falscher Sturz W211...brauche Hilfe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

 

Habe seit ca.4 Monaten ein H&R Gewindefahrwerk in meiner E-Klasse W211 E270CDI verbaut.

Habe auch gleich die Lenkgeometrie/Sturz gemacht.

Letzten Samstag hatte ich auf einmal ein platen Reifen.Als ich in die Werstatt fuhr sah ich dan,das der Reifen hinten rechts nur an der Innenkante(extrem) abgenutzt war.

Der Mechaniker sagte mir dan,das liegt daran das der Sturz hinten nicht stimmt.

Hinten rechts Sturz -3.36Grad

Hinten links Sturz -2.46Grad

Bin dan gleich zur anderen Werkstatt gefahren bei der ich die Lenkgeometrie machen lies.

Der Mechaniker dort sagte mir,das ist normal, man kann bei BMW und Mercedes den Sturz nicht einstellen.Einzige Möglichkeit das Auto wieder raufschrauben.

Habe es auch in anderen Werkstätten versucht und jeder sagt mir das gleiche auch die🙂

 

Kann mir einer sagen ob das wirklich wahr ist?Bin eben aus der Schweiz.

 

MFG Spaikoo2

34 Antworten

Die Preise sind ja deftig!
Ich habe damals mal ne Achsvermessung durch einen freund für 20€ Kaffeekassenpreis bekommen.

Aber mal sehen was der Umbaubetrieb da morgen zu sagen wird.

Daniel

War heut beim freundlichen und hab ne Achsvermessung machen lassen, weil tiefergelegt und so.

Also laut Protokoll hab ich an der VA die Werte für den Sturz:

rechts: 2°14´
links: 2°13´

was auch immer das nun bedeutet, der Arbeiter meinte jedenfalls das passt, es muss nichts eingestellt werden.

Habe aber bei meinen alten Reifen das Problem, dass sie innen stärker abgelaufen waren. Leider war der Meister nicht mehr da als ich den Wagen geholt habe (wie ich Samstage hasse).

Was meint ihr kann das so richtig sein😕

Hi
Habe auch dieses Problem , Habe 8 1/2 x 19 drauf und 40mm HR Federn und nach der Tielferlegung sagte man mir dann das man am Sturz nichts machen kann .
Also vermessen lassen und siehe da 2,3° und -2,4° .
Dann bin ich erstmal gefahren und habe mir nach einem Monat die Reifen angeschaut und musste feststellen das sie extrem innen ablaufen :-( .
Ich rief bei HR an und musste feststellen das Tripple c schrauben nicht für den W211 Bj2008 gibt .
Dann hörte ich von Sturzkorrekturschrauben von MB . Also Ab zu Mercedes .
Dann wieder eingebaut und vermessen .
Sturz nun 2,1 auf beiden Seiten .
Heute stellte ich fest das die Vorderachse komplett runter ist innen und aussen noch gut 5mm drauf sind .
Tja was nun ???

Gibt es nun die Möglichkeit das der Sturz eingestellt werden kann oder nicht ???

Danke im vorraus

Gruß Oliver

Hallo

Also bei meinem Mercedes W211 hatte ich das gleiche problem.Meiner ist ein 2003.Vorne kann man mit Sturzeinstellschrauben von MB was machen, hinten geht es leider nicht.Meine hinteren Reifen sind nach ca.15000km so abgenutzt, das ich sie wechseln muss.
15000km bekomme ich hin, wen ich nach ca.10000km die hinteren Reifen vertausche links rechts (Reifen ohne Laufrichtungsanzeige)

Hinten rechst habe ich -2.14
und links -1.74

MFG Spaikoo

Ähnliche Themen

Hallo welche Streben sind für den Sturz an der hinterachse zuständig?
Habe ein Vormopf mit Avantgardefahrwerk (954) keine Tieferlegung oder ähnliches.
Fahrwerksfedern sind neu. Nur habe ich das problem das ich links -2,01° habe und rechts irgendwas mit -2,3°.
Da hatte ich mir überlegt mein Fahrwerk auf Elegance umzubauen (hinten die verstärkten Feder wg. Hängerbetrieb).
Welche Teile werden benötigt außer Federn.Irgendwelche anderen unterleg Gummis oder Anschlagpuffer vielleicht?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen