Falsche Windschutzscheibe montiert?

Mercedes E-Klasse W210

Ich hatte mit meinem S210 Bj. 2002 einen Frontscheibenschaden. Die Windschutzscheibe ist daraufhin ausgetauscht worden. Nach der Montage ist mir aufgefallen, dass der Graukeil weniger stark durchgefärbt und die Grünfärbung weniger intensiv ist als z.B. an den Seitenscheiben. Gibt es hier tatsächlich unterschiedliche Scheibenausfertigungen (ich habe die Classic-Ausstattung) mit der Wahrscheinlichkeit, dass die falsche Scheibe eingebaut wurde oder bilde ich mir das alles nur ein?

PS: Vielleicht kann mir ja jemand die passende Teilenummer nennen. Besten Dank!

Gruß

Stefan

23 Antworten

Habe gerade mit zwei Freunden telefoniert, welche ebenfalls diese Scheiben haben.

1 mal E 420 Bj. 06´97 ELEGANCE, Grünglas mit Graufilter und Regensensor

1 mal E 230 Bj 07`97 AVANTGARDE, Daten wie meiner, Blauglas, Bandfilter grau, ohne Regensensor. Der hat die 170,00 DEM Aufpreis damals lieber in einen Besuch des Europaparks investiert. (Hatte er Recht mit) :-))

Wie gesagt, werde Euch die Teilenummer besorgen und einstellen. Fotos kommen auch noch.

Nicht das wir hier durcheinander kommen !

AVANGARDE ( blaues Glas ) mit REGENSENSOR und GRAUKEIL 😉

Weil du einen Elegance erwähnt hast 😉

Andi

Der ist von einem Freund. Der hat logisch dann grünes Glas. Er hat aber auch den Graukeil plus Regensensor.

Der andere Freund und ich, haben einen AVANTGARDE, klaro mit blauem Glas, beide den ominösen Graukeil, einmal mit und einmal ohne Regensensor.

Das heisst also, da alle drei Scheiben DC-Teile sind, dass es die Keile auch für beide Farbvarianten Blau (AVANTGARDE) und Grün (CLASSIC UND ELEGANCE) gibt.

Aber meine bekommt ihr nicht :-)), sind eh wieder kleine Sprenkel von der BAB drin.

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


Ausserdem stellt Mercedes selbst keine Scheiben her , das macht Pilkinton in Auftrag für Mercedes und dort werden auch für den "freien Markt" Windschutzscheiben für den W210 hergestellt ....
Andi

das stimmt schon,

der Polo von meiner Frau hat auch ne neue Scheibe bekommen, dort fehlten dann diese kleinen Punkte in Höhe des Spiegels gegen Blendung. Carglass meinte, die gibt es mit den Punkten so nur von VW. Daher meine Frage ob org. von MB.

Ähnliche Themen

Hatte / habe das gleiche Problem.

Bei mir musste vor ca. 10 Monaten bei meinem Elegance die WS ausgetauscht werden.

Nach dem tausch, kam mir die Neue WS auch viel heller vor.

Habe mich beim Meister beschwerd, aber er meinte die WS ist allgemein heller wie die Seitenscheiben.

Aber mir kommt sie halt heller vor, konnte schlussendlich nichts machen, da er mir sagte das es ein Originalteil von MB ist.

Es sei nicht möglich, das sie falsch sei, da es nur eine gibt!

Das blöde ist, das keine Teilenummer auf der WS ersichtlich ist (habe bei verschiedenen MB-Händlern angerufen).

Ich hatte mir sogar die Nummern von der Alten notiert.

Aber es ist ein anderer Hersteller (vorher PPG,NEU von Sigla).

Wahrscheinlich ist es, wie bei den Xenonbrennern.
Am Anfang wurden die von Philips verbaut (schön bläulich), dann gab es nur noch Osram (gelblich) und nun gibt es beide.

Sind halt Herstellerunterschiede.

Kebayer

Meine hellere Scheibe ist auch von Sigla. Gleicher Spruch vom Händler: Originalersatzteil, da kann man nichts machen!

Stefan

Ist es wirklich so, dass die Windschutzscheibe beim W210 weniger stark getönt ist als z.B. die Seitenscheiben?

Stefan

Re: @ Andicar

Zitat:

Original geschrieben von guido09


Da muss ich dich korrigieren. Der W210 AVANTGARDE hat blaues Glas mit dunkelgrauem Bandfilter. Mit und ohne Regensensor.
Ich selbst habe den AVANTGARDE mit Regensensor und bei mir ist definitiv der Bandfilter seit Empfang im Vertriebszentrum, drin.
Zwischenzeitlich wurde die Frontscheibe bei DC zwei mal gewechselt. Es blieb alles beim Alten (Von den Löchern mal abgesehen :-)) )

Eine geringfügige Abweichung in der Tönungsintensität ist möglich. Kommt auf die Produktionsserie an. (Banal verglichen etwa mit der Fertigung bei Tapeten)

Aber aufpassen: Es gibt DC Händler, die auch Fremdscheiben bzw. mit Firmen kooperieren, um dem Kunden Kosten einzusparen. Es werden daher auf Wunsch auch Scheiben von CARGLASS, AUGLA etc. verbaut, welche anders verarbeitet sind.

Das stimmt so nicht ganz:

1. Ich habe einen E 420 T, Bj. 09´96 AVANTGARDE, Grünglas mit Graufilter und Regensensor

2. Baut DC bestimmt ne andere Scheibe ein, um nicht dem Kunden Geld zu sparen, sondern um selbst etwas mehr abzuzocken... vermute ich mal...

Also bis zu einem bestimmten Bj konnte der Kunde entscheiden, was er für ein Glas verbaut haben wollte, wenn ich so meine Preisliste richtig lese, d.h, NICHT ALLE Avantgarde-Modelle haben Blauglas!

MfG

JAn

Zitat:

Original geschrieben von dan02


Ist es wirklich so, dass die Windschutzscheibe beim W210 weniger stark getönt ist als z.B. die Seitenscheiben?

Stefan

Hallo,

es sind gesetzliche Anforderungen in Europa, die zu unterschiedlichen Helligkeitseindrücken eurerseits führen. Eine Windschutzscheibe muss mindestens 75 % Lichttransmission haben, die restlichen Scheiben mindestens 70 %. Um im Sommer möglichst wenig Energie ins Fahrzeug zu lassen, werden die Scheiben von allen Fahrzeugherstellern auf diese Werte hin optimiert, damit ihr nicht so schwitzen müsst.....

Gruss Treckerfan63

PS: Das war in Eurem Neufahrzeug auch schon so, die EU-Anforderungen sind nämlich uralt! Wahrscheinlich schaut Ihr nur nach der Reparatur kritischer.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen