Falsches Automatik Öl?

Hallo liebe Leute,

ich habe bei meinem Continental jetzt das neue Getriebe einige Zeit gefahren und rundherum alle Fehler beseitigt. Aber die Automatik macht Ärger. Beim hochschalten ruckt der Automat relativ stark, grade beim schalten vom 1. in den 2. Gang. Als Öl wurde Mannol Dexron III Plus mit Mercon V Spezifikation eingefüllt und jetzt frage ich mich ob es auch das richtige Öl ist. Ich habe mit Mannol telefoniert und ein anderes "Universal Öl" empfohlen bekommen. Laut Ford muss Mercon in das Getriebe. Das wurde soweit ich weiß mal geändert, sodass alles was mit Mercon laufen sollte, nun mit Mercon V laufen soll. Der US Car Händler aus meiner Nähe war sich auch nicht sicher und meinte ich soll es erstmal mit Lubegard Platinum versuchen. Dies könne Wunder bewirken, woran ich aber wirklich nicht glaube. Aber naja, ich habe es jetzt reingekippt und bin ca 80 Km damit gefahren und merkliche Veränderungen. Kennt jemand dieses Öl und weiß ob es eventuell das Falsche für mein Getriebe ist? Ich habe ein AX4N verbaut. Ich freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße

Kai

17 Antworten

Ich habe das Manol Öl bei meinem Ford Expedition 2001 benutzt und habe überhaupt keine Probleme. Welches bj hat denn dein continental?

Komisch,

in meinen Ford Expedition 2001 habe ich mit Manol Getriebeölwechsel gemacht und keine Probleme .

Gruß

Dirk

Das Mannol wird bei mir überall gefüllt, null Probleme. Bei Getrieben mit Wandlerüberbrückung ist der Suffix wichtig (G bzw. H). Das Ravenol habe ich erfolgreich in alte C4 Automaten gefüllt.
Geringfügig unterschiedliches Schaltverhalten bei Kaltstart gegenüber warmem Öl darf bei diesen Getrieben schon sein, das war früher nicht so schlimm wie es heute vermittelt wird.
Einzig die neueren Mopar Produkte mit z.B. dem TE41 schreien nach dem +3 oder +4 Öl, da kann man schon einiges ruinieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen