falscher Sturz W211...brauche Hilfe
Hallo
Habe seit ca.4 Monaten ein H&R Gewindefahrwerk in meiner E-Klasse W211 E270CDI verbaut.
Habe auch gleich die Lenkgeometrie/Sturz gemacht.
Letzten Samstag hatte ich auf einmal ein platen Reifen.Als ich in die Werstatt fuhr sah ich dan,das der Reifen hinten rechts nur an der Innenkante(extrem) abgenutzt war.
Der Mechaniker sagte mir dan,das liegt daran das der Sturz hinten nicht stimmt.
Hinten rechts Sturz -3.36Grad
Hinten links Sturz -2.46Grad
Bin dan gleich zur anderen Werkstatt gefahren bei der ich die Lenkgeometrie machen lies.
Der Mechaniker dort sagte mir,das ist normal, man kann bei BMW und Mercedes den Sturz nicht einstellen.Einzige Möglichkeit das Auto wieder raufschrauben.
Habe es auch in anderen Werkstätten versucht und jeder sagt mir das gleiche auch die🙂
Kann mir einer sagen ob das wirklich wahr ist?Bin eben aus der Schweiz.
MFG Spaikoo2
34 Antworten
hi,
wo hast du den das machen lassen?Bei mir ist momentan bei max. 5000km schluss und dan heisst es neu pneus und die sind nicht gerade billig.😠😠🙁
Habe Lorie mal angeschrieben vllt. meldet er sich ja
Protokoll
Hallo
Und was bring mir das?Habe etwa gleiche Werte.War heute in einer Garage.Die kennt sich anscheinend aus mit dem Problem.Er sagte mir es gibt Gummilager die ersetzt man gegen die Originalen und presst sie ein in die Traglenker hinten.Die haben mehr Spiel und somit auch die Möglichkeit den Sturz zu korrigieren.Ich hoffe es stimmt was er mir da erzählt hat.Hat jemand das gleiche gemacht bzw machen lassen?
Mfg Spaikoo2
Ähnliche Themen
Hallo
Ja was heisst das?Hat er mir ein scheiss erzählt oder stimmt das?Mal schauen ob es geht wen nein, dann lass ich es sein.Habe kein Bock mehr auf so ein Theater.Nächstes Auto gleich mit Airmatic kaufen und alles ist dan I.O😁😁
Ich muss das Thema mal hochholen, da es bei mir aktuell auch Probleme gibt.
Habe diese Woche meine KAW 50/40 verbaut bekommen. Gestern war ich beim Vermesser.
Der sagte mir allerdings das er den Sturz an der Vorderachse nicht einstellen könnte, zumindest nicht ohne irgendetwas zu basteln. Man kann wohl nichts an der Aufnahme und verschraubung einstellen, sitzt starr.
Ich solle mal nach Mercedes fahren und fragen ob es da was spezielles gibt.
Wie habt ihr diese Probleme denn gelöst? Oder war mein Vermessungsonkel einfach nur zu blöd?
Muss ich nun auf diese speziellen schrauben von H&R zurückgreifen?
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von mr.freeze1875
Ich muss das Thema mal hochholen, da es bei mir aktuell auch Probleme gibt.
Habe diese Woche meine KAW 50/40 verbaut bekommen. Gestern war ich beim Vermesser.
Der sagte mir allerdings das er den Sturz an der Vorderachse nicht einstellen könnte, zumindest nicht ohne irgendetwas zu basteln. Man kann wohl nichts an der Aufnahme und verschraubung einstellen, sitzt starr.
Ich solle mal nach Mercedes fahren und fragen ob es da was spezielles gibt.Wie habt ihr diese Probleme denn gelöst? Oder war mein Vermessungsonkel einfach nur zu blöd?
Muss ich nun auf diese speziellen schrauben von H&R zurückgreifen?Gruß Daniel
Hallo Daniel,
ich würde den Einbaubetrieb bitten das Auto richig zu vermessen und Einzustellen. Wenn er das nicht kann, soll er das Fahrwerk eben wieder ausbauen.
