Falscher Kreisverkehr in Karlsruhe: Wer muss bremsen?
Vielen ist ja der berühmte Oststadtkreisel in Karlsruhe bekannt, gibt sogar eine Extra3 Sendung dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=oPoFx7OeyIU
Verkehrsplanerisch eine völlige Katastrophe mit entsprechend vielen Unfällen. Ich erlebe häufig eine spezielle Situation und wüsste gerne von euch, wer in dem Fall bremsen muss.
Der rote und der blaue PKW stehen nebeneinander (unten im Bild) vor der gestrichelten Haltelinie. Jetzt ist die Strasse frei und beide fahren los. Beide möchten geradeaus nach oben fahren, d.h. beide versuchen auf die gleiche Fahrspur zu kommen. Den Weg von Rot und Blau habe ich gepunktet. Rot und Blau kommen gleichzeitig an der eingezeichneten Pfeilspitze an. Einer von beiden muss nun bremsen, sonst gibt es eine Kollision.
Wer von beiden muss anhalten und den anderen durchlassen?
Meiner Meinung nach muss blau stehen bleiben, da er eine gestrichelte Linie überfährt und somit rot die Vorfahrt hat. In der Praxis erlebt man jedoch meistens das Gegenteil. Blau fährt voll durch und rot muss eine Vollbremsung hinlegen. Vermutlich denkt blau dass hier rechts vor links gilt?
Beste Antwort im Thema
Blau ist als Spurwechsler wartepflichtig und es empfiehlt sich, dort ein Abschleppunternehmen anzusiedeln.
27 Antworten
Zitat:
@NOMON schrieb am 31. Oktober 2020 um 00:07:29 Uhr:
Bestattungsinstitut, mit der Spezialisierung Radfahrer und Fahranfänger.@hjluecke: in Kassel? Aber nicht der Platz der Deutschen Einheit (Leipziger Straße)? Der war zu meiner Fahrschulzeit der Horror für jede Prüfungsfahrt (Anfang der 90er), ist doch aber schon lange entschärft durch die spiralartige Spurführung?!
Richtig, so ist es.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:40:46 Uhr:
Ganz pragmatisch, im „Kreisverkehr“ für blau die gestrichelte Linie entfernen und fertig.Aber ich sehe keine Schuld bei rot da er ja auf seiner Spur ist und nicht wechselt.
Wenn da so viele Unfälle passieren. Wieso verklagt man nicht bei jedem Unfall einfach die Stadt mit, ein Richter wird bestimmt mal ein Urteil fällen das die Stadt handeln muss.
Isch doch alläss richdig nagmoold.
Man könnte, wie von dir erwähnt, dem Blauen das wechseln auf die innere Spur verwehren. Aber sonst ist die Sachlage klar. Beim Unfall fährt der Blaue eigentlich immer dem Roten in seine Spur und muss demnach Vorfahrt gewähren.
Gruß
2 Spuren gehen gleichberechtigt in eine Spur über (einfach gedanklich in eine Gerade strecken) : Beide müssen aufpassen.
Nachtrag: Sinnvoller wäre es natürlich , wenn blau dort nicht die gestrichelte Linie (genauso wie rot) hätte.
Da blau nur in den Wagen bei rot reinfahren kann wenn dieser schon komplett in der Spur ist wird es schwer mit der Ausrede für blau.
Ähnliche Themen
Sowas doofes gibt es in berlin auch .. Strausberger Platz, wirkt wie ein Kreisverkehr und etliche befahren es auch wie ein Kreisverkehr, ist jedoch keiner.
Das ist im Grunde nur eine + Kreuzung die in der Mitte auseinandergezogen ist ...
Sehe an gewissen Stellen immer wieder zerknautschte Autos stehen, wie sie auf die Polizei warten 🙄
...https://www.google.de/maps/@52.5185295,13.4281819,165m/data=!3m1!1e3
Für mich darf blau überhaupt gar nicht geradeaus fahren. Da ist eine durchgezogene Linie, die er überfahren muss, wenn er geradeaus fährt. Deshalb muss blau nach rechts abbiegen.
EDIT: Hab's mir gerade nochmal angesehen, die durchgezogene Linie darf von dieser Spur kommend in geradeaus-Richtung doch überfahren werden. Wegen der gestrichelten Linien daneben auf dieser Seite. Okay.
Ich denke, rot hat Vorfahrt.
Zitat:
@tartra schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:46:45 Uhr:
Sowas doofes gibt es in berlin auch .. Strausberger Platz, wirkt wie ein Kreisverkehr und etliche befahren es auch wie ein Kreisverkehr, ist jedoch keiner.
Das ist im Grunde nur eine + Kreuzung die in der Mitte auseinandergezogen ist ...
Sehe an gewissen Stellen immer wieder zerknautschte Autos stehen, wie sie auf die Polizei warten 🙄...https://www.google.de/maps/@52.5185295,13.4281819,165m/data=!3m1!1e3
Ich finde aber, hier hat man es eindeutig gemacht. Direkt- Abbieger dürfen gar nicht erst in die eigentliche Kreuzung/Kreis und die Überfahrmöglichkeiten für rein und raus sind auch klar definiert.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:58:37 Uhr:
Da blau nur in den Wagen bei rot reinfahren kann wenn dieser schon komplett in der Spur ist wird es schwer mit der Ausrede für blau.
Das stimmt nicht ganz, blau kann auch ganz knapp vor rot rein fahren, so dass rot von der Seite in blau rammt, weil er nicht mehr bremsen kann. Aber du hast insofern recht, als dass das natürlich nur passiert, wenn rot schon komplett in der Spur ist.
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:56:10 Uhr:
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:58:37 Uhr:
Da blau nur in den Wagen bei rot reinfahren kann wenn dieser schon komplett in der Spur ist wird es schwer mit der Ausrede für blau.Das stimmt nicht ganz, blau kann auch ganz knapp vor rot rein fahren, so dass rot von der Seite in blau rammt, weil er nicht mehr bremsen kann. Aber du hast insofern recht, als dass das natürlich nur passiert, wenn rot schon komplett in der Spur ist.
Zeichne das doch bitte mal in deine Kreuzung ein.
Das wird so nicht funktionieren. Rot ist immer zwingend auf der Spur und blau fährt auf diese auf.
Gruß
Ich würde hier auch sagen, dass Rot seine Spur beibehält, Blau aber einen Spurwechsel vollzieht. Von daher muss sich Blau versichern, dass von hinten rechts keiner kommt.
Erinnert mich von der Idee her an einen "Turbokreisel", ist aber in Details anders ausgeführt.
Blau muss auf jeden Fall warten, da er einen Spurwechsel vollzieht. Wer in den Kreusverkehr einfahren will, sollte am besten direkt auf der linken Spur rein fahren, die rechte ist doch eher für Rechtsabbieger gedacht. Der Sinn ist ja wohl auch, diese beiden vor dem Kreisel zu trennen.
PS: Wer wirklich etwas verwirrendes sehen will, der sollte mal nach "Magic Rounabout" googeln 😉
Heftig der Magic Rounabout, Zeit für den Brexit 😛
Ich fande den eigentlich ganz ok ... für uns mitteleuropäer natürlich noch mal um welten verwirrender, weil auch noch Linksverkehr, ansonsten kann man sich dran gewöhnen ... aber in DE wo je nach ort lieber dämliche Ampeln als clevere Kreisel installiert werden ... ach ich rege mich nur auf ...😁