falsche Sturzeinstellung
Hallo zusammen,
habe mir am Montag meine Winterreifen aufziehen lassen,
dabei wurde festgestellt das die Reifen an der Vorderachse außen abgelaufen sind. Das Fahrzeug hat jetzt 13.500 KM ge-laufen und davon ca. 3500 KM Autobahn. Bei der Termin- vereinbarung zur Achsvermessung sagte ich ganz selbstver- verständlich das das ja ein Gewährleistungsschaden sei,nach der Nachfrage bei Audi sagte mir der Mitarbeiter nur bis 6000 KM.
Im Klartext da die Reifen vorne Schrott sind und zu hinten einen höheren Unterschied von 2mm haben soll ich 4 neue Reifen und die Achsvermessung aus eigener Tasche zahlen.
Hat auch jemand diese Probleme an seinem Q 7 ???
gruß Hanusch
62 Antworten
hallo zusammen,
jetzt seid mir mal nicht böse, aber wenn ich nach wieviel km auch immer einen reifen habe, der auf der aussenkannte platt ist und zur innenseite noch 5mm profil hat, dann kann mir mein freundlicher erzählen was er will, aber akzeptieren würde ich das beim besten willen nicht.
es gibt die möglichkeit den sturz sowie die spur einzustellen.
diese einstellmöglichkeit würde geschaffen oder besser gesagt erhalten damit man einbau und teiletoleranzen sowie verschiedene fahrwerke (normale federung, luftfederung, tieferlegungen usw.) in verbindung mit verschiedenen rad reifenkombinationen abdecken kann.
wenn der sturz z.b nicht stimmt, dann schiebt der wagen über die vorderachse und der reifen fährt sich an der schulter ab. wenn die spur nicht stimmt, dann fährt sich der reifen ebenfalls an der schulter ab (je nach falscher einstellung innen oder außen). aber was noch dazu kommt, er zieht in eine richtung ( wenn nur eine seite betroffen ist). und das wirkt sich in den meisten fällen negativ auf die fahreigenschaften aus und ist in ausnahmefällen LEBENSGEFÄHRLICH !!!!
zu merken ist das am besten wenn ihr von trockener straße auf ein kurzes eisstück kommt und das gefühl habt vom seitenwind erfasst zu werden. oder einfach wenn sich der reifen extrem einseitig abfährt :-))
mein t-reg hatte das auch und auch als mir der freundliche eine geschichte erzählen wollte, habe ich nur gesagt er soll sich das sparen und es mir schriftlich geben für meine versicherung was er natürlich nicht wollte. somit letzter besuch der werksatt. zum glueck ist ein freund von mir werksattmeister bei audi, und der hat mir dann alles so eingestellt, dass sich die reifen nahezu (ein wenig untersteuern ist bei 2,5 tonnen normal) gleichmässig abgefahren haben, und ich das erste mal ein absolut sicheres fahrgefühl hatte.
ich würde nicht bei allem gleich auf besserung bestehen, aber wenns um die sicherheit geht, dann wohl doch
oder !?
in diesem sinne "ich habe fertig"
gruß
upanddown
Zitat:
Original geschrieben von upanddown
....es gibt die möglichkeit den sturz sowie die spur einzustellen.
diese einstellmöglichkeit würde geschaffen oder besser gesagt erhalten damit man einbau und teiletoleranzen sowie verschiedene fahrwerke (normale federung, luftfederung, tieferlegungen usw.) in verbindung mit verschiedenen rad reifenkombinationen abdecken kann....
Klingt absolut einleuchtend - aber warum macht Audi dann so ein Riesengeschiss darum:
Werkseitig werden die Q ja nun mal von 20" bis 18" und entsprechend breiten Reifen ausgeliefert.
Da sollten dann doch über die gefahrenen Testkilometer entsprechende Werte vorliegen...
Woran hat sich denn Dein Meister angelehnt, um das Fahrwerk neu zu justieren?
hi surf2y,
ich habe ihm gezeigt und erklärt was mein problem ist. daraufhin hat er das fahrzeug vermessen, und auf meine sommerreifen in dem modus "auto", was dem modus der luftfederung entspricht mit der ich den wagen am meisten bewege, eingestellt. ob eine fehleinstellung vorlag weis ich nicht und interessiert mich auch nicht. ich hatte ein problem und mir wurde geholfen. schuldigen suchen ist nicht mein ding und lange diskussionen führen mit autohäusern auch nicht.
kein zauber, kein woodoo, sondern nur kunde ist koenig oder !?
