Falschen Zweitschlüssel mitgeliefert...
Hallo Leute,
habe mich nun von meinem 320d getrennt und mir nen neuen gebrauchten zugelegt, 09er 330dA N57. Der Händler hat mir 100 Euro vom Preis nachgelassen, weil der zweite Schlüssel nicht funktioniert. Besser gesagt, er ist vertauscht worden und gehört zu einem anderen BMW (118d). Anhand der FG Nummer die zwar auszulesen ist lässt sich der derzeitige Aufenthaltsort des anderen Fahrzeugs bzw. Halters nicht ausfindig machen.
Was ich gelesen hab, kann man den Schlüssel nicht umcodieren, ein neuer würde mich knapp 200 Euro kosten.
Was würdet ihr machen, bin mit dem Fahrzeug überaus zufrieden, aber ein zweiter Schlüssel wäre schon von Vorteil?
Viele Grüße Pit
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Und gleich mal der Versicherung mitteilen 😉
Das ist
der wichtigste Beitraghier im Thread. 😎
Zudem würde ich deinen Händler bitten, dir für die erlassenen 100€ einen Zweitschlüssel zu besorgen;
die 🙂verdienen am Schlüssel auch noch--DAS muß ja nicht sein!!😰
35 Antworten
haha, das wär ja mal ein Zufall, gute Idee.
Also wenn sich bis nächste Woche nix rausstellt, bestell ich mir einen neuen Schlüssel, Kosten kann ich ja dann nochmal raushandeln und werd gleich mal ins 1er Forum rüberjetten.
Danke cu
Zitat:
Original geschrieben von Jokuli
Forsch doch mal im 1er-Forum. Mit viel, viel Glück hat sich der 118er Besitzer den Du suchst, hier vlt. ebenfalls mit seinem Problem an das Forum gewandt.
Viel Glück
jokuli
und auch mit der bekannten FG-Nr lässt sehr wohl der Besitzer des "echten" Fahrzeugs ermitteln.
(Das KBA hat die Übersicht)
..schreib ihnen die Wahrheit!😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..schreib ihnen die Wahrheit!😎
Habs schon im 1er Forum geschrieben.... ich kapier das nicht ganz. Fzg wurde doch von dem Händler verkauft, der muss doch ne Telefonnummer haben?!?!?
Hi,will nichts falsches sagen,aber warst etwas Blauäugig,wenn man mir sagt der schlüssel ist defekt oder nicht auffindbar,sorry soll er sich doch bemühen nen neuen zu besorgen und nicht 100 EUR runter und gut ist 😠 ( ist nicht böse gemeint 😉 )
Ja, ich weiss. Aber der Wagen war günstig und ich suche schon seit langem einen 330dA in dieser Ausstattung (Sportsitze, Navi Prof etc.) Hab mich wegen dem Schlüssel nicht irritieren lassen und werde ihn deshalb auch nicht mehr zurückgeben😁
Der Wagen stammt aus einer großen Firmenflotte. Es ist gerade halt nicht nachvollziehbar wo der richtige Schlüssel hin ist. Ob er überhaupt mit abgegeben wurde bei der Rückgabe.. Aber wie gesagt, die forschen ja noch nach. Nächste Woche weiss ich mehr.
Hab auch gesagt, dass der zweite Schlüssel für mich wichtig ist und falls ein neuer her muss, da auch mitgeholfen wird.
Weil es noch nicht gesagt wurde:
Mit deiner Versicherung kann es im Zweifelsfall übrigens ziemlich Ärger geben, wenn dein Fahrzeug gestohlen werden sollte und du die dann rausbekommen, dass der zweite Schlüssel "weg" ist (bzw in deinem Fall erst gar nicht "da" war).
Gruß
Also im Kaufvertrag steht: Zweitschlüssel defekt.
Wie sich jedoch bei meinem 🙂 herausgestellt hat ist der garnicht defekt sondern gehört zu einem anderen Fahrzeug.
Damit habe ich doch die Option, mir einen neuen Schlüssel zu bestellen, den der nicht mehr auftaucht, sperren zu lassen und das ganze mit dem Verkäufer abzurechen über die Gewährleistung?
Oder lieg ich da falsch? Rechtschutz hätte ich auch wenn jemand streiten will, bin aber eher ein Freund zielführender Gespräche.
Zitat:
Original geschrieben von simplyray
Weil es noch nicht gesagt wurde:
Mit deiner Versicherung kann es im Zweifelsfall übrigens ziemlich Ärger geben, wenn dein Fahrzeug gestohlen werden sollte und du die dann rausbekommen, dass der zweite Schlüssel "weg" ist (bzw in deinem Fall erst gar nicht "da" war).Gruß
Wurde nicht gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Wurde nicht gesagt?Zitat:
Original geschrieben von simplyray
Weil es noch nicht gesagt wurde:
Mit deiner Versicherung kann es im Zweifelsfall übrigens ziemlich Ärger geben, wenn dein Fahrzeug gestohlen werden sollte und du die dann rausbekommen, dass der zweite Schlüssel "weg" ist (bzw in deinem Fall erst gar nicht "da" war).Gruß
Na okay: es wurde seeeehr subtil von dir angesprochen 🙂 Wollte nur sicherstellen, dass der TE das auch wirklich verstanden hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Also im Kaufvertrag steht: Zweitschlüssel defekt.
Wie sich jedoch bei meinem 🙂 herausgestellt hat ist der garnicht defekt sondern gehört zu einem anderen Fahrzeug.
Damit habe ich doch die Option, mir einen neuen Schlüssel zu bestellen, den der nicht mehr auftaucht, sperren zu lassen und das ganze mit dem Verkäufer abzurechen über die Gewährleistung?
Oder lieg ich da falsch? Rechtschutz hätte ich auch wenn jemand streiten will, bin aber eher ein Freund zielführender Gespräche.
Ja genau warte es mal ab kann ja sein das er bis nächste woche gefunden wird,oder die den schlüssel selber bestellen,abwarten bevor man Rechtlich vorgeht 😉
Hab den Wagen doch gestern erst gekauft. Hat noch Kurzzeitkennzeichen dran. Also Versicherung ab Dienstag nächste Woche. Drum hab ich noch garnix zu melden😉
Mich würde nur interessieren, falls der nicht auftaucht, wovon ich ausgehe, ob man da über die Gewährleistung was machen kann mit dem Text im Kaufvertrag: Zweitschlüssel defekt.
Danke und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Hab den Wagen doch gestern erst gekauft. Hat noch Kurzzeitkennzeichen dran. Also Versicherung ab Dienstag nächste Woche. Drum hab ich noch garnix zu melden😉Danke und Grüße
Bleibt auch danach Dir überlassen.................
Zitat:
Original geschrieben von simplyray
Na okay: es wurde seeeehr subtil von dir angesprochen 🙂 Wollte nur sicherstellen, dass der TE das auch wirklich verstanden hat 😉Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Wurde nicht gesagt?
wurde zusätzlich auch von mir nochmals wiederholt 🙄 und von NeoNeo aufgenommen und bestätigt ... 😎
jetzt sollte es der TE aber wirklich verstanden haben 😁