Falscher Streifenwagen sichergestellt

und nicht nur mit entsprechender Optik, sondern auch kompletter Inneneinrichtung 😕

https://www.msn.com/.../ar-AAFt9v5?li=BBqfP3p&%3Bocid=mailsignout

Beste Antwort im Thema

Wer als Privatmann sein Auto wie ein Polizeiauto aussehen lassen will, spielt wohl zuhause auch noch mit der Kinderpost. Es muss nur genügend solche ... (nein, ich schreibe das mal lieber nicht 😉) geben und der Gesetzgeber wird uns mit einem umfangreichen Werk beglücken, in dem genauestens geregelt ist, wann man sich wegen eines "Polizeiwagen-Imitats" strafbar gemacht oder zumindest ordnungswidrig gehandelt hat. Ich weiß gar nicht, wie viele Vorschriften wir nur der Tatsache zu verdanken haben, dass manche Leute sich beharrlich weigern, mal den gesunden Menschenverstand walten zu lassen.

Grüße vom Ostelch

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@U.Korsch schrieb am 8. August 2019 um 21:28:13 Uhr:



Zitat:

@fire-fighter schrieb am 8. August 2019 um 12:48:38 Uhr:


Die Blauen und Gelben Folien sind sehr wohl Teil des Problems. Denn gerade hier handelt es sich bei genauem hinsehen um retroreflektierende Folien, quasi so, wie bei Verkehrsschildern.

Ich gehe nicht davon aus, dass es sich bei gelben und blauen Folien um Reflexfolien handelt. Diese wären vom Aufbau her viel zu unflexibel, um sie so zu verkleben, wie es beim relevanten Fahrzeug erfolgt ist (Rundungen usw.).

Die gelbe Folie ist als fluoreszierende Folie allerdings auch nicht zulässig.

denke mal an dieses goldfolierte loddelfahrzeug in hamburg. diese folie wurde doch auch als unzulaessige beleuchtungseinrichtung deklariert?

peso

...schön, dass man sich wenigstens aufm Anhänger bissl mit Reflexfolie austoben darf :-)

Zwischenablage02

Hinsichtlich der Kennzeichnung von echten Polizeifahrzeugen muss man im Zuge dieser Dieskussion festhalten, dass die Zulässigkeit der verwendeten Reflexfolien erst gesetzlich "nachgereicht" wurde. Vorher waren insbesondere die das Erscheinungsbild prägenden Gaps auf diesen Fahrzeugen unzulässig - genau wie die Experimente zur Verbesserung der Sichtbarkeit mittels Warnmarkierung nach DIN 30170 usw.

Hier mal ein Beispiel für unzulässige Komponenten einer solchen Folierung:

https://rp-online.de/.../...h-ueber-falsche-streifenwagen_aid-33914523

In diesem Fall müssten zumindest die fluoreszierenden gelben Flächen entfernt werden.

Wobei sich das Erscheinungsbild von Polizeifahrzeugen ständig wandelt und man da auch nachträglich in die Illegalität reinkommt. Erst waren sie weiß mit grünen Streifen, dann grünen Flächen, jetzt das ganze mit Blau und plötzlich gibt es neongelbe Flächen zusätzlich wie in anderen Ländern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamako schrieb am 7. August 2019 um 16:57:38 Uhr:


Eine PTB Waffe im Auto ohne den kleinen Waffenschein ist auch kein Verstoß. Nur das führen wäre einer.

Wenn die Waffe zugriffsbereit im Auto liegt zählt das rechtlich als führen. Somit ist der kleine Waffenschein erforderlich. Nur wenn die Waffe im VERschlossenen Handschuhfach liegt, wäre es ein Transport, dafür darf sie dann allerdings nicht geladen sein und auch nur auf befriedetem Besitz ein- und ausgeladen werden.

Zitat:

@Goify schrieb am 9. August 2019 um 08:13:41 Uhr:


Wobei sich das Erscheinungsbild von Polizeifahrzeugen ständig wandelt und man da auch nachträglich in die Illegalität reinkommt.