...Upanddown
.... KLASSE !!!!Zitat:
Original geschrieben von upanddown
.... ich hatte ein problem und mir wurde geholfen. schuldigen suchen ist nicht mein ding und lange diskussionen führen mit autohäusern auch nicht....
....
So'ne Werkstatt will ich auch!!!
Gruss surf2y
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von upanddown
wenn der sturz z.b nicht stimmt, dann schiebt der wagen über die vorderachse und der reifen fährt sich an der schulter ab. wenn die spur nicht stimmt, dann fährt sich der reifen ebenfalls an der schulter ab (je nach falscher einstellung innen oder außen). aber was noch dazu kommt, er zieht in eine richtung ( wenn nur eine seite betroffen ist). und das wirkt sich in den meisten fällen negativ auf die fahreigenschaften aus und ist in ausnahmefällen LEBENSGEFÄHRLICH !!!!
...du hast keine ahnung von dem, was du monierst.
wenn der sturz nicht stimmt, dann "schiebt" er entweder über die vorderachse oder liegt in der kurve wie die sau...positiver /negativer sturz. abnutzung schulter innen oder außen und er zieht in eine richtung sollte der sturz nur einseitig nicht stimmen.
stimmt die spur nicht dann nutzt sich die schulter ebenfalls einseitig ab, aber der wagen zieht nicht unbedingt in eine seite...der wagen gleicht dies meist durch leicht schräg stehendes lenkrad, auf der graden, wieder aus, denn bei verstellter spur mag zwar eine seite nur verstellt sein, aber die lenkgeometrie "verteilt" den fehler gleichmäßig beidseitig.
...aber vielleicht schmeißt du auch blos "sturz" und "spur" durcheinander.
zum thema:
das problem am q7 ist meiner meinung nach eine verkehrt eingestellte spur bei auslieferung und durch das enorme fahrzeuggewicht mit entsprechenden schluffen, treten somit unheimliche kräfte an der lenkgeometrie/bauteilen auf...diese verabschieden sich dann, wie bei so vielen von uns. es fällt auf, dass vorrangig fahrzeuge mit den serienmäßigen 20-22zoll betroffen sind.
mfg OCB
Zitat:
Original geschrieben von OCB74
.... es fällt auf, dass vorrangig fahrzeuge mit den serienmäßigen 20-22zoll betroffen sind...
mfg OCB
Vielleicht lässt sich dieses sogar durch die Antworten aus dem Forum belegen?
Hinweis an den Mod.:
Umfrage zu Reifenproblemen:
18", nein (alles i.O.), ja (einseitig / Sägezahn / etc.)
19", dto.
20", dto.
>20", dto.
... wäre das machbar???
na dann sind wir foh dass wir dich gefunden haben wenn ich schon keine ahnung habe.
ich sehe zwar keinen gravierenden unterschied in deiner erklärung zu meiner, aber wenn du meinst ich habe keine ahnung dann lass ich dich in dem gedanken und hoffe du freust dich darüber.
ich habe mal auszüge von einem kfz gutachter hier angehängt:
__________________________________________________________
Beschreibung Sturz/Spur:
Falsche Sturzeinstellungen und Spureinstellungen führen zu mangelhafter Fahrsicherheit und durch fehlerhafte Radeinstellungen zu folgenden Reifenschäden:
Falsche Sturzeinstellungen führt zu einseitiger Reifenabnutzung.
Falsche Spureinstellungen der Räder führt zum Radieren und zusätzlich je nach Grad der Verstellung zu einseitiger Reifenabnutzung. Die Lauffläche zeigt Gratbildung im Profil.
__________________________________________________________
ich nehme mal an der hat auch keine ahnung oder ?
gruß
an alle die auch keine ahnung haben ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von surf2y
Vielleicht lässt sich dieses sogar durch die Antworten aus dem Forum belegen?
Hinweis an den Mod.:
Umfrage zu Reifenproblemen:18", nein (alles i.O.), ja (einseitig / Sägezahn / etc.)