Sonst nimmst Du das Auto nicht ab und zahlst nicht.😉
BTW: Man kann auch den W/S211 so einstellen, dass alles passt.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Hallo Daniel,Zitat:
Original geschrieben von mr.freeze1875
Ich muss das Thema mal hochholen, da es bei mir aktuell auch Probleme gibt.
Habe diese Woche meine KAW 50/40 verbaut bekommen. Gestern war ich beim Vermesser.
Der sagte mir allerdings das er den Sturz an der Vorderachse nicht einstellen könnte, zumindest nicht ohne irgendetwas zu basteln. Man kann wohl nichts an der Aufnahme und verschraubung einstellen, sitzt starr.
Ich solle mal nach Mercedes fahren und fragen ob es da was spezielles gibt.Wie habt ihr diese Probleme denn gelöst? Oder war mein Vermessungsonkel einfach nur zu blöd?
Muss ich nun auf diese speziellen schrauben von H&R zurückgreifen?Gruß Daniel
ich würde den Einbaubetrieb bitten das Auto richig zu vermessen und Einzustellen. Wenn er das nicht kann, soll er das Fahrwerk eben wieder ausbauen.
Sonst nimmst Du das Auto nicht ab und zahlst nicht.😉
BTW: Man kann auch den W/S211 so einstellen, dass alles passt.
Grüße
Peter
Ja klar, der Typ ist am Montag eh meine erste Anlaufstelle, hab da noch was anderes mit dem zu klären.
Unter anderem aber auch das! Da es ja nicht unmöglich sein soll, wie du ja auch schreibst, frage ich mich nur wie bzw. wer kann das machen? Wenn da nichts einstellbar sein soll am Sturz an der VA?
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von mr.freeze1875
Ja klar, der Typ ist am Montag eh meine erste Anlaufstelle, hab da noch was anderes mit dem zu klären.Zitat:
Original geschrieben von Perly
Hallo Daniel,
ich würde den Einbaubetrieb bitten das Auto richig zu vermessen und Einzustellen. Wenn er das nicht kann, soll er das Fahrwerk eben wieder ausbauen.
Sonst nimmst Du das Auto nicht ab und zahlst nicht.😉
BTW: Man kann auch den W/S211 so einstellen, dass alles passt.
Grüße
Peter
Unter anderem aber auch das! Da es ja nicht unmöglich sein soll, wie du ja auch schreibst, frage ich mich nur wie bzw. wer kann das machen? Wenn da nichts einstellbar sein soll am Sturz an der VA?Gruß Daniel
Hallo Daniel,
ich habe vorne Eibach Federn drin. Tieferlegung bei mir > 40 mm.
Einbaubetrieb war ein (renommierter) Reifenhändler der auch die Vermessung durchgeführt hat.
Ergebnis war, dass die Vorderreifen innen extrem abgefahren sind. Antwort vom Reifenhändler war ähnlich wie bei Dir. 🙁
Ich bin dann zu meinem Mercedes Händler. War natürlich teurer. Hat auch 3 Versuche gebraucht, bis dann auch das Lenkrad gerade stand. Dafür verschleißen aber jetzt die Reifen gleichmäßig.
Je nachdem was Du bei Deinem Einbaubetrieb bestellt hast, sollen die sich doch darum kümmern, dass Mercedes das Auto richtig einstellt. 😉
Grüße
Peter
Na ja bestellt waren Federn KAW 50/40 inkl. einbau, Tüv und vermessung.
Bin ja schonmal froh zu hören, das es Mercedes bei dir hinbekommen hat, das macht Hoffnung.
Werd ihm auch sagen er soll damit zum freundlichen fahren.
Danke dir für die Info.
Gruß Daniel
Tja, Achsvermessung ist nicht jedermanns Sache....
Der Korrektursatz von MB passt sowohl für w210 als auch für W211, ich hab den verbauen lassen und bin bis jetzt zufrieden gewesen.