Nö, hat damit null zu tun. Reflektierende/Floureszierende Folien waren schon immer verboten, egal wie die Fahrzeuge ausgesehen haben. Es gibt auch keinen sinnvollen Grund, warum auf einem privaten Fahrzeug derartige Folien aufgebracht werden, ein reguläres Fahrzeug benötigt keine Signalwirkung mit solchen Farben. Zudem geht irgendwann die Warnwirkung aufgrund eines Gewöhnungseffekts verloren, wenn jeder Hinz und Kunz sich das auf sein Auto kleben dürfte.

Das Erscheinungsbild von Polizeifahrzeugen wechselt hin und wieder, ja. Dabei folgt es aber immer einem gewissen Schema. Mir kann keiner erzählen, dass er sein Auto "zufällig" so foliert, dass es mit einem Streifenwagen verwechselt werden könnte.
Das grundsätzliche Design ist ja auch nicht geschützt und somit darf es sich jeder aufs Auto pappen - nur eben ohne Reflexionsfolie.

Wer gerade ein Haus baut und sich einen Spaß draus machen will, einen "Baustellenfahrzeug" Schriftzug auf sein Auto zu kleben, darf das ja auch. Nur eben ohne Reflexionsfolie.

Zudem gibt es heutzutage mehr als genug Auswahl an Folien, um sein Fahrzeug auffällig zu gestalten - ganz ohne reflektierende Flächen. Für den Privatgebrauch muss "auffällig" dann halt mal als Signalwirkung reichen.

Hallo.
Wie hat eigentlich ein Polizeiauto auszusehen? Das Polizeiwesen ist immer noch Ländersache. Da kann jedes Bundesland seine Polizei Fahrzeuge verkleiden wie sie wollen. Wer hat eigentlich das häßliche Gelb im Blau - silbernen Fahrzeug Outfit durchgesetzt. Ach ja, die weiße Grundfarbe fiel auch dem Leasing Diktat zum Opfer derweil silberne (graue) Fahrzeuge leichter zu veräußern sind.

Gruß

Das blaue (+ gelb) kam im Zuge eines gewünschten europäisch einheitlicheren Aussehens.
(nix mehr "Schnittlauch-Männli" . . . (außen grün, innen hohl) )

Weiß nicht, ob die das auch an Hinz und Kunz verkaufen :
https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.leebmann24.de/.../?...

Wer als Privatmann sein Auto wie ein Polizeiauto aussehen lassen will, spielt wohl zuhause auch noch mit der Kinderpost. Es muss nur genügend solche ... (nein, ich schreibe das mal lieber nicht 😉) geben und der Gesetzgeber wird uns mit einem umfangreichen Werk beglücken, in dem genauestens geregelt ist, wann man sich wegen eines "Polizeiwagen-Imitats" strafbar gemacht oder zumindest ordnungswidrig gehandelt hat. Ich weiß gar nicht, wie viele Vorschriften wir nur der Tatsache zu verdanken haben, dass manche Leute sich beharrlich weigern, mal den gesunden Menschenverstand walten zu lassen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@v8.lover schrieb am 9. August 2019 um 06:09:26 Uhr:


...schön, dass man sich wenigstens aufm Anhänger bissl mit Reflexfolie austoben darf :-)

...aber einer mit mehr als 750kg sollte es dann schon sein. Bei Anhängern der EG-Fahrzeugklasse O1 sind die Konturmarkierungen nämlich gem. § 53 Absatz 10 auch nicht zulässig. 😁

Zitat:

Ostelch schrieb am 9. August 2019 um 15:04:48 Uhr:


Wer als Privatmann sein Auto wie ein Polizeiauto aussehen lassen will, spielt wohl zuhause auch noch mit der Kinderpost.

Stimme ich zu. Wenn dann schon "the real deal" 😎

Police

Und wer was sportliches will... 😎

oder so:

https://i.redd.it/euf4tyluj2y11.jpg

Zitat:

@v8.lover schrieb am 9. August 2019 um 16:42:59 Uhr:



Zitat:

Ostelch schrieb am 9. August 2019 um 15:04:48 Uhr:


Wer als Privatmann sein Auto wie ein Polizeiauto aussehen lassen will, spielt wohl zuhause auch noch mit der Kinderpost.

Stimme ich zu. Wenn dann schon "the real deal" 😎

Die amerikanischen Streifenwagen dürfen in Deutschland auch außerhalb einer US-Militärbasis gefahren werden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen