ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Falscher CO 2 in der Zulassungsbescheinigung beim C300 de

Falscher CO 2 in der Zulassungsbescheinigung beim C300 de

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 6. Dezember 2019 um 16:34

Hallo zusammen,

heute wurde mein C300 de Zugelassen.

Es wurde natürlich der falsche CO2 Wert eingetragen (144 anstatt 38).

Da ich häufiger von Problemen mit den richtigen CO2 Werten, bei Hybriden, in der Zulassungsbescheinigung gelesen habe wurde mein Freundlicher von mir darauf hingewiesen.

Er ist persönlich zur Zulassungsstelle und hat mit 3 Mitarbeitern diskutiert.

Sie wissen auch, dass es der falsche Wert ist.

Aber die Software auf deren Rechnern gibt es nicht her den Wert manuell zu überschreiben.

Kann mir jemand einen Tipp geben den ich zur Zulassungsstelle weiter leiten kann?

Oder hat jemand mal ein Foto von seiner Zulassung mit den richtigen Werten für mich? (Als Beweis das es doch irgendwie möglich sein muss).

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Also bei mir stehen 35 im Feld V.7 drin...

Themenstarteram 6. Dezember 2019 um 18:02

Zitat:

@svnkn schrieb am 6. Dezember 2019 um 17:59:51 Uhr:

Also bei mir stehen 35 im Feld V.7 drin...

Ob du ein Foto davon einstellen kannst auf dem man den CO2 Wert sieht und um welches Fahrzeug es sich handelt? Das wäre echt super nett!!!

am 6. Dezember 2019 um 18:48

Ist es ein Re-Import?

Themenstarteram 6. Dezember 2019 um 19:55

Zitat:

@Brummel schrieb am 6. Dezember 2019 um 19:48:16 Uhr:

Ist es ein Re-Import?

Nein, alles ganz normal.

Sie haben ja auch den richtigen Wert in den Unterlagen gefunden. Sie können ihn aber nicht ins System eintragen.

Was steht den im CoC Papier?

Bei mir steht auch V.7 der Wert 35!

Ich hatte das selbe Problem bei meinem vorherigen c300 reimport

 

Ich habe sage und schreibe 330 Euro Steuer bezahlt

 

Bei meinem jetzigen c300 was auch ein reimport aus den Staaten ist Zahl ich ganz normal 140 Euro

 

Habe damals auch gemacht und getan hatte keine Chance

Ein ähnliches Problem gab es bei Fahrzeugen, die bereits vor 09/18 eine Schadstoffklasse nach WLTP hatten. Da wurde leider auch oft der höhere WLTP Wert eingetragen anstatt des NEFZ Wertes. Bei den Marken, die frühzeitig umgestellt haben, war das damals ein großes Thema.

Wie der Name schon sagt sollte es bei einem Re-Import keine Unterschiede geben. Zudem sind echte Re-Importe extrem selten.

Selbst bei einem EU-Import sollte dies nicht der Fall sein.

kann es einen Reimport bei einem C300 de überhaupt schon geben?

Themenstarteram 7. Dezember 2019 um 7:48

Mit Re-Import hat das nichts zu tun.

Im COC Papier steht der richtige Wert mit 38.

Wie gesagt, in der Zulassungsstelle möchten sie den Wert auch eingeben. Aber das bekommen sie nicht hin.

Zitat:

@dicker0 schrieb am 7. Dezember 2019 um 08:48:55 Uhr:

Mit Re-Import hat das nichts zu tun.

Im COC Papier steht der richtige Wert mit 38.

Wie gesagt, in der Zulassungsstelle möchten sie den Wert auch eingeben. Aber das bekommen sie nicht hin.

Das ist aber das Problem der Zulassungsstelle und „eigentlich“ nicht deins...ich würde da echt Druck machen...

Ich würde schriftlich Einspruch gegen den Steuerbescheid beim Zoll einlegen und dabei Kopien des Fahrzeugscheins und der Übereinstimmungsbescheinigung beilegen.

Wieso eigentlich mal 35, mal 38?

Je nach Ausstattung, Gewicht und Rollwiderstand des konkreten Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Falscher CO 2 in der Zulassungsbescheinigung beim C300 de