Hab das Fahrzeug in einer MB Vertretung vermessen lassen und bin mit dem Ergebnis total zufrieden, die Jungs haben sich echt Mühe gegeben und gute 4 Std. am Auto rumgemacht.
Am Dienstag lasse ich ihn wieder vermessen, da Spurstangen, Querlenker und Reifen neu, er zieht ziemlich stark nach rechts und das Lenkrad steht ein wenig schief, dazu hab ich auch die Tieferlegung geändert.
Werde die neue örtliche Vertretung testen, neue Besitzer und Personal, mal sehen was die die drauf haben, in einem Vorgespräch mit dem Meister, hat er mir einen sehr kompetenten Eindruck gemacht....
Protokoll ist nix bei MB, soviel ich weiß haben die keine Druckfunktion im System, aber bei solchen Sachen muss man am Ball bleiben. Ist das Fahrzeug nicht ordentliich vermessen, lässt man nachkorrigieren, oder bezahlt eben nicht....geht nicht gibt es nicht, nach der Vermessung erklären lassen, Probefahren, Werte zeigen lassen...
War auch schon bei Lümmeln die mir ein Protokoll in die Hand gedrückt haben, dann auf jede Frage mit geht leider nicht, ist eben so, da kann man nichts machen geantwortet haben, das sind eindeutig die falschen Leute....Merkt man schon im ersten Gespräch, wenn mir der Mechaniker sagt, sie wissen aber das man das nicht einstellen kann, dann brauche ich den auch nicht ans Auto zu lassen....
Meine Erfahrung sagt aber, das man damit bei MB am besten aufgehoben ist. Erstens haben sie schon gleiche Autos vermessen, haben die richtigen Vorgaben und die richtigen Artbeitsgeräte samt Teile, z.B. eben diese Sturzschrauben....
Hinzu bei Breitreifen und Tieferlegung kommt noch der richtige Reifenluftdruck und regelmäßige Verschleisskontrolle, nutzen sich die Reifen auf einer Seite stärker ab, kann man sie Achsweise links/rechts tauschen lassen.
Hm,
ich wollte jetzt auch noch auf H&R umrüsten, aber wenn ich das so lese bekomme ich schon ein bisschen Angst. Gibt es den auch tiefergelegte Autos bei denen das ohne Probleme geklappt hat bzw. nicht solche Konsequenzen ?
HI,beim 211 kann man STURZ-SPUR-u.NACHLAUF einstellen.Das grösste Problem is es eine MB-Werkstatt zu finden die es Richtig macht.Es gibt für diesen Fall genaue MB-vorgaben.Mann muss nur des Lesens mächtig sein und nicht zu faul....auserdem kostet der Spass richtig Geld.Bei mir waren es ca.180Euro+.......steuer.Viel Glück bei der Suche nach einer GUTEN Werkstatt. Mfg😕
Zitat:
Original geschrieben von Rial-sion
HI,beim 211 kann man STURZ-SPUR-u.NACHLAUF einstellen.Das grösste Problem is es eine MB-Werkstatt zu finden die es Richtig macht.Es gibt für diesen Fall genaue MB-vorgaben.Mann muss nur des Lesens mächtig sein und nicht zu faul....auserdem kostet der Spass richtig Geld.Bei mir waren es ca.180Euro+.......steuer.Viel Glück bei der Suche nach einer GUTEN Werkstatt. Mfg😕
Für Achsvermessung bei MB gibt es Festpreise, der liegt bei meiner Vertretung gerade bei 140,- Euro Brutto.
Ich finde den Preis o.k. wenn die Arbeit ordentlich ist, eine ordentliche Vermessung dauert mind 2 Std., bei tiefen Autos länger. Stell dir vor du müsstest nach Zeit bezahlen....
Es gibt manchmal Angebote für 99,- Euro, je nach Vertretung oder Niederlassung....
Braucht man Sturzschrauben kommen noch ca. 40 Euro hinzu....