertes Leergewicht im Schein ändern lassen? Für die Rennleitung ist es ja recht schwer das zu prüfen.
MfG
Greetz Streeter
Die Vorgaben zum Leergewicht wurden irgendwann mal geändert. Früher galt das tatsächliche Leergewicht, dann wurde der Tankinhalt berücksichtigt und heutzutage ist neben dem Tankinhalt zusätzlich ein Fahrergewicht eingerechnet.
Grundsätzlich ist es aber nur mit extremen Mitteln möglich einen Golf 2 unter 900 kg Trockengewicht zu bringen.
Bollo
Mein 16v wiegt komplett leergeräumt, nur mit Fahrersitz und Stahlkäfig exakte 920 Kilo trocken.
Ohne Käfig und Servolenkung könnte man vielleicht so auf 900 Kilo kommen.
Daher denke ich mal, dass deine 840 Kilo mit nem VR doch etwas unrealistisch sind.
Bei mir wurde allerdings das Gewicht vom 70-Pser übernommen, so dass bei mir auch 905 eingetragen sind (was jetzt ja auch wieder in etwa passt 😉 )
So kann man es auch machen, um den eingetragenen Wert zu erreichen 😁
Aber ein VR mit 840kg ist definitiv zu leicht!
was meinen betrifft, ich werde mal eine andere Waage aufsuchen...
mmh mein rp mit cl ausstattung soll laut schein 935 kg wiegenstimmt aber bestimmt net mehr bei dem an und eingebauten zeug
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh mein rp mit cl ausstattung soll laut schein 935 kg wiegenstimmt aber bestimmt net mehr bei dem an und eingebauten zeug
Deswegen sind die Angaben aus dem Fahrzuegschein auch absolut irrelevant.
wollte e saber mal erwähnen weil diese zahl hier noch net aufgetaucht ist ^^
Laut Schein wog mein Ex-GX mal, je nach Ausstattung, 892-1015 kg.
Stimmt aber auch nix mehr von 😁
Bollo
nur sind wohl 1140kg ziemlich utopsch?
Ich würde mir da mal eine 2. Meinung (Wiegung) einholen.
Der Jetta ist nunmal ne Ecke schwerer als son Gölfchen, aber wieviel das wirklich ausmacht ? Mit entsprechendem Motor, Ausstattung und je nach Karosserieform (2- oder 4-Türer) kanns aber schon hinkommen.
Bollo