19", dto.
20", dto.
>20", dto.... wäre das machbar???
Wenn das gewünscht ist, kein Problem. Ich kann gerne eine entsprechende Umfrage generieren.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von upanddown
ich nehme mal an der hat auch keine ahnung oder ?
die reifeabnutzung hast du ja richtig beschrieben, aber die ist bei beiden sachen gleich und nix weiter sagt dein gutachter.
dann kommst du als fahrer ins spiel und erklärst aus deinem erfahrungsschatz die einflussnahme aufs fahrverhalten, leider komplett verkehrt herum und da sei mir leichte kritik verziehen.
nix für ungut...ich hab ja sogar noch den knochen für ne leichte korrektur deinerseits hingeschmissen (schmeißt...durcheinander?) und dann son dümmlicher text...husch husch hinter gutachters rücken und zugedeckt mit dem mäntelchen der schier endlosen vorhandenen ahnung. 😉
@Designs
vielen dank für die schnelle reaktion...genial.
mfg OCB
meine frau meint, dass die kuh mehr "schaukelt" und unruhiger faehrt als vorher, kann das damit zusammenhaengen?
hatte es erst als spleen abgetan, hab es dann aber auch selber gemerkt und wenn ich das hier jetzt so lese?
Zitat:
Original geschrieben von OCB74
die reifeabnutzung hast du ja richtig beschrieben, aber die ist bei beiden sachen gleich und nix weiter sagt dein gutachter.
dann kommst du als fahrer ins spiel und erklärst aus deinem erfahrungsschatz die einflussnahme aufs fahrverhalten, leider komplett verkehrt herum und da sei mir leichte kritik verziehen.nix für ungut...ich hab ja sogar noch den knochen für ne leichte korrektur deinerseits hingeschmissen (schmeißt...durcheinander?) und dann son dümmlicher text...husch husch hinter gutachters rücken und zugedeckt mit dem mäntelchen der schier endlosen vorhandenen ahnung. 😉
@Designs
vielen dank für die schnelle reaktion...genial.mfg OCB
@OCB74: 1904% Zustimmung
ist ja schon gut ocb74!
ich lass mich auch gerne beleren.
aber der ton macht halt mal die musik und ich kann mich nicht erinnern das wir zusammen murmeln gespielt haben.
also kann man erwarten dass du dich wie ein erwachsener mensch benehmen kannst oder ?
und nicht gleich du hast ja keine ahnung ..........
man kann beiträge mit solcher polemik sehr schnell in eine richtung lenken, die vom thema vollkommen abweicht.
also in diesem sinne die macht sei mit dir ;-)
...upanddown
Zitat:
Original geschrieben von klangwelt
meine frau meint, dass die kuh mehr "schaukelt" und unruhiger faehrt als vorher, kann das damit zusammenhaengen?
hatte es erst als spleen abgetan, hab es dann aber auch selber gemerkt und wenn ich das hier jetzt so lese?
btw, am reifen ist nichts zu sehen, hab auch erst 3000km drauf nach fast 6 monaten :-P
Zitat:
Original geschrieben von upanddown
also kann man erwarten dass du dich wie ein erwachsener mensch benehmen kannst oder ?
und nicht gleich du hast ja keine ahnung ..........man kann beiträge mit solcher polemik sehr schnell in eine richtung lenken, die vom thema vollkommen abweicht.
der meister der polemik, apologie und süffisanz bist eigentlich du, denn ein polemiker sucht nicht den konsens den ich gesucht habe...😉
dieser thread erörtert meiner meinung nach die größte schwachstelle unserer geliebten q tsche und als selbst betroffener, habe ich auf deinen post wohl etwas überspitzt reagiert...sorry dafür.
zum thema
mein audi ah hat heute die herausgabe meines achsvermessungsprotokolls für abrechnungszwecke verlangt.? dem komm ich natürlich auch gerne nach, aber vorher möchte ich erst surf2y und der gemeinde hier eine kopie zukommen lassen. leider ist die schose so schwach gedruckt, dass ich mit scannen, kopieren, faxen, abfotografieren und div. nachbearbeitungen bisher erfolglos war...hat jemand nen tip? abschreiben?
mfg OCB